Dipl.-Psych. Univ. Nikolaus Grüner - Ingolstadt
Adresse: Münchener Str. 21 b, 85051 Ingolstadt, Deutschland.
Telefon: 8419610973.
Spezialitäten: Psychologe/Psychologin.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Dipl.-Psych. Univ. Nikolaus Grüner
⏰ Öffnungszeiten von Dipl.-Psych. Univ. Nikolaus Grüner
- Montag: 08:30–13:00, 14:30–18:00
- Dienstag: 08:30–13:00, 14:30–18:00
- Mittwoch: 08:30–13:00, 14:30–18:00
- Donnerstag: 08:30–13:00, 14:30–18:00
- Freitag: 08:30–13:00, 14:30–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Dipl.-Psych. Univ. Nikolaus Grüner ist ein qualifizierter Psychologe mit einer langjährigen Erfahrung in der psychotherapeutischen Praxis. Er ist seit vielen Jahren in Ingolstadt ansässig und betreut seine Kunden aus der Region. Die Praxis von Dipl.-Psych. Univ. Nikolaus Grüner befindet sich am Standort Münchener Str. 21 b, 85051 Ingolstadt, Deutschland. Für Terminvereinbarungen oder weitere Informationen kann man sich telefonisch unter 8419610973 melden.
Die Spezialität von Dipl.-Psych. Univ. Nikolaus Grüner liegt in der individuellen Betreuung seiner Klienten. Er bietet eine breite Palette von psychotherapeutischen Behandlungsmethoden an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten zugeschnitten sind. Zu seinen Schwerpunkten zählen u.a. die Behandlung von Angststörungen, Depressionen und Beziehungskonflikten.
Neben seiner langjährigen Erfahrung verfügt Dipl.-Psych. Univ. Nikolaus Grüner über ein ausgeprägtes psychologisches Verständnis und eine hohe Kompetenz in der Kommunikation. Er ist sowohl für seine professionelle Arbeitsweise als auch für sein empathisches Verhalten bekannt.
Bislang hat sich das Unternehmen Dipl.-Psych. Univ. Nikolaus Grüner bei Google My Business noch nicht bewertet. Daher fehlt hierfür derzeit eine durchschnittliche Meinung. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn sich mehr Kunden über das Angebot von Dipl.-Psych. Univ. Nikolaus Grüner äußern und so einen besseren Einblick in die Qualität der psychotherapeutischen Behandlung geben würden.