Altenzentrum "Erfülltes Leben" gGmbH - Berlin

Adresse: Volkradstraße 28, 10319 Berlin, Deutschland.
Telefon: 305158810.
Webseite: erfuelltesleben.org
Spezialitäten: Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Altenzentrum "Erfülltes Leben" gGmbH

Altenzentrum

⏰ Öffnungszeiten von Altenzentrum "Erfülltes Leben" gGmbH

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–18:00
  • Samstag: 07:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine fundierte Empfehlung formuliert, unter Berücksichtigung der gegebenen Informationen und der Herausforderungen, die in den Bewertungen aufgetaucht sind.

Das Altenzentrum „Erfülltes Leben“ gGmbH – Ein Überblick

Das Altenzentrum „Erfülltes Leben“ gGmbH in Berlin ist eine Einrichtung, die sich der Betreuung und Unterstützung älterer Menschen widmet. Mit seiner Adresse in der Volkradstraße 28, 10319 Berlin, bietet das Zentrum eine Wohn- und Pflegealternative für Menschen, die eine altersgerechte Umgebung und professionelle Betreuung suchen. Das Telefonnummer ist 305158810. Die Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden, lautet erfuelltesleben.org.

Spezialisierung und Infrastruktur

Das Altenzentrum ist primär als Seniorenheim konzipiert. Es legt Wert auf die Schaffung einer behaglichen und sicheren Lebensumgebung. Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze, was die Barrierefreiheit für Bewohner mit eingeschränkter Mobilität gewährleistet. Dies deutet auf eine gewisse Bemühen um die Bedürfnisse der Bewohner hin.

Weitere Informationen

  • Adresse: Volkradstraße 28, 10319 Berlin
  • Telefon: 305158810
  • Webseite: erfuelltesleben.org
  • Bewertungen: Das Zentrum weist 23 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2.8 von 5 Sternen.

Bemerkungen zu den Bewertungen

Die bisherigen Bewertungen offenbaren eine gewisse Herausforderung für das Zentrum. Es scheint, dass es in Bezug auf die Speisauswahl und die Qualität der Mitarbeiterbetreuung Verbesserungspotenzial gibt. Die Mitarbeiterbindung scheint ebenfalls ein Thema zu sein, was möglicherweise zu Unsicherheiten bei den Bewohnern führt. Die Einrichtung scheint sich auf die physische Barrierefreiheit zu konzentrieren, was positiv ist, aber nicht die alleinige Grundlage für eine qualitativ hochwertige Pflege darstellt. Die Führung der Einrichtung scheint mit der Mitarbeiterbindung zu kämpfen, was sich negativ auf die Betreuung auswirken kann.

Empfehlung und Ausblick

Das Altenzentrum „Erfülltes Leben“ gGmbH bietet eine gut erreichbare und barrierefreie Wohnform für ältere Menschen in Berlin. Die Seniorenheim-Ausrichtung und die vorhandene Infrastruktur sind positive Aspekte. Allerdings ist es ratsam, vor einer Entscheidung eine gründliche Recherche durchzuführen und gegebenenfalls weitere Informationen einzuholen. Es empfiehlt sich, die Webseite (erfuelltesleben.org) zu konsultieren, um sich über aktuelle Angebote, Preise und die angebotenen Leistungen zu informieren. Ein persönlicher Besuch und ein Gespräch mit dem Betreuerteam sind unerlässlich, um sich ein umfassendes Bild von der Einrichtung zu machen und die Eignung für die eigenen Bedürfnisse zu beurteilen. Es ist wichtig, sich über die Qualität der Betreuung und die Mitarbeiterzufriedenheit im Klaren zu sein, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

👍 Bewertungen von Altenzentrum "Erfülltes Leben" gGmbH

Altenzentrum
Michael B.
3/5

Ein Altenzentrum mit nur tkware in der Cafeteria, die Pflegedienstleitung ist nur eine Atrappe und ein Chef der Mitgefühl und Empathie vermissen lässt. Leider laest auch die Fuehrung der Mitarbeiter zu wünschen übrig, und die Herren die Aufmucken, deren Vertrag wid einfach nicht verlängert.
Es waere auch schon, wenn sich die Besucher des Heimes die Haare schneiden lassen könnten, wenn keine Bewohner den Service in Anspruch nehmen..

Altenzentrum
In T. C.
1/5

Bewohner werden gedutzt ( zum Teil verstehe ich es auch, an Demenz erkrankte Menschen kann man manchmal nur so mental erreichen) . Aber das Bewohner auch geduzt werden die adäquat sind , finde ich nicht respektvoll auch ist der Ton der Mitarbeiter zeitweise untereinander und auch den Bewohnern gegenüber sehr schroff.
Die Bewohner Zimmer werden vom Personal abgeschlossen , auch wenn die Bewohner im Zimmer sind , auf Nachfrage warum das so ist, wird geantwortet: Die Bewohner hätten es unterschrieben das sie eingeschlossen werden dürfen.
Sollte es mal brennen im Haus, können die Bewohner nicht selbstständig aus dem Zimmer flüchten , da es abgeschlossen ist.
Etliche Bewohner haben eigene Zimmerschlüssel.
Aber die Bewohner die Dement sind, können sich nicht eigenständig befreien bei einem Brand. 🔥
Auch haben die demenz erkrankten keine Notrufklingel , mit der Begründung des Personals: Die können nicht klingeln weil sie dement sind. Unglaubliche Zustände in diesem Haus.
Das Haus selber macht einen sauberen, freundlichen und gepflegten Eindruck auf den ersten Blick.

Altenzentrum
Rosie G.
4/5

Wir sind sehr zufrieden mit der Einrichtung, die Tagespflege ist eine gute Möglichkeit das Heim kennenzulernen, wir waren sehr dankbar, dass es diese Möglichkeit gibt.
Jetzt ist unsere Mutter im Heim gut aufgehoben, ich bin zufrieden und möchte mich nicht über Kleinigkeiten beschweren, besonders am Empfang gibt es immer ein offenes Ohr, auch sonst spürt man die freundliche Atmosphäre.
Vielen Dank an das gesamte Team!

Altenzentrum
Ron B.
5/5

Wir sind immer wieder angetan von der Freundlichkeit des Personals, sowie von der Sauberkeit innerhalb der Anlage. Unsere Mutter fühlt sich sehr wohl dort.

Altenzentrum
Shirokuma
2/5

Ich bewerte dieses Pflegeheim mit sehr gemischten Gefühlen.
Auf den ersten Blick und beim ersten Eintreten vermittelt es einen überraschend sauberen und freundlichen Eindruck. Die Cafeteria wirkt nicht allzu modern, aber auch nicht vernachlässigt. Der Innenhof ist eine kleine Oase, insbesondere im Sommer.

Sobald man in den Aufzug ein- und erst recht auf der Etage aussteigt, ändert sich dieser erste Eindruck jedoch schlagartig. Der Gestank, der einem dort entgegenweht, lässt mir auch nach vielen Besuchen noch immer den Atem stocken - es ist wirklich so, dass ich zunächst die Luft anhalten muss. Und es ist nicht nur der eindeutige Geruch nach Fäkalien und Krankheit, sondern auch nach dem absolut abscheulichen Essen, welches den Bewohnern hier serviert wird. Man muss sich hierbei wirklich einmal vor Augen halten, welche komplett irrsinnig astronomischen Beträge für die Unterkunft und Verpflegung aufgerufen werden. Im nächsten Schritt sollte man sich nochmal genau überlegen, wie ein Mensch fünfzig Jahre seines Lebens hart gearbeitet hat - um am Ende etwas derart Schlimmes auf dem Esstisch vorzufinden. Ich kann es nicht anders formulieren, aber die Besuche dort treiben mir jedes Mal die Tränen in die Augen. Wir gehören zur normalen Mittelschicht, die es sich mit einer Mietwohnung ohne Aufzug nicht leisten kann, Angehörige zu Hause zu pflegen - und dann ist man auf so etwas angewiesen.

Zurück zum Geruch: Vielleicht wird hier irgendwann mal gelüftet, aber davon merkt man nichts. Man könnte mit Sicherheit etwas dagegen tun, weil es an beiden Flurenden jeweils Fenster bzw. Balkone gibt.

Schließlich kommt nun noch hinzu, dass leider auch die Freundlichkeit des Pflegepersonal gegenüber den Bewohnern sehr wechselt. Ich habe bereits viele sehr nette MitarbeiterInnen kennengelernt - jedoch auch in kürzester Zeit schon ausreichend viele Erfahrungen zum Gegenteil gehört.

Altenzentrum
Anne G.
5/5

Altenzentrum
Bij B.
5/5

Altenzentrum
Manuela K.
5/5

Go up