Bezirksaltersheim des Sozialhilfeverband Völkermarkt - Neuhaus
Adresse: Pudlach 33, 9155 Neuhaus, Österreich.
Telefon: 435622570.
Webseite: vk-gv.at
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bezirksaltersheim des Sozialhilfeverband Völkermarkt
Das Bezirksaltersheim des Sozialhilfeverband Völkermarkt befindet sich in der Adresse Pudlach 33, 9155 Neuhaus, Österreich. Es ist ein Pflegeheim mit einer spezifischen Ausrichtung auf den Bereich der langzeitpflge und Betreuung älterer Menschen.
Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist übersichtlich, wobei der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz besondere Erwähnung verdienen, um den Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern.
In Bezug auf Bewertungen und Meinungen ist zu beachten, dass das Unternehmen im Moment keine Bewertungen auf Google My Business verzeichnet hat. Daher ist eine direkte Bewertung oder Einschätzung der Dienstleistungen aufgrund fehlender Erfahrungsberichte nicht möglich.
Insgesamt bietet das Bezirksaltersheim des Sozialhilfeverband Völkermarkt in Neuhaus eine vollumfängliche Betreuungs- und Versorgungsleistung für ältere Menschen in einem hohen Qualitätsstandard. Die genauen Details und Angebote können direkt auf der Webseite vk-gv.at nachgelesen werden.
Wir empfehlen Ihnen, direkt mit dem Bezirksaltersheim des Sozialhilfeverband Völkermarkt in Kontakt zu treten, um genauere Informationen über die verfügbaren Dienstleistungen, die Kosten und die Aufnahmekapazitäten zu erhalten. Dies kann über das Telefon 435622570 oder per E-Mail erfolgen. Es ist wichtig, vor der Entscheidung für eine Wahlheimat alle Aspekte sorgfältig zu prüfen und alle interessierenden Angebote zu vergleichen.
Für eine persönliche Besichtigung und Beratung steht das Bezirksaltersheim des Sozialhilfeverband Völkermarkt natürlich auch zur Verfügung. Sie sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild von den Einrichtungen und Angeboten zu machen und alle Ihre Fragen direkt an das Personal zu richten.