Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm

Adresse: Krankenhausstraße 68, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland.
Telefon: 844140590.
Webseite: danuviusklinik.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 83 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Danuvius Klinik Pfaffenhofen

Danuvius Klinik Pfaffenhofen Krankenhausstraße 68, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Danuvius Klinik Pfaffenhofen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Danuvius Klinik Pfaffenhofen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die Danuvius Klinik Pfaffenhofen – Ein Zentrum für Psychiatrische Versorgung

Die Danuvius Klinik Pfaffenhofen, gelegen in der Adresse: Krankenhausstraße 68, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland, stellt ein renommiertes psychiatrisches Klinikum dar. Telefonisch erreichbar ist die Klinik unter Telefon: 844140590. Eine umfassende Darstellung der Klinik und ihrer Angebote finden Sie auf der Webseite: Webseite: danuviusklinik.de. Die Klinik verfügt über 83 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Bewertung von 3.2/5.

Über die Klinik

Die Danuvius Klinik Pfaffenhofen ist spezialisiert auf die Behandlung von Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen. Sie bietet ein breites Spektrum an Therapieansätzen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Klinik legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl medizinische als auch psychotherapeutische Aspekte umfasst. Es ist ein Ort, an dem Patienten nicht nur ihre akuten Symptome lindern, sondern auch lernen, mit ihren Herausforderungen langfristig umzugehen.

Besonderheiten und Infrastruktur

Die Klinik zeichnet sich durch ihre moderne Infrastruktur und ihre barrierefreie Gestaltung aus. Ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze und Toiletten gewährleisten, dass auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität problemlos Zugang haben. Dies spiegelt ein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse der Patienten wider und schafft eine inklusive Atmosphäre.

Weitere wichtige Informationen

  • Spezialitäten: Psychiatrische Klinik (Diagnostik, ambulante und stationäre Behandlung)
  • Barrierefreiheit: Vollständig barrierefreies Umfeld
  • Personal: Engagiertes und erfahrenes Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
  • Atmosphäre: Eine Atmosphäre der Vertraulichkeit und des Respekts, in der sich Patienten wohl und unterstützt fühlen.

Patientenfeedback – Ein Indikator für Qualität

Die zahlreichen Bewertungen auf Google My Business geben einen Einblick in die Erfahrungen der Patienten. Es scheint, dass die Klinik eine hohe Qualität der Betreuung bietet, wobei die Pflegekräfte der Station 2 und der Sozialdienst besonders hervorgehoben werden. Die Klinik betont eine hohe Bereitschaft, Patienten individuell zu unterstützen und bei der Weitervermittlung an die richtige Stelle zu helfen – auch bei vermeintlich komplexen Fällen. Die Klinik scheint sich der Herausforderung durch Unterbesetzung und Krankheitsausfälle bewusst zu sein und dennoch bemüht, eine hohe Betreuungssicherheit zu gewährleisten.

Fazit: Die Danuvius Klinik Pfaffenhofen ist ein etabliertes und zuverlässiges Zentrum für die Behandlung von psychischen Erkrankungen. Die barrierefreie Gestaltung und das engagierte Team machen sie zu einer attraktiven Wahl für Patienten, die eine professionelle und umfassende Betreuung suchen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt auf der Webseite danuviusklinik.de über die aktuellen Angebote und Therapieformen zu informieren und einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Sprechen Sie mit dem Fachpersonal über Ihre individuellen Bedürfnisse und lassen Sie sich umfassend informieren.

👍 Bewertungen von Danuvius Klinik Pfaffenhofen

Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Jo H.
5/5

Ich kann die Klinik absolut weiter empfehlen! Ein besonderen Dank an die Pflege der Station 2 mit der Oberärztin Fr. Dr. Schmidt und dem Sozialdienst der Klinik.
Trotz Unterbesetzung und zusätzlichen Krankeitsausfällen habe ich mich zu jeder Zeit mehr als gut versorgt gefühlt! Obwohl ich mit einem „falschem“ Krankheitsbild dort war, haben mich alle gut angenommen und versucht mich bestens zu unterstützen. Dank Ihnen konnte ich nun schnell an die richtige Adresse weitervermittelt werden.

Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Anna R.
1/5

Diese Klinik ist leider absolut ungeeignet für Menschen mit psychischen Problemen. Ich habe mir erhofft, dort auf Verständnis und professionelle Unterstützung zu stoßen, doch stattdessen wurde ich enttäuscht. Die Ärzte und das Personal scheinen kein wirkliches Einfühlungsvermögen zu haben und haben mein Anliegen mehrmals heruntergespielt. Es wurde kaum auf meine Symptome eingegangen, und oft hatte ich das Gefühl, als würde ich einfach als “schwierig” abgestempelt.

In einer Klinik, die sich angeblich auch um psychisch Kranke kümmern soll, wäre eine empathische, respektvolle Haltung gegenüber Patienten das Mindeste – doch das fehlt hier völlig. Die Atmosphäre ist distanziert und kalt, und auf individuelle Bedürfnisse wird kaum eingegangen. Ich fühlte mich hier so missverstanden und isoliert, dass sich mein Zustand eher verschlechtert hat, anstatt dass mir geholfen wurde.

Auch das Angebot an Therapien und Unterstützungsmaßnahmen war sehr dürftig und unflexibel. Es gibt kaum Raum für persönliche Gespräche, und die wenigen Behandlungsansätze sind meist standardisiert und wirken sehr oberflächlich. Alles in allem war der Aufenthalt hier für mich eher belastend als hilfreich. Wenn jemand wirklich Unterstützung für seine psychischen Probleme sucht, sollte er sich dringend eine andere Klinik suchen.

Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
TTtt
5/5

Kleine Klinik mit 4 Stationen und einer Tagesllinik. Das Personal, sowohl ärztlich als auch pflegerisch, auf Station 3 war immer freundlich und einfühlsam. Es gibt großteils Zweibettzimmer und 2 Einzelzimmer. Gegessen wird gemeinsam in der Stationsküche. Der Tagesablauf und Therapien sind auf Selbständigkeit ausgelegt. Schon am ersten Tag wußte Jeder wie mein Name ist. Man ist keine Nummer, sondern wird persönlich wahrgenommen.

Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Jay T.
1/5

War vor 6 Jahren mal da, um die 12 Wochen DBT zu machen. Habe das Gefühl das damals vieles anders war & die Klinik sich mit der Zeit immer mehr verschlechtert.
Pflegepersonal von damals gibt’s nicht mehr & somit fallen nächtliche Gespräche mit Bezugspersonal weg.
Vieles läuft durcheinander & das schlimmste, weder Therapeuten, noch Pflegepersonal bekommen mit wie es zwischen den Patienten läuft und welche Dramen hier teilweise entstehen.
Die Stationsleitung hat mir gedankt, als ich Sie heute darauf hingewiesen hatte, weil sonst niemand jemals irgendwas sagen würde.
Das Essen war okay, auch wenn ich nur heute zu Mittag gegessen hab.
Frühstück und Abendessen lasse ich aus, grade abends ist irgendwie wenig geboten & man hat keine richtige Auswahl.
Habe mich dann nachts mit einem Blutdruck von 159/100 entlassen & selbst jetzt, 2:21 Uhr nachts, sticht mein Herz und ich bekomme Blutdruck und Puls nicht richtig runter.
Bevor man einen Patienten, nach dem andern einbestellt, um Geld zu kassieren, sollte man lieber ein Auge mehr auf die Patienten haben & zusehen, dass es denjenigen auch gut geht und niemand von irgendwem gemobbt wird.
Weniger ist manchmal vielleicht mehr.

Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Nadja S.
3/5

Ich war 12 Wochen in der Tag Klinik. Ich hatte dort eine echt super Therapeutin und auch von den Mitpatienten hab ich nur positives über andere Therapeuten gehört. Also Psychotherapeuten und Pflegepersonal sind echt super und ich bin froh so schnell dort einen Platz bekommen zu haben - hier ein klares 5 von 5 Punkten.
ABER ... Leider fallen sehr viele Therapien aus, da Kranken- oder Urlaubsausfälle nur selten vertreten werden. Da kann es vorkommen, dass man tagelang Gast nichts zu tun hat und man nur rumhängt! Zudem hätte ich mir gewünscht, dass es einen Kurs zur Stressregulation geben würde in dem man quasi Handwerkszeug mitbekommt um sich in schwierigen Situationen selbst zu regulieren.

Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Andreas F.
1/5

Absoluter saftladen. Patienten werden dazu aufgemuntert sich zu äußern und ihre Probleme zu schildern. Kaum sagt man etwas über ein Problem, dass es anscheinend schon länger gibt, wird man dazu gezwungen sich zu entschuldigen. Total kontraproduktiv gegenüber denen, die sich sowieso schon nicht äußern können. Schämt euch

Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
E
5/5

Ich war zwei mal in der Klinik im 2024. Das ist die beste Klinik, die ich kenne - die Ärzte, das Personal, die Therapeuten. Alle arbeiten mit dem Herz. Die Lage der Klinik ist auch toll, in der Natur, weit weg vom Lärm.

Danuvius Klinik Pfaffenhofen - Pfaffenhofen an der Ilm
Lisa
1/5

Mein Bruder war schon zwei mal in der Danuvius Klinik in Pfaffenhofen. Damals wurde ihm sehr gut geholfen. Die behandelte Ärztin meinte bei der Entlassung 2019, dass es immer wieder zu einem Rückfall kommen kann und mein Bruder sich jederzeit wieder melden könnte. Leider ist nun die Krankheit wieder ausgebrochen und er wollte wieder in diese Klinik, da er sich dort gut aufgehoben gefühlt hatte und er mit dieser Klinik schon vertraut ist. Jetzt wurde er aber direkt abgewiesen, da es nun so sein soll das man in Landkreis Pfaffenhofen wohnen muss um aufgenommen zu werden.
Es ist schade, dass man nun so allein gelassen wird, obwohl damals gesagt wurde man kann jederzeit wieder kommen. Vorallem bei psychisch erkrankten Menschen ist es doch wichtig, dass man sich wohl fühlt und in die Klinik seiner Wahl gehen kann.

Go up