Diakoneo Rangauklinik - Ansbach

Adresse: Strüth 24, 91522 Ansbach, Deutschland.
Telefon: 9818400.
Webseite: rangauklinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Diakoneo Rangauklinik

Diakoneo Rangauklinik Strüth 24, 91522 Ansbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Diakoneo Rangauklinik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Diakoneo Rangauklinik, befindet sich an der Adresse Strüth 24, 91522 Ansbach, Deutschland und ist ein führendes Rehabilitationszentrum in der Region. Das spezialisierte Haus bietet eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten und behandelt Patienten mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen. Rehaklinik ist ihre Hauptspezialität.

Zur Einrichtung gehört ein rollstuhlgerechter Eingang und ein ausreichender rollstuhlgerechter Parkplatz, um den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern. Dies zeigt das Engagement der Klinik für Inklusion und Barrierefreiheit.

Insgesamt hat die Diakoneo Rangauklinik 66 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein breites Spektrum an Meinungen und Erfahrungen der Patienten widerspiegelt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.6 von 5 Sternen gibt es sowohl zufriedene Kunden als auch solche, die möglicherweise Verbesserungswünsche haben.

Für weitere Informationen oder direkten Kontakt steht ihnen die Webseite rangauklinik.de zur Verfügung. Dort können Sie sich über die angebotenen Dienstleistungen und Therapiemöglichkeiten informieren und gegebenenfalls einen Termin vereinbaren.

👍 Bewertungen von Diakoneo Rangauklinik

Diakoneo Rangauklinik - Ansbach
Bastian W.
4/5

Hallo,
ich war für 3 Wochen zur Reha in der Klinik, nach einer Lungenentzündung und Lungenembolie. Die Therapeuten und Ärzte waren immer freundlich und hilfsbereit. Die Anwendungen waren nach Absprache mit dem Arzt auf mich abgestimmt. Ich bekam ein Behandlungsbuch in dem ich den Therapieplan für jeden Tag abheften konnte. Die Pläne waren zeitlich im Großen und Ganzen gut abgestimmt. Für mich war es auf jedenfall ein riesen Fortschritt in diesen 3 Wochen. Habe mich auf die Therapien und Behandlungen voll einlassen können. War auch dazwischen immer an der frischen Luft. Da auch in nächster Umgebung viel Natur und Wald vorhanden ist.
Das Zimmer war geräumig für 1 Person. Sogar mit Balkon. Ist aber in die Jahre gekommen. War eh nur zum schlafen und duschen drinnen.
Im Speisesaal bekommt man am Anfang gleich einen festen Sitzplatz für den ganzen Aufenthalt zugewiesen. Frühstück und Abendessen große Auswahl z.B an Wurst und Käse, Deserts, Obst und Gemüse. Für das Mittagessen bekommt man einen Zettel für 1 Woche in dem man ankreuzt welche warme Mahlzeit man möchte und das dazugehörige Desert.
Habe schnell Kontakte geknüpft und gemeinsam Karten, Kegeln, Billiard gespielt. Überwiegend Abends.
Das einzige Manko war das Cafe, hier konnte man nur an Automaten Getränke holen, gibt keinen Pächter.
MFG BAsti

Diakoneo Rangauklinik - Ansbach
M M.
5/5

Hallo Zusammen!
Ich durfte ein 4 wöchigen Aufenthalt für Körper,Geist und Seele genießen.
Der Therapieplan wurde im Anschluss eines Aufnahmegespräch erstellt.
Ich erlebte:
Bewegungsbad,Medizinische Trainingstherapie,Wandern, Nordic Walking,Yoga,Atemtherapie,
verschiedene Inhalationen,
Wärmebehandlungen,Massagen,Waldbaden, Singen.Vorträge zur Ernährung und Prävention und Umgang mit Lungenkrankheiten inkl.Infomaterial zum Mitnehmen, ganz schöne und inspirierende Gespräche und Anregungen!
…und vieles mehr!

Tischtennis,Billard und Dart konnte in der Freizeit gespielt werden!

Ich konnte zwischen 4 Hauptspeisen,Suppe, einer super frischen und großen Auswahl von Salaten und mehreren Nachspeisen (Inkl.Obst) mein Mittagessen zusammenstellen.
Das Frühstück und das Abendessen waren reichhaltig und ebenfalls für mich perfekt.(Es gab Obst und abends Rohkost und Salat dazu).

Mein Zimmer wurde jeden Tag gereinigt,die Handtücher bei Bedarf gewechselt und ich fand regelmäßig ein „Betthupferl“auf dem Kopfkissen vor.
Für meinen Aufenthalt bekam ich eine Thermoskanne gestellt,die ich mit diversen Teesorten aus der Stationsküche auffüllen konnte.Heißes Wasser für den Tee war rund um die Uhr zu bekommen! Auch bestand die Möglichkeit den Kühlschrank dort zu nutzen.
Zu jeder Zeit konnte ich mir meine Flasche mit Sprudelwasser auffüllen. Naschereien,Kaffe,Eis,..waren in Automaten zu finden.
Das nächste Lebensmittelgeschäft und Bäckerei mit Café ist in ca. 20 Min.zu Fuß und mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen!
Auch konnte man zu Fuß in den Ortskern von Ansbach gelangen.
Fahrradverleih und die Bestellung eines Sammeltaxi an der Rezeption waren eine weitere Möglichkeit die eigene Mobilität zu gestalten.

Allerdings wird die Reha nur dann ein Erfolg,wenn man wirklich bereit ist,sich darauf einzulassen und mitzumachen !
Den Blick von den Äußerlichkeiten auf sich richten und dann kann Wunderbares passieren!

Alle Therapeuten, meine Ärzte, Psychologen,die Pflege, die Küche und die Reinigung machen einen super Job! Sie sind sehr engagiert,freundlich,hilfsbereit,
humorvoll und wunderbar!
Ein herzliches Dankeschön an Alle!

Diakoneo Rangauklinik - Ansbach
Marie M.
4/5

Personal sehr nett, Physio- sowie Ergotherapie hervorragend, Verwaltung sehr entgegenkommend, Kunstwerkstatt ein Gewinn...die Rehaklinik bietet alles, um wieder gesunder zu werden. Das Angebot wurde individualiert, man muss nur sein Anliegen äußern. Die Zimmer sind altmodisch, WLAN rar, die Klinik liegt außerhalb von allen Geschäften. Deswegen ist es sehr wichtig, seinen Aufenthalt korrekt zu planen, wenn man kein Auto hat...das Essen ist gut...

Diakoneo Rangauklinik - Ansbach
Eugenie K.
1/5

Meine Mutter wurde am 3.2.2025 stationär aufgenommen und per Krankentransport in die Klinik gebracht, da sie ohne Sauerstoffzufuhr nicht genug Luft bekommt. Bei der Ankunft wurden Tests durchgeführt, darunter eine Blutabnahme. Ihre Arme waren vom Ellenbogen abwärts blau. Mehrere Versuche, einen Infusionszugang zu legen, scheiterten, obwohl dies zwei Wochen zuvor in einem anderen Krankenhaus problemlos gelungen war. Der Arzt gab schließlich auf, nachdem er mehrfach im Arm „herumgestochert“ hatte.

Der Aufenthalt gestaltete sich für meine Mutter wie ein Albtraum. Sie wurde kaum versorgt, durfte keinen Kaffee trinken und musste ständig klingeln, um Wasser zu erhalten. Die Pflege war unprofessionell, und niemand kümmerte sich darum, dass sie sich wohlfühlte. Eine Krankenschwester reduzierte den Sauerstoff von 3L auf 1,5L, woraufhin meine Mutter kaum noch Luft bekam. Als sie zum Fenster ging, um mehr Sauerstoff zu bekommen, wurde sie von einer Schwester angeschrien und beschuldigt, den Sauerstoff selbst umgestellt zu haben.

Der behandelnde Arzt war unfreundlich und wich meinen Fragen aus. Er gab keine klaren Antworten zu ihren Werten und änderte seine Aussagen: Im Gespräch sprach er von Stadium 3 oder 4 ihrer Erkrankung, im Entlassungsbrief schrieb er dann Stadium 2. Als meine Mutter ihn darauf ansprach, behauptete er, seine Meinung geändert zu haben. Im Brief stand, sie habe 70% Lungenkapazität, was uns verwirrte, da sie 24/7 Sauerstoff benötigt. Auf Nachfragen, wie das möglich sei, wich der Arzt aus und behauptete, wir würden ihn ohnehin nicht verstehen.

Die gesamte Situation ist unverständlich: Sie kam mit einem Sauerstoffbedarf von 3L, der willkürlich reduziert wurde, das Personal schrie sie an, und der Arzt lieferte widersprüchliche Aussagen. Als wir die Beratungsstelle kontaktierten, erfuhren wir, dass wir nicht die Einzigen sind, die so behandelt wurden. Die Klinik hat nur zwei Ärzte, die lediglich 0,5 und 1 Jahr Erfahrung haben und als Assistenzärzte arbeiten. Wir sind fassungslos über die mangelnde Professionalität und Empathie in dieser Klinik.

Diakoneo Rangauklinik - Ansbach
Juliane (.
5/5

Aufenthalt auf Station 1: Sehr kompetentes Fachpersonal und Ärzte! Bin äußerst zufrieden. Sehr nett und immer hilfsbereit. Verpflegung top. Die Zimmer sind äußerst sauber und gut gepflegt. Das Pflegepersonal arbeitet besonders sorgfältig. Hier kann man sich sehr gut erholen. Vielen Dank für diesen angenehmen Aufenthalt.

Diakoneo Rangauklinik - Ansbach
Frank H.
3/5

Schlaflabor
Gute Zimmer mit kleinen TV welcher viel zu tief steht. Sporadische Krankenhaus typische Einrichtung. Bad ausreichend. Alles Sauber aber doch in die Jahre gekommen.
Das Problem ist die Absprache der einzelnen Mitarbeiter / Abteilungen. Hier wird unnötig Wartezeit produziert. Ich musste statt wie am vortag besprochen nicht bis 9 Uhr warten zum Arzt Gespräch sondern bis nach 13 Uhr. Das geht so nicht, ich denke die Rangauklinik ist kein Akut Krankenhaus, hier sollte es möglich sein die Terminierung einzuhalten, zumal sich der Kunde auch Zeit nimmt. Ansonten könnte man anbieten die Daten zum behandelten Arzt zu schicken und dieser hebt diese mit dem Patienten durch. Das Gerät welches man erhält kann man ja später abholen, bzw. bei meiner Frau welche in einem anderen Schlaflabor war wurde ihr das Zuhause vorbei gebracht und vor Ort erklärt.

Diakoneo Rangauklinik - Ansbach
Herbert H.
5/5

Sehr freundliches Personal und Ärzte, der Aufenthalt war sehr angenehm, diese Klinik ist sehr zu
empfehlen.

Diakoneo Rangauklinik - Ansbach
Michaela M.
5/5

Ich wurde am Montag in Station 1 aufgenommen wegen akuter Probleme des Dauerkeuchens.
Ich möchte mich ganz herzlich bei den tollen Ärzten und Ärztinnen aber auch bei den tollen Krankenschwestern bedanken.
Ich wurde noch nie so herzlich und liebevoll behandelt. Man nahm sich immer genügend Zeit um meine Fragen und Ängste zu beantworten auch alle Untersuchungen wurden liebevoll gemacht ich hatte nicht einmal das Gefühl das ich nerve oder nicht erwünscht wäre.
Auch mein Ehemann der täglich kam wurde immer freundlich und zuvorkommend behandelt.
Das habe ich bisher in noch keiner Klinik erlebt.
Vieeeelen Dank und macht weiter so wie bisher.
Ihr seid absolut spitze.
Liebe Grüße Michaela Mokrzycki war im Zimmer 115 vom 05.08 bis 08.08.2024 bei euch auf Station 1

Go up