Fachkliniken Wangen - Wangen im Allgäu

Adresse: Am Vogelherd 14, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland.
Telefon: 75227970.
Webseite: fachkliniken-wangen.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Thorax- und Kardiovaskularchirurg, Neurologe, Kinderpneumologe, Physiotherapiezentrum, Lungenspezialist, Rehaklinik, Fachklinik, Ambulanz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Fachkliniken Wangen

Fachkliniken Wangen Am Vogelherd 14, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fachkliniken Wangen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Fachkliniken Wangen ist eine führende Klinik in Wangen im Allgäu, die sich auf verschiedene Spezialitäten wie Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, Neurologie, Kinderpneumologie und mehr konzentriert. Die Klinik bietet auch ein erstklassiges Physiotherapiezentrum sowie eine Rehaklinik an. Die Fachkliniken Wangen befinden sich am Vogelherd 14, 88239 Wangen im Allgäu, Deutschland. Sie können sie auch unter der Telefonnummer 75227970 oder auf der Webseite fachkliniken-wangen.de erreichen.

Die Fachkliniken Wangen bieten eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an, einschließlich Krankenhaus, Thorax- und Kardiovaskularchirurgie, Neurologie, Kinderpneumologe, Physiotherapiezentrum, Lungenspezialist, Rehaklinik, Fachklinik und Ambulanz. Die Klinik ist auch für ihren Lungenspezialist bekannt.

Die Fachkliniken Wangen sind auf der Webseite fachkliniken-wangen.de zu finden und bieten viele Informationen zu ihren Dienstleistungen und Einrichtungen. Sie haben auch Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlgerechtes WC, um Patienten mit eingeschränkter Mobilität zu unterstützen.

Das Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnittswert 3.4/5 ist. Diese Bewertungen helfen möglichen Patienten, eine fundierte Entscheidung über die Fachkliniken Wangen zu treffen.

Die Fachkliniken Wangen bieten nicht nur herausragende medizinische Dienstleistungen, sondern auch eine angenehme Umgebung für ihre Patienten. Wenn Sie nach einer Klinik suchen, die auf verschiedene Spezialitäten spezialisiert ist und zugleich behindertenfreundlich ist, sollten Sie die Fachkliniken Wangen in Betracht ziehen. Nehmen Sie Kontakt zu ihnen auf, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Besuchen Sie ihre Webseite fachkliniken-wangen.de oder rufen Sie sie unter der Telefonnummer 75227970 an.

👍 Bewertungen von Fachkliniken Wangen

Fachkliniken Wangen - Wangen im Allgäu
Sandra S.
5/5

Wir waren hier 4 Wochen zur Reha in einer Adipositasgruppe. Unser Zimmer war in Ordnung und sauber. Wir hatten eine tägliche Reinigung. Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt und auch die Auswahl ist mehr als reichlich. Natürlich gibt es früh immer das gleiche. Aber ist es denn zu Hause anders? Es war immer die Auswahl zwischen herzhaft oder süß. Mittags gab es immer ein vegetarisches und ein "normales" Gericht. Selbst wenn einem das nicht angesprochen hat, konnte man oder die Kinder, Nudeln mit Tomatensoße/Bratensoße oder Kartoffelbrei wählen. Kann daher nicht nachvollziehen, warum man außerhalb Essen gehen sollte/muss. Unser Therapieplan war ausreichend gefüllt und mein Kind konnte in den 4 Wochen erfolgreich abnehmen und den Plan auch zu Hause weiterführen. Für Begleitpersonen wurden auch verschiedene Aktivitäten angeboten. Alles in allem hatten wir dort eine sehr schöne Zeit und können nichts negatives über die Reha sagen

Fachkliniken Wangen - Wangen im Allgäu
Susanne U.
4/5

Wir sind unendlich Dankbar, dass wir so spontan und gut aufgenommen wurden. Fachrichtung Lunge. Die Therapie für unsere 1,5 Jahre alte Tochter war genau auf sie abgestimmt. Großer Dank an Frau Staab, sie hat es geschafft mit ihrer kinderfreundlichen Art, dass unsere Tochter wieder gerne ins Wasser geht. Chefärztin Frau Dr. Poplawska ist auch nur zu empfehlen, sie ist sehr kinderlieb und wahnsinnig engagiert. Das einzigste unerfreuliche ist die Betreuung für Begleitkinder, lieblos und schlecht durchdacht. Ich finde es ein Unding, bei täglich wechselnden Personal, dass man sich bei dem Kind nicht vorstellt. Es muss doch wissen, wer Ansprechpartner ist, wenn etwas ist. Außerdem finde ich es bei Kinder (4 Jahre alt) auch nicht schön, wenn sie die Erzieherin Sietzen sollen und dann noch mit komplizierten Nachnamen ansprechen. Es wird den Begleitkindern nichts zu trinken angeboten (Kinder in dem Alter denken nicht ans trinken wenn sie spielen) und man muss es auch für eine dreiviertel Stunde holen, da zu dem Zeitpunkt das Geschwisterkind keine Termine hat. Lächerlich, Kapazität war definitiv bei uns da (waren immer sehr wenig Begleitkinder anwesend) und für das Kind ist es nicht verständlich, warum es dreimal am Tag gebracht und geholt wird. Das Essen war wirklich sehr gut.
Die Unterkunft ein Traum, allerdings sollte man sich im Sommer Fliegengitter für das Fenster mitnehmen.

Fachkliniken Wangen - Wangen im Allgäu
S.A.M.S -.
2/5

Ich war mit 2 Kindern (beide mit Therapien) 4 Wochen auf Reha.
Zuerst zum positiven:
- Die Zimmer sind groß, modern und werden stets vom Reinigungspersonal sauber gehalten. Hier gab es 0 Beanstandungen. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit.
- Das Pädagogik -Team gibt sich immer große Mühe um allen gerecht zu werden, was bei der Anzahl der Kinder und ihren verschiedenen Diagnosen oftmals nicht einfach ist
- Das Küchenpersonal ist großteils auch freundlich gewesen.
- Auch von ärztlicher Sicht und den MFA gab es nie Probleme.

Nun aber leider Kritikpunkte, die einige von uns Mamas auch direkt in der Klinik angebracht haben:
- Das Essen war mehrfach bereits um 12.30 Uhr nicht mehr verfügbar. Die Kinder (wie meine) die zuvor Schule hatten bekamen oftmals nicht mehr das was sie wollten. Wenn es noch etwas gab wurden mini Portionen rausgegeben mit der Begründung andere Kinder wollen auch noch etwas. Einige Male kam es dadurch vor, das Kinder und Erwachsene nicht satt wurden. Auf der anderen Seite sah man wiederum Eltern die sich Essen aufluden ließen und die Teller teils unberührt zurück gaben (Vor allem bei Pfannkuchen, Thainudeln oder Kaiserschmarrn).
Das Essen ist zudem für alle gleich. Einerseits gut aber wenn Kinder mit Adipositas gleichgestellt werden mit Kindern mit Allergien oder die nichts haben bei der Ernährung dann finde ich das nicht richtig. Bei der Glutenfreien Ernährung fanden wir das Essen sehr einseitig und oftmals nicht schmackhaft.
- Waschmaschinen und Trockner sind vorhanden. Eigentlich auch genug wenn sie alle repariert wären. Dann gab es mehrere Eltern die es nicht abwarten konnten und fremde Wäsche aus den Maschinen nahmen und einfach wo hinschmissen hauptsache sie können nun waschen. Der Wäschekeller ist zudem zu klein für alle um die Wäsche aufhängen zu können. Wir hatten die Erfahrung das selbst nach 3 Tagen die Wäsche oft nicht trocken war
- Lärm abends auf den Gängen und im Aufenthaltsraum. Das wurde zwar nach Gesprächen versucht einzudämmen aber klappte nicht. Kaum waren die Leute der Pädagogik weg wurde Party gefeiert.
- Therapien waren meines Erachtens zu wenig. Die Kinder hatten viele Freistunden wo nichts war. Andererseits waren oft Zeiten, wo beide Kinder zeitgleich an 2 Orten sein sollten. Organisatorisch schlecht gemacht.
- vor Antritt der Reha war ich im telefonischen Kontakt mit der Verwaltung da wir eine Diagnose dazu bekamen und ich fragte ob wir diese mit behandeln können und 2 wichtige Untersuchungen wo ein Verdacht besteht. Dies ist bejaht worden es sei kein Problem. An Tag 1 wurde direkt mitgeteilt daß dies nicht möglich ist es gibt nur entweder oder. Daran war nichts zu rütteln. Das warf uns natürlich wieder zurück denn deshalb suchten wir auch diese Reha aus. Von der Kapazität des Plans wäre es auf jeden Fall möglich gewesen meines Erachtens da sie viele freie Zeit untertags hatten.
-Schwimmbad war über 3 Wochen geschlossen.
- zum Ende hin wurden wir alle krank. Suchten mehrfach den Arzt auf da es belastend für alle war 24/7 auf dem Zimmer zu sitzen mit extremen Schlafmangel und den Symptomen. Die Kinder wurden bis Ende der Reha rausgenommen aber 2 Tage vorher abreisen war nicht möglich. Klar geht ja Geld verloren und man müsse sich womöglich vor der Rentenkasse erklären. Somit saßen wir einige Tage sinnlos rum. Spektakulär war ebenso die Tatsache dass sich nicht mal eine schmerzende Angelegenheit angeschaut wurde und von 2 Ärzten abgelehnt wurde mit der Begründung dies sei nicht von Relevanz und könnte man nach der Reha.
Fazit. Wir kommen leider nicht mehr, da es für uns nur wenig gebracht hatte und wir im Nachgang noch einige Termine außerhalb wahrnehmen müssen.

Fachkliniken Wangen - Wangen im Allgäu
Ewgenija R.
4/5

Wir waren 4 Wochen zu Reha mit einem Therapiekind und einem Begleitkind.

Positives: große Zimmer, gute Betten, neuwertiges Bad. Viele Spielplätze am Klinikgelände, kleine Gruppen, sehr nettes hilfsbereites Personal und zwar in allen Bereichen. Hier noch ein großes Lob an Fr. Staab vom BWZ, die Therapie mit ihr hat den Kindern Spaß gemacht und hat immer gute Laune verbreitet.
Bei schlechtem Regenwetter gibt es einen Weg durch den Keller, der die Gebäuden untereinander verbindet und es gibt einen kleinen Indoorspielplatz.

Negatives: Essen... es tut mir leid, dass ich das schreiben muss. Dass das Frühstück und Abendessen sehr oft ziemlich ähnlich ausfiel, ist ja in Ordnung. Aber Mittagessen war oft sehr unliebsam zubereitet. Sehr oft gab es Putenfleisch, wenn es mal Fisch gab, war es trocken. Und es gab keine Säfte. Sehr schade.
Noch ein kleiner Kritikpunkt sind die Therapiezeiten, an 3 Tagen die Woche war es bereits vor 12 Uhr rum. Man hätte ja auch nachmittags etwas mit den Kindern machen können.
Haben uns mehr Therapien erhofft.

Und das größte Minus sind die Parkgebühren von 56€ für 4 Wochen! Meiner Meinung nach eine Frechheit, die ich von anderen Kliniken nicht gewohnt bin.

Ansonsten hat man einen tollen Ausgangspunkt für Ausflüge, nah am Bodensee.

Fachkliniken Wangen - Wangen im Allgäu
Lisa F.
2/5

Ich war von Mitte September bis Mitte Oktober mit meinem beiden Kindern 2&5 Jahre in Reha. Positiv fand ich die Zimmer sie sind sehr geräumig und modern. Auch die Anlage hat uns gut gefallen mit den Spielplätzen und der schönen Natur. Die Mitarbeiter waren bemüht und die Ärzte freundlich und kompetent. Das Essen fand ich OK. Wir hatten tolle Therapien wie Atemgymnastik, schwimmen, Sport und gemeinsames basteln mit den Kindern.
Negativ fand ich:
Mein großes Kind war Begleitkind und war sozusagen das 5. Rad am Wagen. Sie dürfte nur in Betreuung wenn ich mit meinem kleinen Kind Therapie hatte oder ich in einer Schulung war. Ihr war langweilig, sie war traurig das sie nichts machen konnte. Das ist wirklich sehr schlecht gelöst. Schön wäre gewesen, wenn sie einen routinierten Tagesablauf gehabt hätte. Das hätte es uns um einiges leichter gemacht.
Schade fand ich auch, dass es zwar ein Aufenthaltsraum gab aber darin war nichts zum spielen. Für eine Kinderreha find ich, wäre ein Aufenthaltsraum mit Spielsachen sehr schön gewesen.
Die Schwimmhalle und Spielhalle könnte man auch nur zu bestimmten Zeiten nutzen. Die Antwort darauf war, dass ist noch von Corona Zeiten her. Finde aber, jetzt müssen wir mit Corona leben und dann kann auch wieder der normale Alltag weiterlaufen.
Der Therapieplan war teilweise sehr eng getaktet sodass ich wirklich Stress hatte mit Therapie, essen und schlafen. Das sollte einfach bei den kleinen Patienten berücksichtigt werden.
Auch die Essenssituation fand ich nicht kindgerecht. Es ist laut, hektisch und ein viel zu großer Raum. Schöner wäre es gewesen wenn man zusammen mit seiner Gruppe auf Station essen könnte.
Noch ein letzter Punkt die Übernachtung von Familienmitglieder im gleichen Zimmer ist viel zu teuer. Nicht familienfreundlich.

Viele Grüße

Fachkliniken Wangen - Wangen im Allgäu
Verena T.
5/5

Meine kleine und ich waren von September bis Oktober dort zu Kur. Die Leute sind wirklich super nett und hilfsbereit. Die Zimmer sind sehr schön und groß genug. Das Gelände ist auch sehr schön und die Kinder haben viele Möglichkeiten zu spielen , sei es auf dem Klettergerüst, am kletterstein oder weiter unten auf dem Spielplatz, mit Seilbahn, fußballfeld usw.
Unsere Termine mit den Pädagogen und Psychologen war strukturiert und man ist immer pünktlich zum Essen gekommen. Außerdem gehen die Termine bis nachmittags, sodass man noch Zeit hat in die stadt zu laufen/ zu fahren. Wangen ist wirklich sehr schön und ist man mit dem Auto da, kann man innerhalb einer Stunde viele schöne Orte erreichen. Diese haben wir am Wochenende viel besucht. Nehm euch genug Geld mit. Pro Wochenende habe ich ca 100€ ausgegeben. Das müsst ihr aber auch nicht machen ist nur ein kleiner Tipp.

Zu der Kur würde ich wieder und wieder fahren.

Fachkliniken Wangen - Wangen im Allgäu
Cxxx
2/5

Wir waren zur Sprachreha in Wangen im Allgäu.
Es war nicht unsere erste Reha, daher kann man sehr gut Vergleiche ziehen.
Die Therapeuten waren alle kompetent und fachlich gut geschult! (Logopädie, Frühförderung und Sportbereich)

Leider war der Intervall für eine Reha viel zu wenig! Eine Reha ist zum erarbeiten da.
Für Sprachkinder viel zu wenig Logopädie sowie andere Therapieeinheiten.

Der "Kindergarten" zählt für mich nicht als Therapie! Leider gab es auch dort Zwischenfälle die so nicht mehrfach passieren dürfen!

Unser Zimmer war sehr klein.
Der Blick aus dem Fenster war auf eine Mauer.
Das Essen war sehr schlecht, selbst für eine Klinik!
Ich wundere mich über die geposteten Portionen einer Dame.
Soviel hatten wir nie auf dem Teller.

Wir waren tatsächlich mehrfach die Woche auswärts essen, zum Glück gibt's fußläufig viele Supermärkte.
Eigentlich kein Zustand sich selbst zu versorgen.

Daher haben wir uns entschlossen die Reha frühzeitig zu beenden. Aufgrund der viel zu wenig Therapiezeiten!
Hätte dies gepasst, wären wir mit den anderen Umständen irgendwie zurecht gekommen!

Da es auch anderst geht zeigten die Pläne der ADHS und Lungenkinder.
Deren Pläne sahen tatsächlich gut aus.

Mit dem Wissen von heute würde ich diese Einrichtung mit unserer Diagnose nicht mehr besuchen.

Fachkliniken Wangen - Wangen im Allgäu
Tamara M.
5/5

Kinderklinik (Allergologie): Aufgrund meiner Vorerkrankungen und leider vielen schlechten Erfahrungen, bin ich bei Ärzten und Einrichtungen immer erstmal kritisch. Wir waren jetzt eine knappe Woche mit unserer 1,5 jährigen Tochter da und es war super! Alle waren super nett, einfühlsam, immer für einen da und es gibt viele Spielsachen, draußen sogar mehrere Spielplätze. Fachlich lief es auch super. Vielen Dank an die Kinderklinik und absolute Empfehlung! 🙂

Go up