HESCURO KLINIK Bad Bocklet - Bad Bocklet

Adresse: Frankenstraße 36, 97708 Bad Bocklet, Deutschland.
Telefon: 9708790.
Webseite: hescuro.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Orthopäde, Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 168 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von HESCURO KLINIK Bad Bocklet

HESCURO KLINIK Bad Bocklet Frankenstraße 36, 97708 Bad Bocklet, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von HESCURO KLINIK Bad Bocklet

  • Montag: 08:00–21:30
  • Dienstag: 08:00–21:30
  • Mittwoch: 08:00–21:30
  • Donnerstag: 08:00–21:30
  • Freitag: 08:00–21:30
  • Samstag: 08:00–21:30
  • Sonntag: 08:00–21:30

Absolut Hier ist ein Text über die HESCURO KLINIK Bad Bocklet, der Ihren Vorgaben entspricht und die gewünschten Informationen enthält:

Die HESCURO KLINIK Bad Bocklet – Ein Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden

Die HESCURO KLINIK Bad Bocklet ist eine renomierte Rehaklinik, die sich auf die Behandlung von Patienten mit orthopädischen und psychiatrischen Erkrankungen spezialisiert hat. Das Klinikum befindet sich in einer idyllischen Lage in Bad Bocklet, genauer gesagt unter der Adresse Frankenstraße 36, 97708 Bad Bocklet, Deutschland. Erreichbar ist die Klinik telefonisch unter Telefon: 9708790. Eine umfassende Übersicht der angebotenen Leistungen und des Klinikbetriebs findet sich auf der Webseite: hescuro.de.

Lage und Infrastruktur

Die Klinik profitiert von ihrer ruhigen Umgebung in Bad Bocklet, einem Ort, der zur Entspannung und zum Erholen einlädt. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Zugänglichkeit für Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Das Klinikgelände ist modern ausgestattet und bietet den Rahmen für eine effektive und komfortable Behandlung.

Spezialgebiete und Therapieangebote

Die HESCURO KLINIK Bad Bocklet bietet ein breites Spektrum an Spezialitäten, darunter eine Orthopädie und eine Psychiatrische Klinik. Die Therapieangebote sind auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten und umfassen:

  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Psychotherapie
  • Manuelle Therapie
  • Saunabäder und Schwimmbäder – wiederum ein großer Pluspunkt für die Patienten
  • Eine Vielzahl weiterer medizinischer Anwendungen

Positive Bewertungen und Patientenfeedback

Die Klinik genießt einen ausgezeichneten Ruf unter ihren Patienten. Auf Google My Business sind 168 Bewertungen verzeichnet, die eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 widerspiegeln. Die Patienten loben besonders die Kompetenz und das Engagement des medizinischen Personals – von den Oberärzten über die Schwestern bis hin zum Therapeutenteam und dem Service im Restaurant. Es scheint, dass die Mitarbeiter sich sehr bemühen, eine würdevolle und professionelle Betreuung zu gewährleisten. Die ruhige Atmosphäre und die vielfältigen Therapieangebote tragen ebenfalls zu einem positiven Behandlungserlebnis bei.

Empfehlung

Für alle, die eine professionelle und umfassende Behandlung im Bereich Orthopädie oder Psychiatrie suchen, ist die HESCURO KLINIK Bad Bocklet eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus modernster medizinischer Ausstattung, qualifiziertem Personal und einer entspannenden Umgebung macht die Klinik zu einem idealen Ort für die Genesung und das Wohlbefinden. Um weitere Informationen zu erhalten und einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter hescuro.de zu besuchen.

👍 Bewertungen von HESCURO KLINIK Bad Bocklet

HESCURO KLINIK Bad Bocklet - Bad Bocklet
Sakurasan S.
5/5

Ich bin mit allem sehr zufrieden, deshalb die 5 Sterne. Die Oberärzte. die Schwester, Therabeuten; Restaurantspersonal alle sind kompetent und geben sich Mühe. Reichliche Therapiemöglichkeiten und viele Anwendungen.
Der Ort selbst ist sehr ruhig; das hilft ja zur Entspannung.
Die Sauna und das Schwimmbad haben mir am besten gefallen.

HESCURO KLINIK Bad Bocklet - Bad Bocklet
J G.
4/5

Ich bin vor zwei Wochen von der Reha nach Hause gekommen und wollte berichten. Ich war in der Orthopädie und in Haus c im 8 Stock untergebracht. Vorweg ich hatte scheinbar glück mit meiner Putzdame sie hat immer sauber gearbeitet und hat auch immer freundlich Handtücher oder wünsche dazu gegeben. Ein großes Dankeschön dafür.
Die Klinik an sich ist sehr freundlich und mit liebe gestaltet und auch sauber.
Zu 98% ist dass Personal sehr freundlich und hilfsbereit, aber stänkerer gibt's immer.
Zum Personal allgemein: meine besten Empfehlungen sind an erster Stelle Herr mahindarathna der beste Physiotherapeut den ich bisher hatte er nimmt sich Zeit für einen hört zu und hat wirklich wunderhände ich hab sowas noch nie erlebt. Dann auch ein Dankeschön an Frau Tempel die Psychologin immer ein offenes Ohr auch wenn man sie ohne Termin auf dem Gang trifft nimmt sie sich Zeit und hört zu und hat immer einen guten Rat.
Herr dreßler den ich durch unschöne vorgänge kennen gelernt habe war der ausschlaggebende Punkt warum ich nun wieder Hoffnung mit meinen Schmerzen habe.
Und zu guter Letzt ein plus für alle anderen die im Haus tätig sind egal in welcher Abteilung.

Leider hatte ich richtig Pech mit meiner Assistenz Ärztin die unter aller Sau war was aber gleich durch den Chefarzt Herr dreßler begradigt wurde.

Ja dass essen ist so eine Sache. Es wird durchdacht mit den Angeboten zum Mittagessen. Zu meckern hat jeder was ist klar. Für mich war es ein Problem dass es Fertigprodukte und soßen waren was an sich nicht schlecht ist aber durch Reizdarm Syndrom ein Problem. Leider gab es zum Frühstück und Abendessen immer dass gleiche was irgendwann einem zum Hals raus hängt. ABER dafür gab es drei Mal die Woche zum Abendessen was besonderes wie z.b. griechischer Abend.

Zu den Anwendungen:
Sehr Abwechslungsreich von jeder Sparte etwas wenn man es mit dem Arzt besprochen hat. Teilweise extrem viel das ich was absagen musste. Aber jeder hat sein Tempo.

Die Sauna und dass Schwimmbad sind super nur leider ist die Sauna oft überfüllt.

Im Palmenbistro kann man sich gemütlich zusammen setzen es gibt jeden Tag einen Verkaufsstand mit verschiedenen waren. Alleinunterhalter stehen auch öfter in der Woche auf der Matte.

Alles in allem würde ich für mich sagen eine tolle Reha-Einrichtung ich würde wieder hin fahren.

HESCURO KLINIK Bad Bocklet - Bad Bocklet
Karsten N. B.
1/5

Ich war vom 27.12.24 bis 31.01.2025 dort für eine Medizinische Reha.
Frau Franka Denner aus der Ergotherapie ist die einzige Angestellte der Klinik die ich lobenswert erwähnen kann ! Sie hat sich meiner Problematik vollumfänglich angenommen und mir weiter geholfen auf die Beine zu kommen !
Das Haus selber wie folgt in Stichworten:
- unfreundlich & unpersönlich
- Frau Erhard ( zuständig mit für die Sauberkeit ) hat Ihren Job verfehlt. Fährt einem über den Mund und glänzt durch hochnäsiges Verhalten. Die Zimmer wurden nie richtig geputzt, hierzu Bilder & Videos über 5 Wochen, es gibt Schimmelflecken und ohne Ende Wollemäuse !!! Auch nachdem angeblich geputzt worden ist
- das Essen eine einzige Katastrophe. Hier gab es gefrorene Brote in Scheiben, kalt, zum Abendessen. Frühstück war nur bezüglich der Brötchen gut, die Beilagen und der Belag waren über 5 Wochen immer gleich und zu 95 % tierische Produkte (Schwein) ohne Rücksicht auf Rheumakranke ! Nachfragen nicht erlaubt.
- Frau Unger und Herr Haggag, stellvertretende Leitung Service, 0 offenes Ohr dafür !
- weiter ist zu erwähnen das Servicekräfte lieber am Servicedesk stehen und lauthals privat tratschen ohne dabei die Gäste/Patienten zu betreuen
- das Mittagessen wird in jeder Strafanstalt schöner serviert.
- im Großen und Ganzen waren das die schlimmsten 5 Wochen meines Lebens !

Es ist traurig das wenn man Hilfe braucht in einem solchen Haus untergebracht wird.

Freundlichkeit, Sauberkeit und Service sehen anders aus !

HESCURO KLINIK Bad Bocklet - Bad Bocklet
Cornel R.
5/5

Uns hat der vierwöchige Aufenthalt zur Adipositastherapie in dieser Klinik (Bereich Innere Medizin) sehr geholfen und begeistert.

Die Mischung der Therapieelemente war perfekt: Ein umfangreiches Sportangebot mit diversen Bewegungs- und Gymnastik-Kursen, Aqua-Fitness (das Schwimm- und Gymnastikbad ist wunderschön!), Gerätetraining, Fahrradergometer, Crosstrainer und Laufband (leider nur eines für die gesamte Klinik). Dazu aber auch Entspannungselemente wie Progressive Muskelentspannung, Wärmepackungen, Kneippgüsse oder Aromavollbäder. Nordic Walking und Wandern sind bei den mitunter beachtlichen Steigungen rund um die Klinik eher etwas für Geübte. Die Therapeutinnen und Therapeuten waren allesamt prima, viele sogar wirklich herausragend klasse. Die Therapiepläne werden kontinuierlich im Dialog mit dem behandelnden Arzt angepasst. Wenn man also merkt, dass einem eine Anwendung nicht guttut, kann man das immer offen ansprechen und es wird Abhilfe geschaffen. Die medizinische Betreuung war generell hervorragend.

Zum von der Klinik eigens entwickelten Konzept der Adipositastherapie ("Britta") gehören Vorträge und Ernährungsschulungen, so dass man eine Menge nützliches Wissen mitnimmt. Gekrönt wird dieses Angebot durch „Einsätze“ in der klinikeigenen Lehrküche, in der man gemeinsam in einer kleinen Gruppe gesunde Gerichte zubereitet.

Im Speisesaal gibt es morgens und abends Buffet, wobei sehr auf Abwechslung geachtet und regelmäßig ergänzend etwas Besonderes angeboten wird. Mittags hat man die Auswahl zwischen drei Gerichten verschiedener Kategorien. Man kann also ganz „vernünftig“ essen, aber durchaus auch mal deftig. Die Qualität der Speisen ist sehr gut, gelegentlich muss man etwas nachwürzen. Eine Buffetversorgung u. a. für Adipositaspatienten mag zunächst verwundern, ist aber letztlich ein sehr gutes Training für den Umgang mit reichhaltigen Angeboten.

Für die Freizeit verfügt die Klinik über Tischtennisplatte, Tischkicker und sogar eine Kegelbahn. Daneben werden Aktivitäten wie Yoga, Intuitives Bogenschießen (sehr zu empfehlen!) oder am Wochenende Busausflüge angeboten. Schwimmbad und Sauna sind bis 21.00 Uhr geöffnet, es gibt eine große Sonnenterrasse, der Trainingsraum ist bis spät abends nutzbar. Eine Kombination aus Gastronomie und Freizeitangebot stellt das „Palmenbistro“ dar, das DER Treffpunkt ist. Im Bistro und dem zugehörigen Shop gibt es neben Getränken (leider auch alkoholischen, was manche zum allabendlichen Trinken nutzen) Zeitschriften, Süßigkeiten oder kleine Dinge des täglichen Bedarfs wie Seife, Waschmittel, Deo oder Duschgel. Weitere Einkaufsmöglichkeiten bestehen im Ort Bad Bocklet (Netto) oder den Nachbarorten (Rewe, Edeka).

Die Zimmer sind hell und freundlich, die allermeisten haben einen Balkon oder Terrasse, dazu eine (wunderbar geräuschlose!) Minibar. Dank der regelmäßigen Reinigung ist alles blitzsauber. Spitzenklasse ist die Klinikorganisation, immerhin für ein Haus mit über 400 Betten! Es lief alles wie am Schnürchen, da ging kein Termin verloren und Informationen wurden perfekt verteilt: Jedes Zimmer hat ein eigenes Postfach, über das Therapiepläne, Termininfos oder Post bereitgestellt werden. Dazu gibt es in der ganzen Klinik Info-Bildschirme, die u. a. darüber informieren, wenn Anwendungen kurzfristig ausfallen.
Man merkt der Klinik und ihrem Personal an, dass hier ganz offensichtlich das Klima stimmt. In allen Bereichen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut drauf, freundlich und ausgesprochen hilfsbereit. Das schafft eine sehr angenehme Atmosphäre.

Wir waren mit der Therapie mehr als glücklich und zufrieden. Es war eine wunderschöne und sehr erfolgreiche Zeit in Bad Bocklet. Gewicht verloren, aber vor allen Dingen sehr, sehr viel gelernt, Gewohnheiten positiv verändert und deutlich spürbar vom Alltagsstress „runtergekommen“. Wenn sich die Gelegenheit ergibt (sprich: noch einmal eine Reha genehmigt wird), kommen wir definitiv sehr gern wieder.

HESCURO KLINIK Bad Bocklet - Bad Bocklet
Juergen O.
4/5

Ich war im Feb 2024 auf Reha dort. Hatte im Bau in der 9. Etage ein Zimmer zum Wald. Dadurch kann man die Fenster nicht offen lassen, da eine Unzahl von Tiere ins Zimmer kommen (Wanzen und so). Leider gibt es keine Fliegengitter. Auch gibt es keine Kleiderstange am Balkon um Große Teile einfach mal zum Lüften raus zu hängen.
Die Zimmer selbst (außer Privat) sind sehr sehr klein. Die Matratzen waren für mich zu weich, aber man sie drehen, bzw. sich ein Brett einlagen lassen. Allerdings gibt es keine Hinweise dazu. Das Fernsehbild war ganz schlecht. Immer wieder verpixelungen und Störungen. Das kostenlose Internet ist ein Witz. SEHR SEHR LANGSAM. Und man muss sich mehrmals Täglich neu anmelden. Das Bad ist von der Größe OK. Allerdings ist die Heizung sehr schmal, dadurch kann man nur schlecht dinge darauf schnell trocknen. Der Klopapierhalter ist zu nah am Klo angebracht und größere Menschen können dadurch nicht gerade sitzen sondern schräg.
Die Sauberkeit könnte besser sein, ich hatte die 4 Wochen sehr viele Spinnweben an der Decke, die nicht entfernt wurden. Auch waren die Vorhänge dreckig (tote Tiere). An der Innenseite der Rollos waren lauter tote Tiere, festgepresst.

Das Essen ist gut bis sehr gut. Wobei man es keinem immer recht machen kann. Auswahl war sehr gut. in Abwechslung gab es auch mal Eier, Speck, gebratene Kirschtomaten und Auberginen/Zucchini, Bratwürste. Das Essen Mittagessen besteht aus 3 Menüs die man für die Woche auswählt. Es gibt Suppen und Salate. Durch die schöne Hanglage ist der Weg zur Klinik sehr Steil.
Was ich nicht OK finde, ist die Tatsache, dass man für ein Zimmer mit Talblick (Sonnenseite) in der Woche 50€ zusätzlich zahlen muss.
Es gibt einen tollen Saunabereich und ein Schönes Bad. Auch sind die TT-Platte und der Kicker wieder aufgestellt. Auch zwei Kegelbahnen sind vorhanden.
Die Anwendungen sind alles gut bis sehr gut.
Allerdings finde ich, dass man ohne Auto dort etwas aufgeschmissen ist (am Ar... der Welt). Kostenlose Parkplätze gibt es reichlich vor Ort. Sehr schon ist auch das Palmen Café mit eine reichlichen Auswahl an Getränken und Kuchen. Die Reise sind normal. Nur den Kaffee finde ich etwas teuer (2,50€ / 3,20€).
Leider hatte ich in der AHB starke Rückenschmerzen bekommen, der nur Medikamentös behandelt wurde. Kein Röntgen oder so (Kosten) es hatte zich herausgestellt, dass es ein Bandscheibenvorfall war.

HESCURO KLINIK Bad Bocklet - Bad Bocklet
Alf ?. K.
5/5

Vom 03.01.2025 bis 24.01.2025 war ich in der Orthopädie der klinik .Alles hat vom ersten Moment an gepasst.Arzt und Personal sind sehr gut. Alle von mir gewünschten Anwendungen sind so weit möglich umgesetzt worden.Das Haus hat schon mehr Hotelcharakter.Eine super Saunalandschaft mit Schneeraum und ein sehr schönes Schwimmbad. Kegelbahn ,Kicker und Tischtennisplatte sind ebenfalls vorhanden. Zimmer alle mit Tv und Mini Kühlschrank. Zwischen den Anwendungen kann man im Hellen Palmbistro einen Kaffee genießen. Das war jetzt meine 5.Reha und mit Abstand die beste( in allen Bereichen).W-LAN ist im ganzen Haus frei nutzbar.

HESCURO KLINIK Bad Bocklet - Bad Bocklet
J. -. C. B.
5/5

Im Juli/August 2023 habe ich die HESCURO Rehaklinik in Bad Bocklet besucht. Die Klinik besteht aus den Fachbereichen Geriatrie, Innere Medizin/Onkologie, Orthopädie, Psychosomatik und Urulogie. Angeboten wird ein breit gefächertes Spektrum an Leistungen unter Ausnutzung der Vielfalt an interdisziplinär genutzten Diagnostik- und Therapiebereichen.

Die Rehaklinik ist schön gelegen oberhalb des Kurortes Bad Bocklet und wirkt durch ihr modernes Ambiente innen wie außen ansprechend. Im Außenbereich stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Die (teilweise rollstuhlgerechten) Zimmer sind modern und behaglich eingerichtet, WLAN-Empfang in der gesamten Klinik (inklusive Streaming-Möglichkeit bei Bedarf) und TV-Gerät auf den Zimmern sind vorhanden. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Zimmer sehr hellhörig sind, was insbesondere bei wenig rücksichtsvollen Zimmernachbarn das Wohlfühlgefühl etwas beeinträchtigen könnte. [Anmerkung: Hierfür habe ich keinen Punkt abgezogen, weil dies offenbar bautechnisch bedingt ist.] Besonders hervorzuheben sind das wunderschöne Palmenbistro sowie die Panorama-Sonnenterrasse mit Liegestühlen und herrlichem Ausblick ins Tal von Bad Bocklet. Alle Bereiche machten auf mich einen sehr sauberen und aufgeräumten Eindruck.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rehaklinik waren überwiegend sehr freundlich und zugewandt, angefangen bei der Patientenverwaltung im Rahmen der Informationsbeschaffung über die Rezeptionsmitarbeiter:innen, Ärztinnen und Ärzte, das Personal des Schwesternzimmers, die Therapeutinnen und Therapeuten bis hin zu den Service- und Reinigungskräften. Die Organisation des Reha- und Therapieablaufs war sehr gut. Auch die Qualität und der Geschmack der im Speisesaal angebotenen Speisen und Getränke ist für eine Großküche bemerkenswert gut. Frühstück und Abendessen wird in Buffetform angeboten, das Mittagessen wird als Tellergericht serviert (Salat gibt es vom Buffet).

Alles in Allem kann ich eine Rehamaßnahme in der HESCURO-Klinik sehr empfehlen.

HESCURO KLINIK Bad Bocklet - Bad Bocklet
Mrs. R.
5/5

Ende 2024 durfte ich 5 Wochen in der Klinik (psychosomatisch) verbringen. Nach langen Recherchen habe ich die Hescuro Klinik als Wunschklinik angegeben, ich hätte es nicht besser treffen können. Ich bin sehr dankbar über meine Zeit dort. ALLE waren super nett und hilfsbereit. Die Anwendungen waren super, die perfekte Mischung aus Entspannung, Sport und Gesprächstherapien. Die Klinik ist eine der wenigen, die noch selbst kochen, das Essen war super. Den tollen Spa-Bereich mit mehreren Saunen habe ich regelmäßig gerne genutzt. Die Hescuro Klinik Bad Bocklet kann ich nur empfehlen. Eine Anmerkung noch: ich hatte sehr viele Gespräche und Kontakte zu anderen Patienten und alle bestätigten meine Meinung. Die paar Wenigen, die sich über etwas ärgern oder schimpfen - finden immer und überall was zu meckern, anstatt einfach mal das positive zu sehen; zum Beispiel wie viel Tausend Euro alleine für eine Patienten für so einen Aufenthalt ausgegeben werden.

Go up