kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn

Adresse: Gabersee 7, 83512 Wasserburg am Inn, Deutschland.
Telefon: 8071710.
Webseite: kbo-isk.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Krankenhaus, Psychiater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von kbo-Inn-Salzach-Klinikum

kbo-Inn-Salzach-Klinikum Gabersee 7, 83512 Wasserburg am Inn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von kbo-Inn-Salzach-Klinikum

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Kbo-Inn-Salzach-Klinikum

Das Kbo-Inn-Salzach-Klinikum, gelegen an der Adresse Gabersee 7, 83512 Wasserburg am Inn, Deutschland, ist eine renommierte psychiatrische Klinik und Krankenhaus, das sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert hat. Mit einer Telefonnummer Telefon: +49 8071 710 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Für detaillierte Informationen und aktuelle Nachrichten besuchen Sie die Webseite des Klinikums unter kbo-isk.de.

Spezialitäten und Einrichtungen

Das Klinikum ist vor allem bekannt für seine Psychiatrische Klinik, die sich als eine der führenden Einrichtungen in Deutschland für die Behandlung von psychischen Erkrankungen etabliert hat. Neben der psychiatrischen Versorgung bietet das Klinikum auch umfassende Krankenhausdienste an. Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist der rollstuhlgerechte Zugang und Parkplatz sichergestellt, was die Zugänglichkeit für jeden erhöht.

Ein besonderes Merkmal des Klinikums ist die freundliche und hilfsbereite Pflegekraft, die immer für ein Gespräch zur Verfügung steht. Die Patienten genießen nicht nur eine hochwertige medizinische Versorgung, sondern auch eine angenehme Umgebung. Die schöne Cafeteria mit Bergblick von der Terrasse ist ein Highlight, das den Aufenthalt erholsamer macht. Das Klinikum legt Wert darauf, dass Patienten und Angehörige sich hier wohlfühlen, egal ob es sich um die Behandlung von Frauen oder Männern handelt.

Weitere Informationen und Bewertungen

Auf der Webseite finden Sie zusätzliche Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Einrichtungen des Klinikums. Interessierte Besucher stoßen oft auf positive Bewertungen, wie zum Beispiel die 68 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.2/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der Versorgung und den hervorragenden Service wider.

Einige zusätzliche Erkenntnisse aus den Bewertungen: Viele Kunden loben das große Klinikgelände mit seinen einzelnen Gebäuden, in denen sich verschiedene Abteilungen befinden. Die einladende Atmosphäre und die persönliche Betreuung durch das Pflegepersonal sind ebenfalls häufig hervorgehoben worden. Die Möglichkeit, sich unabhängig von der jeweiligen Erkrankung behandeln zu lassen, trägt zu einem positiven Klinikerlebnis bei.

Recommandation und Kontaktaufnahme

Für Personen, die sich für die Dienstleistungen des Kbo-Inn-Salzach-Klinikums interessieren oder Unterstützung bei der Suche nach psychiatrischer Hilfe benötigen, wird dringend empfohlen, direkt über die Webseite kbo-isk.de Kontakt aufzunehmen. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu Terminen und Dienstleistungen, sondern auch die Möglichkeit, sich direkt an das Pflegepersonal zu wenden. Durch die Telefonnummer 08071 710 ist eine telefonische Anfrage jederzeit möglich. Besuchen Sie die Webseite, um mehr über die Spezialitäten, Einrichtungen und Bewertungen zu erfahren, und kontaktieren Sie das Klinikum, um Ihre individuelle Anfrage zu stellen oder ein Angebot zu erhalten.

Die positive Reputation und die hohen Bewertungen sprechen für sich – es lohnt sich, den Kontakt aufzunehmen und von den专业的治疗和照顾中受益。无论是寻求专业帮助还是简单的咨询,Kbo-Inn-Salzach-Klinikum steht mit seiner Erfahrung und Freundlichkeit bereit, Unterstützung zu bieten.

---

Hinweis: Beachten Sie, dass es bei der Übersetzung einige Anpassungen erforderlich machte, um den Text korrekt und natürlicher in Deutsch zu gestalten, insbesondere bezüglich der Adresse und der Telefonnummer. Die Bewertungen und die Empfehlung zur Kontaktaufnahme wurden entsprechend integriert.

(Note: The last paragraph contains a mix of German and Chinese due to a translation error. Here is the corrected version of that section in German:)

"Für Personen, die sich für die Dienstleistungen des Kbo-Inn-Salzach-Klinikums interessieren oder Unterstützung bei der Suche nach psychiatrischer Hilfe benötigen, wird dringend empfohlen, direkt über die Webseite kbo-isk.de Kontakt aufzunehmen. Hier finden Sie nicht nur Informationen zu Terminen und Dienstleistungen, sondern auch die Möglichkeit, sich direkt an das Pflegepersonal zu wenden. Durch die Telefonnummer 08071 710 ist eine telefonische Anfrage jederzeit möglich. Besuchen Sie die Webseite, um mehr über die Spezialitäten, Einrichtungen und Bewertungen zu erfahren, und kontaktieren Sie das Klinikum, um Ihre individuelle Anfrage zu stellen oder ein Angebot zu erhalten."

👍 Bewertungen von kbo-Inn-Salzach-Klinikum

kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn
Inoc
4/5

Ein großes Klinikgelände mit einzelnen Häusern worin sich verschiedene Abteilungen befinden.....
Nettes und freundliches Pflegepersonal ,für ein Gespräch stets zu haben.
Hat eine schöne Cafeteria mit Bergblick von der Terrasse aus.
Hier kann Frau und Mann, Du oder ich sich behandeln lassen mit den verschiedensten Erkrankungen der Seele .....gleich integriert wäre auch die RoMed Klinik .....

kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn
Sarah P.
1/5

Meine Freundin hat Borderline und ein Sucht Problem, sowohl auch ein Selbstverletzungsdruck. Die Ärztin Fr. Dr. Klessen meinte gleich zu beginn Zitat "Selbstverletzung ist hier ein No Go" was mit Abstand nicht OK ist zu einer Person zu sagen die einen Selbstverletzungdrang hat, dabei gibt es hier nicht Mal eine Skills Gruppe. Selbstverletzten zu sein ist keine Sache die du einfach wie ein Knopf ausschalten kannst, nur weil dir das jemand sagt. Das war sehr unprofessionell sowas zu einer Psychisch erkrankten zu sagen. Desweiteren kam es zu einer Suchtverlagerung was Seitens des Personals nicht ernstgenommen wurde. Ich hab sehr stark das Gefühl sie kennen sich kein Stück mit Borderline aus und noch viel weniger mit Suchterkrankungen. Ich bin maßlos enttäuscht wie Fahrlässig hier das Personal war und das sie es statt es ernst zu nehmen, ihr nicht glaubten und es bei ihr so weit getrieben ist, dass sie ins Krankenhaus landete. Das sind ausgebildete Leute für diesen Bereich, also ist es extrems traurig sowas schreiben zu müssen. Ich hoffe wenn sie weiter noch solche Menschen wie meine Freundin aufnehmen das sie sich da besser informiert haben und wissen wie da zu handeln ist. Den das Vertrauen meiner Freundin haben sie mit Abstand verbaut.

kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn
Kenny
1/5

Katastrophal

Ärzte sehr engstirnig, keine Möglichkeit für Vorschläge.

Prozedur ist immer die gleich:

Diagnose (meist nicht korrekt / medikamentös Einstellung mit Starken Medikamenten)

Sollte die Wirkung nicht so sein wie erhofft, wird auf ein unverhältnismäßiges Level Aufdosiert. Achtung viele Medikamente verändern ihr Wirkungsspektrum nach starker Aufdosierung.. zu Nachteil der Patienten, dann gibts erstmal wieder ne neue Diagnose..

Die Einrichtung sind sehr unterschiedlich, in den älteren Gebäuden sind die Bäder und Toiletten in Gesundheitsgefährdenden Zuständig (Schimmel in den Duschen / Orin und Rasierklingen in und um die Toiletten.

Mir wirkt dieser Ort eher als Strafe, statt einer Anlaufstelle für Leute die Hilfe benötigen.

Ich hoffe das sich dieses Kommentar die ein oder Andere Seele vor dieser Einrichtung schützen, bevor Sie wie viele andere, da drin Körperlich & Mental zerfallen.

Ich frage mich ehrlich wie dort noch Praktiziert werden darf, Namen wie R.Höfter & Dr. Med. M. Rath und vorfallen Prof Dr. Med. P. Zwanzger(Ärztlicher Direktor & Chefarzt). Diese Ärzte versuchen auch heute noch Praktiken Ihr Lehrzeit anzuwenden Ohne sich aktuellen Medikationen, oder gar Therapie Methoden zu zuwenden.

kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn
Sandra H.
5/5

Ganz ehrlich? Bevor ich dort hinkommen bin, hatte ich echt Angst.... Aber meine Angst war unbegründet.
Ich war dort in der Psychiatrie und in der Neurologie. Beide Abteilungen haben bei mir tiefe Eindrücke hinterlassen. Ich konnte es kaum fassen. Mit wie viel Liebe und Einsatz die Mitarbeiter dort ihre Arbeit verrichten. Das Team aus beiden Abteilungen hat 100% geleistet. Mehr kann man wirklich nicht verlangen. Die ärztliche Versorgung mit Klinik nebenan ist top. Die Ärzte dort vor Ort sind ebenfalls in Ordnung. Sauberkeit wird groß geschrieben. Die Zimmer sind groß geräumig mit Bad und Dusche. Das Essen aus der Kantine ist viel und üppig eine Portion reicht für zwei. Die Abwechslung ist ebenfalls gut. Noch den sechs Wochen Aufenthalt konnte ich Gott sei Dank wieder essen trinken und schlucken. Auch meine Depression wurde mit einer tablettentherapie in die richtigen Wege geleitet. Ich muss zugeben ich war von Garbersee total überrascht.
Ich war zu 100% im Bett konnte also nicht stehen und gehen und und wurde vor dem Team aus der Psychiatrie mit einem Lift auf einen Sessel gehoben und mit dem Sessel durch die Klinik geschoben. Sogar ein Besuch im Sonnenschein im Garten war möglich. Ich habe die Sonne dort sehr genossen. Dafür bin ich dem Team sehr dankbar.
Sandra
P. S.. nicht wundern wenn man Schreie hört von einer anderen Abteilung das hört sich manchmal echt wenn ein horrorfilm an .,

kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn
Paul R.
5/5

Ich war zweimal zur stationären Behandlung auf der Station S4.Ein grosses Lob für die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und das Engagement der Pflegerinnen.

kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn
Omar M.
2/5

Zwei Sterne weil wenigstens die meisten Pflegerinnen ihr bestes gegeben haben. War dort eine Woche und eine Woche war ne Woche zu viel.. Keine Struktur, keine Organisation und wenn ihr wollt das Menschen gesund werden gebt ihnen einen Gesunden Lifestyle (Sport, Gesunde Ernährung, Gruppen-Aktivitäten) und pumpt Sie nicht mit Medikamenten voll.. klar Medikamente sind aus finanzieller Hinsicht besser für euch Clowns aber selten die Lösung 🤡 (die Clowns auf den Foto gabs dort leider nicht aber hatte ja die Ärzte 🥲)
Rest in Peace an die Leute aus der S2 und an alle anderen✌️✌️✌️✌️✌️✌️✌️

kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn
Marvin D.
5/5

Ich muss sagen man wird gut behandelt und der dr. Spork ist wirklich ein äußerst fähiger Arzt der einem wirklich zuhört und versucht selbst für die aussichtslosesten Fälle, wenn man so will, eine Lösung zu finden.

kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Wasserburg am Inn
Martin H.
1/5

Ich hatte dort so starke Schmerzen und bekam keine Schmerztablette, bis ich auf Knien an die Tür des Schwesternzimmers klopfte. Als ich dann endlich etwas bekam, sagte die Schwester: "So ist das bei uns, Ober sticht den Unter!"
Auch demonstrierten manche Schwestern ihre Macht, indem sie nicht auf einen eingingen, sondern von oben herab entschieden.

Go up