- Gesundheitszentrum MediKreuz
- Chieming
- Klinik Alpenhof, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Chieming
Klinik Alpenhof, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik - Chieming
Adresse: Chiemseering 1, 83339 Chieming, Deutschland.
Telefon: 86649860.
Webseite: klinik-alpenhof.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 134 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Klinik Alpenhof, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik
⏰ Öffnungszeiten von Klinik Alpenhof, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Klinik Alpenhof in Chieming zusammenfasst, formell, freundlich und mit dem von Ihnen geforderten
👍 Bewertungen von Klinik Alpenhof, Mutter-Kind- & Vater-Kind-Klinik
Grit L.
Wir haben hier bis heute 3 tolle Wochen verbracht und starten gut erholt und gestärkt in den Alltag.
Danke an alle! Das Team vom wilden Kaiser hat sich toll gekümmert, das Vitalcenter war ganz toll wir haben uns bei Tanja, Simone, Uschi, Heike, Gitti, Maximilian und allen anderen sehr sehr wohl gefühlt und wurden das ein oder andere Mal auch gut getriezt (aber das gehört ja dazu 😉 ). Das Essen war für so eine große Menge vollkommen in Ordnung und der Service der Küche immer sehr sehr bemüht und lieb. Auch das Team der psychologischen Abteilung leistet tolle Arbeit! Auch die Freizeit und Abendgestaltung war sehr gut.
Und allen anderen ohne die das alles nichts läuft auch vielen Dank!
Es ist eine Kurklinik und kein Hotel wenn man das Haar in der Suppe sucht wird man es auch finden man muss sich ein bisschen auf das einlassen was einen erwartet und wird dann auch belohnt!
Die Edelweiß Tour war toll unbedingt beibehalten!
Toll fand ich das hier immer jeder der hier arbeitet ein Lächeln im Gesicht hat, das macht soviel aus!
Die Gegend hier könnte nochmal extra 5 Sterne verdienen! Traumhaft!
ludmilla E.
Wir haben uns sehr aufgehoben gefüllt.
Gute Organisation und Behandlung. Personal humorvoll und freundlich.
Therapien gut abgestimmt auch mit Kindern Beschäftigungstherapie!
Klinik sauber!!!!
Essen frisch und mit Liebe zubereitet!!!!
Gute Kinderbetreuer, freundlich und zuvorkommend! Wird nicht nur drinnen sondern auch draußen viel Zeit verbracht!
Man kann hier viel unternehmen, sehr viel geboten in der Freizeit und am Wochenende auch in der Umgebung.
Für mich gibt es nichts auszusetzen, außer dem Duschvorhang 😅 mit dem kam ich nicht ganz klar, es kam immer Wasser beim Duschen auf den Boden.
Service Q.
Wir waren bis vor 2 Tagen an diesem wunderschönen Fleckchen Erde und ich vermisse die Zeit jetzt schon. Es war alles sehr gut organisiert, von der Anreise bis zur Kinderbetreuung usw., alle Mitarbeiter waren stets freundlich und gaben ihr Bestes. Meine Tochter war in der „Kampenwand“ Kinderbetreuung und überglücklich. Die Therapien waren sehr gut und ich habe auch die therapiefreie Zeit besonders genossen. Die Umgebung ist einfach ein Traum, jeden Tag sieht es anders und besonders aus, viel mehr braucht es nicht. Die Zimmer sind ausreichend für die 3 Wochen und auch das Essen für so viele Menschen ist für eine Klinik vollkommen in Ordnung und auch sehr gut organisiert. Wem das nicht genügt der findet in dem schönen Ort Chieming lecker Eis, Einkaufsläden, Bäcker und Gaststuben.
Meine Erwartungen wurden in der Mutter-Kind-Kur übertroffen, ich habe viel gelernt und mitgenommen und kann den Müttern und Vätern nur mitgeben: genießt die 3 Wochen, tut etwas für euch und euer Kind/eure Kinder. Es ist wirklich hervorragend wenn man sich darauf einlässt und im Hinterkopf hat…es ist eine Vorsorgeleistung der Krankenkasse und kein Hotelurlaub! Macht weiter so!
Ann-Kristin L.
Nach drei Wochen Kur in der Alpenhofklinik kann ich nur sagen, ich möchte am liebsten sofort wieder zurück! Es waren wunderbare drei Wochen! Nachdem ich anfangs Zweifel und Bedenken hatte und die ersten beiden Tage auch noch etwas überfordert war, hat sich dieses Gefühl ganz schnell gelegt und ich konnte die Zeit vollkommen genießen. ALLE Mitarbeiter/innen sind so herzlich und freundlich und gehen ganz individuell auf einen ein. Man wird sehr wertschätzend behandelt und immer wieder betont, wie wichtig es ist, für sich selbst zu sorgen und achtsam mit sich zu sein. Das EntspannungsTraining, Vorträge und Übungen zum Thema Stress, GesprächsKreise, Einzelgespräche sowie Nordic Walking, Rückenfit und die Hyrdojets haben wunderbar dazu beigetragen, sich zu entspannen. Das Essen finde ich f0r eine Klinik mehr als in Ordnung! Zum Frühstück gibt es entweder verschiedene bBrot/Brötchen mit Aufschnitt, Marmelade oder Honig oder verschiedene Joghurt/Quark, Haferflocken, Leinsamen,.... zum Mittag und Abendessen gibt es immer ein Salatbuffet zusätzlich zum warmen Mittagessen und Brot am Abend (am Abend gibt es immer noch eine warme Komponente, zB Suppe, grießbrei,...). Die Kinderbetreuung bei den Chiemseepiraten war ebenfalls super und meine Tochter ist sehr gerne dorthin gegangen. Es gab auch genug freie Zeit im Plan, die man für sich selbst gestalten konnte. Auch die FreizeitAngebote waren super! Schwemmholzbasteln, Kuscheltier stopfen , Armbänder knüpfen,...die Zimmer sind schön gestaltet mit allem was man benötigt und gemütlich eingerichtet. Die Hausdamen sind ebenfalls sehr freundlich und immer zu Stelle. Die Klinik liegt direkt am Chiemsee, ebenso ist ein Spielplatz und eine Kneippanlage in der unmittelbaren Umgebung. Auch ein Eisladen mit sehr leckerem Eis ist dort zu finden. Lecker essen außerhalb der Klinik kann man im Chieminger Wirtshaus. Zudem gibt es zahlreiche wunderschöne Ausflugsziele in der Umgebung und die Nähe zu Salzburg. Wir sind restlos begeistert von unserem Aufenthalt in der Klinik und vermissen jetzt schon die Fürsorge, die gute Laune und die wunderschöne Umgebung! Wir kommen definitiv wieder!!!
Bianca K.
Zuerst war ich positiv überrascht über die Klinik. Die Zimmer waren sehr gut (sauber und ideale Größe). Ich war mit meiner Tochter zur Kur und anfangs hat es uns sehr gut gefallen. Das Personal ist sehr freundlich und bei Problemen konnte man sehr gut kommunizieren. Das Essen war gut und uns hat es geschmeckt.
Jetzt zu den Ärzten. Ich bin in der letzten Woche schwer krank geworden. Meine Symptome wurden nicht ernst genommen und mit einem "Ich soll mich nicht so anstellen" heruntergespielt (von den Männern). Lediglich meine Kurärztin hat an Tag 5 endlich gehandelt und mir ein Antibiotikum verschrieben. Ich hatte eine schwere Lungenentzündung, die falsch diagnostiziert wurde (Infektion), trotz dementsprechender Symptome. Mit viel Glück und einem guten Schutzengel hat mein Herz nichts abbekommen. Jedoch landete ich kurz nach der Kur im Krankenhaus. Aber über die Ärzte hat man leider schon vieles gehört. Nicht nur ich war betroffen. Einige andere Mütter, die mit mir ebenfalls dort waren, sind unterirdisch behandelt worden.
S. B.
Die Kurklinik befindet sich direkt am Chiemsee, bietet aus manchen Zimmern einen wunderbaren Ausblick. Die Angebote sind gut, der Hydrojet ein Traum! Die Kinderbetreuung war zum größten Teil gut. Das Essen war an manchen Tagen echt lecker, an manchen leider nicht so. Wir hatten bei unserem Aufenthalt traumhaftes Wetter, wodurch die Freizeitgestaltung kein Problem war. Es gibt allerdings nur sehr begrenzte Aufenthaltsräume, die karg wirkend ausgestattet sind und wenig schallisoliert sind. Stelle ich mir bei Regen schwierig vor.
Nadine K.
Die Lage ist toll, das steht außer Frage.
Das Personal ist zum Großteil motiviert und freundlich.
Das Essen ist okay. Morgens Brötchen, Müsli und Joghurt. Abends meist Brot und Suppe. Das Mittagessen wird fertig angeliefert und schmeckt entsprechend fad oder ist trocken.
Ich wollte zuerst drei Sterne geben. Nachdem aber meine Ärztin beim Abschlussgespräch meinte, dass dann wohl eine Kur nichts für mich ist, bin ich noch enttäuschter. Ich war schon in Kur und fand das damals toll. Wenn hier die Organisation und die Kinderbetreuung nicht funktionieren, gibt es für die Eltern nunmal keine Entspannung.
Aber ich fange am Anfang an. Der Empfang war herzlich, doch es gibt so viele Informationen, dass man regelrecht überflutet ist. Ein Infoblatt wäre hilfreich.
Am ersten Morgen muss man die Kinder direkt innerhalb ein paar Minuten an die Betreuung übergeben. Wo bleibt da das persönliche Gespräch oder zumindest eine halbe Stunde Eingewöhnungszeit? Am Ende des Tages erhält man einen Zettel in den man die wichtigsten Dinge über das Kind eintragen soll. Sollte so etwas nicht schon von der ersten Sekunde an vorliegen? Aber egal, dieser Zettel wird vermutlich sowieso einfach nur kurz überflogen und abgeheftet. Mein Kind ist drei Jahre alt, braucht manchmal noch einen Mittagsschlaf und sollte erinnert werden auf die Toilette zu gehen. Wir hatten fast jeden Tag nasse Hosen oder ich musste sie abholen, weil sie eingeschlafen war. Am schlimmsten fand ich aber, dass sie auch einfach den ganzen Tag in einer vollen Windel gelassen wurde. Wie soll man da als Mutter entspannen und sich nicht den ganzen Tag fragen ob es dem Kind gut geht?
Die Termine sind sehr chaotisch und keineswegs strukturiert. Zum Teil rennt man von der einen Anwendung direkt zur nächsten, an anderen Tagen hat man vielleicht nur zwei.
Mein Fazit ist, dass man mit Kindern unter 6 hier besser nicht hinkommen sollte. Ich bin gestresster als vor der Kur.
D. F.
Wir waren im Sommer 2024 in der Klinik.
Lage ist nicht immer alles. Ausblick und Lage waren top. Keine Frage.
ABER:
Zimmer waren nicht gründlich gereinigt.
Rollade an der Terrassentür ging nicht bis auf den Boden runter. Man hatte ein paar Zentimeter Luft, was Tiere ins Zimmer gelockt hat.
Lüftung im Bad funktionierte nicht mehr, nachdem die Handwerker dran waren zum reinigen.
Das Warmwasser in der Dusche war ein Graus. Wir hatten einen Zettel im Aufzug hängen, dass die Wassertemperatur schwanken kann, wegen Wartungsarbeiten. Aber 3 Wochen und länger? Das Wasser ging von ich verbrüh mich bis zu ich erfriere, ohne dass man den Hebel bewegt hat.
Schimmel in der Dusche (wurde nach Reklamation umgehend vom Hausmeister entfernt), was eigentlich bei der Grundreinigung hätte auffallen müssen.
Klinik wirkt im gesamten etwas runtergekommen. Wände waren bemalt im Küchentreff. Der Küchentreff auf der 1. Etage war zwischendurch einfach abgeschlossen, so dass man noch nicht mal seine Sachen spülen konnte. Essen war nicht wirklich abwechslungsreich (vor allem Frühstück und Abendessen). Der angekündigte Kaiserschmarren wurde einfach vom Speiseplan gestrichen.
Die Anwendungen waren so lala. Ich hatte mir mehr erhofft und auch mehr gewünscht. Aber laut Arzt ging das nicht. Der Arzt ging gar nicht. Mein Sohn hat als Therapiekind nur Nordic Walking verordnet bekommen. Auf mehrmalige Nachfrage kam nur, dass es nicht mehr an Angeboten für Kinder gäbe. Was natürlich nicht stimmt und auch später von der Klinikleitung eingeräumt wurde. Da war es aber schon zu spät.
Ich durfte mir nach den 3 Wochen vom Arzt anhören, dass ich in der falschen Klinik sei. Hallo Warum mussten wir denn immer und immer wieder unsere Diagnosen und Erkrankungen aufzählen? In diese Patientenbögen wird nicht reingeschaut. Das Schwimmbad kann nicht außerhalb der Therapiezeiten frei genutzt werden.
Mein Kind hat sich im Kindertreff nicht so wohl gefühlt. Fand es langweilig, weil nichts neues angeboten wurde. 3 Wochen immer dasselbe.
Nach den 3 Wochen am Chiemsee brauchte ich zu Hause erstmal Urlaub um mich von dort zu erholen.
Küchenpersonal, Therapeuten und andere Angestellte waren nett und hilfsbereit. Keine Frage, aber wenn das drumherum nicht stimmt....
Wir hatten ein Zimmer mit Terrasse und Ausblick auf den See. Aber das Unkraut, welches an der Terrasse und auf dem Rasen wucherte, war nicht schön.
Ich würde die Klinik nicht weiterempfehlen.