Klinikum Malcherhof Baden - Baden

Adresse: Adolfine Malcher-Gasse 1, 2500 Baden, Österreich.
Telefon: 2252895110.
Webseite: klinikum-malcherhof.at
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 80 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Klinikum Malcherhof Baden

Klinikum Malcherhof Baden Adolfine Malcher-Gasse 1, 2500 Baden, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Malcherhof Baden

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Klinikum Malcherhof Baden, an der Adresse Adolfine Malcher-Gasse 1, 2500 Baden, Österreich, ist eine hochwertige Rehaklinik, die sich durch ihre exzellente Versorgungsqualität und umfangreiche Dienstleistungen auszeichnet. Mit einem durchschnittlichen Bewertungsstand von 4,3 von 5 Sternen bei 80 Bewertungen auf Google My Business hat das Klinikum Malcherhof Baden eine glänzende Reputation im Bereich der medizinischen Versorgung.

Die Klinik verfügt über barrierefreie Zugänge und Parkplätze, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos erreichen können. Speziell auf die Bedürfnisse von Patienten zugeschnitten, bietet das Klinikum Malcherhof Baden eine breite Palette von medizinischen Spezialitäten an.

Die spezielle Rehaklinik ist ideal für Personen, die eine umfassende Rehabilitation und medizinische Behandlung benötigen. Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Therapeuten können die Patienten auf höchstmögliche Fachkompetenz und persönliche Betreuung zurückgreifen. Eine individuelle Betreuung und eine ganzheitliche Herangehensweise an die jeweiligen Gesundheitsprobleme stehen hierbei im Vordergrund.

Das Klinikum Malcherhof Baden ist leicht zu erreichen. Die Telefonnummer 2252895110 ist verfügbar für direkte Kontaktaufnahme. Die Webseite klinikum-malcherhof.at bietet detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, die Spezialitäten und die täglichen Abläufe.

👍 Bewertungen von Klinikum Malcherhof Baden

Klinikum Malcherhof Baden - Baden
Hans S.
4/5

Nach einer Knie OP habe ich einen Reha-Aufenthalt im Malcherhof zugewiesen bekommen. Das Haus ist top modern, die Zimmer sind ausgesprochen großzügig groß und erstklassig ausgestattet. Die Zimmer haben einen Balkon. Man sollte bei der Aufenthalts-bestätigung darauf hinweisen, dass man ein Zimmer zum Hof erhält, sonst kann es nächtens von der Straße her laut werden und man müsste die Balkontüre schließen.
Frau Dr. Iris LENZINGER hat eine ausführliche und einfühlsame einstündige Anamneseuntersuchung gemacht und den Therapieplan erstellt und mit mir besprochen. Die Therapien (Physiotherapie einzeln und in Gruppen, Unterwassergym, Balancetraining, Krafttraining, diverse Gerätetherapien, Massagen, Bestrahlungen usw.) waren von 08:00 Uhr bis 17:00 uhr dicht getaktet über den Tag verteilt. Besonders hervorheben möchte ich die Physiotherapeutin Fr. Gerke ZÖCHLING, welche mich solo und in Gruppe hauptsächlich trainierte und großen Anteil an meiner Genesung hatte. Während meines 3 wöchigen Reha_Aufenthaltes gab es bei der mich betreuenden Ärztin 4 Kontrolluntersuchungen ,um den Therapiefortschritt zu ermessen und das Therapieprogramm darauf hin zu adaptieren. Die Therapien waren durchaus fordernd und anstrengend und es wurde einem "nichts geschenkt"! Die Therapeuten waren alle überaus freundlich, verständnisvoll und animierend, wenn es einmal schwer wurde. Der Reha-Aufenthalt mit seinen Therapienen hat alle meine gesundheitlichen in diesen Aufenthalt gesetzten Hoffnungen und Erwartungen voll erfüllt. Alle Beschwerden und körperlichen Einschränkungen wurden zu 100 % im Malcherhof geheilt. Was will man mehr.
Es muss jedoch auch leider Kritik angebracht werden, die sich jedoch ausdrücklich nicht auf den Therapieerfolg bezieht. Die Verpflegung kann nur als schlecht beurteilt werden. (Daher insgesamt leider nur 4 Sterne.) Das Frühstück um 07:15 Uhr ist an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen. 3 Blatterl Wurst, 2 Blatterl Käse, 2 Stückchen Gemüse und ein Krapferl undefinierbaren Topfenaufstrich. An Eier oder Orangensaft darf man nicht einmal denken. Der Kaffee verdient seinen Namen nicht. Da die Cafeteria erst nach Schließen des Speisesaals aufsperrt, kann man sich nicht einmal auf eigene Kosten einen Espresso odgl. zukaufen. Die Unterschiede in der Portionsgröße beim Mittagessen s / m / l bezieht sich nur auf die Quantität der Beilage. Die zugeteilte Fleischration ist immer gleich winzig. Ausnahmen gibt es nicht! Der ewig gleiche grüne Salat wird zu allen Speisen ausgeteilt, auch wenn er gar nicht dazu passt. (wer isst grünen Salat zu Sauerkraut ?!) Gab es einmal zufälliger Weise keinen grünen Salat, so kam er aus der Dose (roter Rübensalat, Fisolensalat, Schwarzwurzeln, Bohnensalat) Das nennt man dann frische regionale Produkte ! Zum Trinken gibts zum Essen abgestandenes warmes Wasser. Da die Essenzeit sehr kurz ist, ist das Servicepersonal gehetzt, unfreundlich und unhöflich.
Dass man auch am therapiefreien Sonntag, an dem man sich einmal von den oftmals erschöpfenden Therapien ausruhen möchte, auch um 07:15 zum Frühstück antreten muss, ist unverständlich. Essen Abmelden ist verboten. Also muss man auch am Samstag Abend und Sonntag 3x täglich im Speisesaal antreten um seine Anwesenheit zu belegen. Dann darf man wieder hinaus, auch ohne Essen wenn man will, um mit seinem event. Besuch fort gehen zu können.
So toll und erfolgreich meine Therapie war und so engagiert und professionell die daran beteiligten Ärzte und Therapeuten, so negativ beurteilen muss ich alles rund um das Verpflegungskonzept. Da verlernt man eher vernünftige Ernährung.

Klinikum Malcherhof Baden - Baden
Andrea H.
5/5

War für 3 Wochen in ihrem Haus. Das gesamte Personal, Zimmer, Therapeuten, ... genial! Essen einfach TOP! Ich hatte so eine schöne Zeit in ihrem Haus und hoffe bei ihnen wieder aufgenommen zu werden. Danke für alles!!!!!!!

Klinikum Malcherhof Baden - Baden
Christa S.
5/5

Essen war sehr lecker, Therapeuten waren sehr gut und freundlich bis auf eine Ausnahme, eine Therapeutin glaubt das 70 jährige die jahrelang schwer gearbeitet so gelenking sein müssen wie sie. Es tut mir leid das so eine Therapeutin bei ihnen auf ältere Patienten gelassen werden.

Klinikum Malcherhof Baden - Baden
Renate W.
5/5

War von 1 bis 22 Oktober 2024 im Malcherhof . Alles top, vom Essen bis zu den Therapien. War ein wenig wie Urlaub, obwohl wir schon sehr ran genommen worden. Ein herzliches Dankeschön an alle Therapeuten, Kellner, und wer auch noch im Hintergrund mit dazu beigetragen hat das ich mich wirklich sehr wohl gefühlt habe. Werde hoffentlich bald wieder kommen, und einfach genießen. Danke nochmal

Klinikum Malcherhof Baden - Baden
Friederike N.
5/5

Ich bin am 07 04 wieder bei Euch (zum 9ten mal) und freue mich schon sehr. Alles ist für mich Bestens. Bei der Aufnahme gebe ich bekannt was ich wünsche und das wird meistens gewährt. Bitte das Zimmer nicht zur Straße. Bis auf bald. Gruß Friederike NEMET

Klinikum Malcherhof Baden - Baden
Tanja S.
5/5

Mein Papa Ludwig war vom 23.1 bis 14.2 bei euch auf Kur.
Er bedankt sich für die gute Betreuung sehr freundliches Personal war sehr zufrieden hat sich sehr wohl gefühlt
Fühlt sich sehr fit
Ein großes Dankeschön an alle

Klinikum Malcherhof Baden - Baden
Sylvia H.
5/5

Habe im August 3 Wochen Reha im Malcherhof nach Hüftgelenksersatz verbracht und bin sehr dankbar für die gute Betreuung. Alle Mitarbeiter beginnend bei der Rezeption, über medizinisches und physiotherapeutisches Personal, Küche, Ernährungsberatung bis Reinigung waren sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent.

Klinikum Malcherhof Baden - Baden
Evelyn B.
5/5

Ich war schon unzählige Male im Malcherhof zum „5000 km Service“ für Körper und Seele. So eine wunderbare Betreuung kann man kaum in Worte fassen. Exzellente, höchst kompetente PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, MasseurInnen, ein aufmerksames Pflegeteam, exzellente Ärzte - ein besonderer Dank diesmal an Frau Dr. Lenzinger - und auch kulinarisch wird hier für uns bestens gesorgt. Nicht zu vergessen das nette Putzteam, die netten Herren von der Rezeption. Danke auch vielmals der Verwaltung für das feine sonnige Zimmer und das Ermöglichen meines Wunschtermins für den Aufenthalt. Es sind hier alle so freundlich und hilfsbereit, man fühlt sich als Mensch mit seinen Beschwerden und Sorgen ernstgenommen und in guten Händen. Ein großes Dankeschön auch an de SVS, die das möglich macht.

Go up