Klinikum Maximilian - Bad Kötzting

Adresse: Weißenregener Str. 5, 93444 Bad Kötzting, Deutschland.
Telefon: 9941970.
Webseite: reha-badkoetzting.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Klinikum Maximilian

Klinikum Maximilian Weißenregener Str. 5, 93444 Bad Kötzting, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Maximilian

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über das Klinikum Maximilian, der die gewünschten Informationen enthält und dem von Ihnen geforderten Stil entspricht:

Das Klinikum Maximilian – Ihre Rehabilitation in Bad Kötzting

Das Klinikum Maximilian ist eine hochspezialisierte Rehaklinik mit Sitz im idyllischen Bad Kötzting, Bayern. Die Klinik befindet sich an der Adresse Weißenregener Str. 5, 93444 Bad Kötzting, Deutschland. Sie ist ein renommiertes Zentrum für die Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen und suchtaktiven Beschwerden. Das Klinikum bietet eine umfassende und individuelle Rehabilitation unter Berücksichtigung der neuesten medizinischen Erkenntnisse und therapeutischen Methoden.

Kontaktinformationen:

Besondere Merkmale und Ausstattung:

  • Spezialitäten: Die Klinik konzentriert sich auf die Behandlung von Patienten mit Schlaganfall, Multipler Sklerose, Parkinson, Rückenmarksverletzungen, Wirbelsäulenerkrankungen und anderen neurologischen Erkrankungen.
  • Rollstuhlgerechter Zugang: Das Klinikum Maximilian legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Ein vollständig rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze gewährleisten eine komfortable Anreise für alle Patienten.
  • Multidisziplinäres Team: Patienten profitieren von der Expertise eines erfahrenen und interdisziplinären Teams aus Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen und Sozialarbeitern.
  • Therapien: Das Angebot umfasst eine breite Palette an Therapien, darunter Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Neuropsychologie, manuelle Therapie, Lymphdrainage und Beckenbodentraining.

Bewertungen und Meinung:

Das Klinikum Maximilian genießt eine hohe Reputation. Auf Google My Business wurden 28 Bewertungen verfasst, mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.9 von 5 Sternen. Die Patienten loben insbesondere die individuelle Betreuung, die motivierten Therapeuten und die angenehme Atmosphäre. Viele Patienten berichten von positiven Veränderungen in ihrer Lebensqualität nach der Behandlung. Die Bewertungen spiegeln ein hohes Maß an Zufriedenheit und eine effektive Rehabilitation wider.

Weitere interessante Daten:

Die Klinik verfügt über moderne Einrichtungen und eine ruhige, naturnahe Umgebung, die zur Genesung beiträgt.
Es werden individuelle Behandlungspläne erstellt, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Patienten zugeschnitten sind.
* Die Klinik legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen.

Fazit und Empfehlung:

Das Klinikum Maximilian ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine professionelle und umfassende Rehabilitation suchen. Die Kombination aus hochqualifiziertem Personal, modernster Ausstattung und einer angenehmen Umgebung macht die Klinik zu einem idealen Ort zur Wiederherstellung der Selbstständigkeit und Verbesserung der Lebensqualität. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite reha-badkoetzting.de umfassend zu informieren und direkt mit dem Klinikum in Kontakt zu treten, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu besprechen. Kontaktieren Sie das Team des Klinikums Maximilian noch heute

👍 Bewertungen von Klinikum Maximilian

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Sven B.
1/5

Meine Oma hat 9x hintereinander das selbe miserable Essen bekommen. Hinweise dazu wurden wahrgenommen, aber ignoriert.
Zu den Behandlungen hätte sie selbst kommen sollen, wobei das körperlich gar nicht möglich war. Teilweise haben Besucher den Menschen geholfen, anstelle von den Mitarbeitern. Die Behandlungen bestanden von 2x 20min pro Tag und an vielen Tagen wurde gar keine Behandlung durchgeführt. Traurig sowas.

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Tina B.
5/5

Die schlechten Bewertungen hier kann ich nicht nachvollziehen. Ich war drei Wochen in der Geriatrie (m.E. war das zwar nicht die richtige Abteilung für mich, was auch schnell bemerkt wurde, sollte eigentlich in die Orthopädie, keine Ahnung, warum so entschieden wurde) und ich war mit den gesamten Anwendungen sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter, Ärzte, Pflegepersonal, Putzfrauen usw. waren immer sehr freundlich und aufmerksam. Besonders hervorheben möchte ich die Arbeit sämtlicher Therapeuten, Physiotherapeuten usw., sie waren durchweg hochmotiviert, voller Arbeitsfreude und sehr freundlich! Die Anwendungen besonders in der Physiotherapie, MTT, Bäderabteilung haben mir deutliche Linderung gebracht.

Das Küchenpersonal in dem schönen hellen Speisesaal war stets freundlich, gutgelaunt und aufmerksam. Die Küche war super, große Frühstücksbuffetauswahl, Mittags konnte man zwischen zwei Gerichten wählen, eines davon war sogar kalorienreduziert, Suppe vorweg, Dessert und dazu immer ein schönes Salatbuffet.
Zum Abendessen gab es ebenfalls ein sehr reichliches und abwechslungsreiches Buffet. Es war kein typisches Kantinenessen, nein, man merkt, hier wird noch selbst gekocht und zwar richtig gute Hausmannskost! Obst konnte man sich auch immer noch mit aufs Zimmer nehmen. Im kleinen Café mit kleiner Terrasse im Eingangsbereich des Klinikums gab es täglich von der Besitzerin selbstgebackene sehr leckere Kuchen!
Der einzige Kritikpunkt für mich war, dass, wenn man zu dem wunderschönen Kurpark wollte, erst eine ziemlich befahrene Straße überqueren musste. Für Patienten der Geriatrie, die mit Rollstuhl oder Rollator unterwegs sind, ist das ein echtes Hindernis. Auch finde ich die Entfernung zum Kurpark zu weit, vor allem, wenn man Gehprobleme hat.
Die Zimmer sind etwas in die Jahre gekommen und bedürften mal einer Renovierung, im Bad fehlen Ablagemöglichkeiten, aber es war alles sauber und ich habe mich wohlgefühlt.
Ich kann diese Kurklinik jedenfalls sehr empfehlen und werde gerne irgendwann einmal wiederkommen!

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Josef H.
1/5

Kann jedem nur abraten von der Klinik.
Warum gehen die meisten Leute zur Reha ? Vermutlich weil es körperliche Beschwerden gibt und diese wieder durch geeignete Maßnahmen korrigiert werden sollten.
Genau das will die Klinik scheinbar nicht. Wenn ein Patient nicht ins Schema passt und die Kriterien nicht zu 110% erfüllt wird dieser innerhalb kürzester Zeit als Reha Untauglich eingestuft und nach Hause geschickt. Und das obwohl in den Flyern genau dafür geworben wird.
Eine Kommunikation mit dem Personal inkl Ärzten ist fast unmöglich da diese nur gebrochen deutsch sprechen. Zur Verpflegung kann ich mich nur anderen negativen Bewertungen anschließen. Ebenfalls so ziemlich das letzte.
Auf keinen Fall mehr in diese Klinik und ich kann es auch keinem anderen empfehlen.

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Robert H. (.
3/5

Landschaftlich schön gelegene Reha Klinik. Geben sich sehr viel Mühe. Das Café ist nicht der Bringer, aber besser als gar nichts. Leider ist abends die Lokalität geschlossen. Sollte wenigstens bis 21.30 Uhr offen sein. Das Essen ist genießbar. Der Spa Bereich ist ok. Die MTT ist auch akzeptabel, könnte aber mehr Stationen umfassen. Zur Zeit scheint auch etwas Personal Mangel zu sein.

Bad Kötzting selbst scheint ein wirtschaftlich sterbender Ort zu sein. Leider. Der ÖPNV ist eine Katastrophe. Wie überall klemmt es an der Netzinfrastruktur der Bahn. Alles ziemlich abgewirtschaftet. Der Tourismus leidet auch darunter.

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Elfriede F.
5/5

Ich war 4 Wochen in der Orthopädie im Haus Maximilian uns kann es nur weiter empfehlen . SPITZENPERSONAL da könnte sich manches Krankenhaus eine Scheibe abschneiden. Von der Reinigungskraft bis zum Oberarzt TOP !!!
Leider sind in der letzten Woche wegen Krankheit einige Physiotherapeuten ausgefallen und dann konnten einige Anwendungen nicht erfüllt werden, das war schade.
Auch die Küche war hervorragend . In den 4 Wochen gab es kein wiederholtes Essen und für jedermann was dabei. Mittags 2 Gerichte zur Auswahl und morgens und Abends in Buffetform.

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Thorsten ?. P.
2/5

4 Wochen Rehabilitation in Bad Kötzting Klinikum Maximilian. Nie wieder ganz ehrlich. Frühstück und Abendessen immer das gleiche, Karotten, Bohnen, Krautsalat etc. Brötchen Brot hart und trocken, Mittagessen war abwechslungsreich und auch genießbar. Ärzte Ärztin uneinsichtig haben ihre eigene Meinung. Lesen sich nicht Befunde oder Berichte ordentlich durch. Beurteilung immer negativ für den Patienten und zum Nachteil des Patienten. Bekommen wohl Provision von den Rentenversicherungen wenn Sie die Patienten im Arbeitsleben halten. Therapeuten waren wirklich super und einfühlsam aber was hilft es wenn die Ärztin nicht mitspielt und ihre eigene meinung hat. Zimmer sehr altmodisch eingerichtet, schimmel im Bad, Putz fällt von den Wänden. Gesamtes Klinik Gelände sehr mit Unkraut verwachsen grade im Eigangsbereich, schlechte bis gar keine Belüftung im Haus, unfreundliches Personal im Speisesaal, schmeißen einen raus wenn die Frühstückzeit vorbei ist. Für Fernsehen und Telefon muss bezahlt werden, WLAN ist kostenlos wenigstens etwas positives.
Therapieplan läuft über eine App was ich wiederum gut finde.
Kiosk in der Klinik Katastrophe, hat meistens geschlossen und unmögliche Preise. Einschluss ist 22 Uhr auch am Wochenende. Aber alle Therapeuten sind super nett. Gesamten Eindruck leider nur ausreichend bis mangelhaft sorry.
War meine 11 Rehabilitation und ich bin was besseres gewöhnt. Einstellung der Ärzte Ärztin mangelhaft das fand ich am schlimmsten. Überlegt euch es gut ins wunderbare Bad Kötzting zu Reisen obwohl der Ort super schön ist, aber das Rehazentrum nicht mehr als 2 Sterne 🌟 verdient hat. Sorry

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Doris
1/5

Meine Oma war drei Wochen auf der geriatrischen Station. Die Anwendungen waren gut und die Therapeuten freundlich.
Doch auf Station drei ließ das Personal zu wünschen über.
Innerhalb dieser drei Wochen wurde drei mal das Bargeld der Patienten gestohlen. Wie ihre Zimmernachbarin behandelt wurde ganz zu schweigen.
Meine Oma verlangte nach Hautcreme da sie starken Juckreiz hatte und nach Hustensaft. Hautcreme sollte doch einfach mal der Besuch mit bringen. Gegen den Husten und die Halsschmerzen bekam sie 08/15 Lutschtabletten, wie man sie im Supermarkt bekommt, da es ja nicht schlimm sei.
Erst als man hinterher gerufen hat, bekam meine Oma einen Hustensaft. Letzte Woche wurde sie entlassen, nun liegt sie wieder im Krankenhaus mit Corona. Ihr Zustand ist schlecht.
Ältere Leute die keine Angehörigen haben die sich um sie kümmern, können einen Leid tun.

Für die Therapeuten und die Anwendungen gibt es einen Stern

Klinikum Maximilian - Bad Kötzting
Christina W.
5/5

Super Klinik.
Alle Mitarbeiter waren total nett und immer hilfsbereit.
Die Therapien war sehr vielfältig und und wurden auf meine Bedürfnisse abgestimmt.
Die Klinik ist sehr empfehlenswert.

Go up