LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg - Rottenburg an der Laaber

Adresse: Schloßstraße 1, 84056 Rottenburg an der Laaber, Deutschland.
Telefon: 878194990.
Webseite: lakumed.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg

LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg Schloßstraße 1, 84056 Rottenburg an der Laaber, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Darstellung der LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Vorstellung der LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg

Die LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg ist ein renommiertes Krankenhaus, das sich auf eine spezialisierte und umfassende medizinische Versorgung konzentriert. Die Klinik befindet sich in einer idyllischen Lage in Rottenburg an der Laaber, genauer gesagt unter der Adresse Schloßstraße 1, 84056 Rottenburg an der Laaber, Deutschland. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten zudem eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Patienten. Die Telefonnummer für direkte Anfragen lautet 878194990. Für detaillierte Informationen und die Möglichkeit zur Online-Terminvereinbarung steht Ihnen die Webseite unter lakumed.de zur Verfügung.

Besondere Schwerpunkte und Ausstattung

Die Schlossklinik Rottenburg zeichnet sich durch ihre lange Tradition und ihr Engagement für eine qualitativ hochwertige medizinische Behandlung aus. Das Klinikgelände, ein historisches Schloss, verleiht dem Haus eine besondere Atmosphäre und schafft ein angenehmes Umfeld für die Patienten.

Spezialisierung: Die Klinik konzentriert sich primär auf stationäre Aufenthalte im Bereich Krankenhausversorgung.
Barrierefreiheit: Wie bereits erwähnt, ist die Klinik durch den rollstuhlgerechten Zugang und die entsprechenden Parkplätze ausgestattet, was die Selbstständigkeit der Patienten während ihres Aufenthalts begünstigt.
* Hohe Standards: Die Klinik legt großen Wert auf Sauberkeit, Komfort und eine professionelle Betreuung. Die Räumlichkeiten, obwohl im Altbau, werden sorgfältig gepflegt und bieten eine angenehme Umgebung.

Bewertungen und Patientenfeedback

Die LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg genießt eine hohe Reputation und wird von ihren Patienten sehr positiv bewertet. Auf Google My Business sind aktuell 33 Bewertungen verfügbar, die eine durchschnittliche Meinung von 4.1 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Bewertungen deuten auf ein besonders freundliches und kompetentes Personal hin, das sich mit großem Engagement um die Patienten kümmert. Auch die Qualität der Verpflegung wird häufig gelobt – im Gegensatz zu anderen Krankenhäusern wird ein deutlich verbessertes Essensangebot angeboten, das die Patienten zufriedenstellt. Viele Patienten betonen die familiäre Atmosphäre und den individuellen Service, den sie während ihres Krankenhausaufenthalts erfahren.

Empfehlung

Für Patienten, die eine professionelle, qualitativ hochwertige und zugleich patientenorientierte Behandlung im Krankenhausbereich suchen, ist die LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg eine ausgezeichnete Wahl. Um weitere Informationen zu erhalten, die spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren, wird empfohlen, die Webseite unter [https://www.lakumed.de/fachgebiete/schlossklinik-rottenburg/](https://www.lakumed.de/fachgebiete/schlossklinik-rottenburg/) zu besuchen. Eine direkte Kontaktaufnahme über das Telefon 878194990 ist ebenfalls möglich.

👍 Bewertungen von LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg

LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg - Rottenburg an der Laaber
Manfred S.
5/5

Sehr nettes professionelles Personal.
Die Räume sind Altbau, aber sehr sauber.
Die Geriatrie Reha wird sehr gut geführt.
Das Essen ist auch wesentlich besser als im Krankenhaus. Habe das Essen selbst getestet.
Wenn ich mal uralt bin, dann komme ich wieder und lasse ich mich hier verwöhnen!

LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg - Rottenburg an der Laaber
Sabine G.
2/5

War 3 Wochen in der Geriatrie reha. Für mich nicht empfehlenswert. Meine beiden Therapeuten waren super. Der Rest Katastrophe. Mehr Klinik als reha. Sehr unruhige atmosphäre. Mein Ziel nicht erreicht

LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg - Rottenburg an der Laaber
Monika N.
1/5

Meine Mutter war vom 05.09.-02.10.2024 stationär im KKH LA-Achdorf, danach vom 02.10.-16.10.2024 in der Akut-Reha sowie danach vom 16.10.-05.11.2024 in der geriatrischen Reha.

Sie wurde dort von den Ärzten sowie von den Physio- und Ergotherapeuten bestens versorgt und alle bemühten sich sehr um Sie. Meine Mutter wurde immer gelobt, dass sie alles mögliche versuchte, mitzumachen. Dies gelang meiner Mutter, leider nur teilweise.

Den Arztbrief, den Sie bei der Entlassung am 05.11.2024 erhielt, wurde nach dem Empfinden meiner Mutter und aus dem Blickwinkel meines Vaters sowie nach meiner persönlichen Ansicht, stellenweise nicht zutreffend angegeben sowie mitunter lückenhaft und in mancher Hinsicht unvollständig dokumentiert.

Hier kann ich folgendes Beispiel nennen: Im Arztbrief wurde geschrieben, dass meine Mutter "Treppensteigen mit 3 Stufen", eigenständig durchführen kann. Leider ist dies aus unserer gemeinsamer Betrachtungsweise heraus, in keiner Weise von meiner Mutter machbar gewesen. Mein Vater war bei den beiden Therapien, einmal bei den Versuch Treppen zu steigen und das zweite Mal, bei den Reckbalken, wo meine Mutter nur 5 cm Höhe bewältigen sollte, selbst mit anwesend gewesen. Er sah, dass meine Mutter das linke Bein überhaupt eigenständig nicht heben konnte und sich auch nicht mit eigener Kraft, eine Stufe hochziehen konnte. Die beiden Therapeuten, hoben das linke Bein meiner Mutter auf die Stufe. Leider konnte sich meine Mutter, auch nicht mit Hilfe der Therapeuten, hochziehen. Es bleib beim Versuch.

Der Punkt "Körperpflege" wurde nur zum Teil korrekt im Arztbrief beschrieben. Es gibt auch noch weitere Punkte zu diesem Thema.

Wir verstehen nicht, dass im Entlassungsbrief vom 03.11.2024, vieles überaus positiv beschrieben wurde, als es eigentlich war.

Wir baten die Chefärztin, die Oberärztin, den Brief bitte wahrheits- gemäß, nach unserem Widerspruch mit der dazugehörigen Stellungnahme zu korrigieren.

Zudem nahmen wir Kontakt mit der Geschäftsführung des LaKuMed auf. Hierauf meldete sich die Beschwerde-Schlichtungsstelle bei uns. Leider für uns ohne Erfolg.

Wir sind extrem enttäuscht, dass sogar die persönliche Anwesenheit meines Vaters, bei 2 Therapien von meiner Mutter, im Bereich Stufen und Treppensteigen, als sog. Lüge dargestellt wird.

Den nicht wahrheitsgemäßen Arztbrief werden wir nicht akzeptieren.

LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg - Rottenburg an der Laaber
Maria B.
5/5

Meine Mutter war vor Kurzem drei Wochen nach einer Knie-OP auf Reha. Angefangen vom Reinigungspersonal über Therapeuten, Ärzten, Krankenschwestern bis hin zum Küchen- und Servicepersonal allesamt äußerst freundlich und hilfsbereit. Besonders die Therapeuten möchte ich positiv hervorheben. Diese sind sehr bemüht, einem wieder auf die Beine zu helfen. Äußerst professionell! Das Essen ist wie in einem 5-Sterne Hotel. Die Umgebung schön ruhig mit einem kleinen Park zum Spazieren gehen. Und ja, dank der tollen Therapeuten war dies in Maßen wieder möglich.

LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg - Rottenburg an der Laaber
Duerr R.
4/5

Ich bin eine Woche nach einer Hüftgelenk OP mit dem Krankenwagen in die Schloss Klinik nach Rottenburg gebracht worden.Vom Aufnahme Tag bis heute, haben die Unterschiedlichen Sport und Bewegungs Therapien, zusammen mit den Medikamenten wahre Wunder vollbracht. Jeden Tag Besserung und Stärkung. Das Personal , Pfleger, Pflegerinnen, Therapeutinnen , Therapeuten, sowie zu den Ärzten, Ärztinnen und Schwestern, war ausgesprochen Freundlich und nett. Ich wurde umfassend über die Therapien Aufgeklärt. Das Essen war gut und Ausreichend. Auch hier wurde nach meinen Vorlieben und wünschen gefragt. Ich war zufrieden.

LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg - Rottenburg an der Laaber
Minnerl
5/5

War in der Schlossklinik, nach meiner Knie - OP zur Reha und war sehr zufrieden!
Personal, Essen alles super😊

LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg - Rottenburg an der Laaber
Patrick
4/5

Alles in allem sehr empfehlenswert. Unsere Oma war nach einem Sturz mit einem neuen Hüftgelenk dort zur Reha. Nettes Personal, angefangen beim Team an der Rezeption, bis hin zum Pflege-, Therapeuten- und Ärzteteam sowie dem Team im Café. Alle waren stets ansprechbar und hilfsbereit. Die Einrichtung selbst ist gut.

Schade ist, das die Türen ins Badezimmer etwas schmal sind, sodass es schwierig ist, mit dem Rollstuhl aus dem Badezimmer zu manövrieren. Hier kann ich aber nur über die Station 1 reden. Verbesserung könnte darüber hinaus die Befestigung des Weges in der Parkanlage sein. Ein Ausflug mit dem Rollstuhl oder dem Rollator über die Schotterwege ist nur schwer oder gar nicht möglich und beinhaltet doch ein hohes Risiko eines Sturzes. Bei einem Aufenthalt von 8 Wochen möchte man dann aber doch Mal auch auf anderen Wegen unterwegs sein, die einem so versperrt bleiben.

LAKUMED Kliniken – Schlossklinik Rottenburg - Rottenburg an der Laaber
U B.
2/5

Während der Corona Zeit herrschten unzumutbare Zustände.
Eibe 85 jährige Frau ohne Rückmeldung an die Angehörigen, trotz hinterlegter Ansprechpartner und deren Rufnummern ibs Krankenhaus zu verlegen und zurück, hinterlässt einen sehr faden Beigeschmack. Bei der Entlassung wurde die ältere Dame sichtlich dehydriert entlassen. Aufgrund des mehr als beschränkten Zutritts kann man sich nur seine eigenen Gedanken hinsichtlich der restlichen Vorgänge machen. Auskunftsfähige Ärzte waren nicht erreichbar.

Go up