- Gesundheitszentrum MediKreuz
- Bad Tölz
- MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz - Bad Tölz
MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz - Bad Tölz
Adresse: Wengleinstraße 20, 83646 Bad Tölz, Deutschland.
Telefon: 80418030.
Webseite: median-kliniken.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz
⏰ Öffnungszeiten von MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz
- Montag: 07:15–18:00
- Dienstag: 07:15–18:00
- Mittwoch: 07:15–18:00
- Donnerstag: 07:15–18:00
- Freitag: 07:15–18:00
- Samstag: 08:00–12:30, 13:00–17:00
- Sonntag: 08:00–12:30, 13:00–17:00
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Informationen und im
👍 Bewertungen von MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz
Astrid H.
Ich war im Neubau Neurologie (MS) für 5 Wochen und bin begeistert. Meine ewigen Nervenschmerzen sind fast nicht mehr spürbar, mein Gangbild hat sich sehr verbessert.
Ärzteteam ist top, Pflegepersonal sehr hilfsbereit. Die Therapieangebote und Therapeuten sehr gut. Ich bin voll motiviert am Ball zu bleiben. Sollte ich nochmal eine Reha haben dürfen, würde ich gern wieder hier her!
Ich ziehe auch keinen halben Punkt ab für das Essen oder die Lautststärke im Essensraum, wie einige Andere. Das ist Jammern auf hohem Niveau und, wer Rezensionen liest, weiss ja was zu erwarten ist. Kein Candlelight Dinner eben, aber man wird satt und es gab durchaus auch gute Gerichte. Servicepersonal war immer freundlich zu mir und sehr hilsbereit.
Ingrid H. S.
war vor 3 Wochen dort hatte Knie OP war im alt Bau Zimmer Reinigung ließ zu wünschen übrig, Therapeuten und Personal sehr freundlich, wenn jemand kennt der zur Knie OP muß ist zu empfehlen Jogging Hose mit Reißverschluss da man nicht zu jeder Anwendung sich ausziehen muß
Andreas O.
War auf neurologischer Reha 4 Wochen im 5ten Stock Altbau untergebracht. Zimmer sind sehr in die Jahre gekommen. Bad ist fast eine Zumutung. Im Eingangsbereich und EG wurde während meines Aufenthaltes fleißig gebaut und gewerkelt, dies führte leider zu erheblicher Lärmbelästigung während einiger Therapien.
Leider muss ich mich den Beiträgen bezüglich des naja oft sehr geschmacklosen und wenig appetitlich angerichteten Essen, welches von sehr unfreundlichen Personal serviert wurde anschließen.
Die Anwendungen und Therapieformen waren sehr gut durchdacht und gezielt auf die verschiedenen Krankheitsbilder und Symptome der Patienten individuell abgestimmt und angepasst.
Die Umgebung die man in der Freizeit genießen kann trägt merklich zur Besserung der Symptomatik bei.
Therapeuten geben sich viel Mühe aus vielen alten Sachen etwas zu machen. Ärzte verstehen oft kein Deutsch.
Alles in allem eine Reha mit Fazit OK.
Peter L.
Nach meiner 3. Schulter OP bin ich diesesmal für 4 Wochen in die Buchberg Klinik, Abteilung Orthopädie gekommen.
Da ich in den letzten 2 Jahren aufgrund von 3 OP's in 3 verschiedenen Rehakliniken war, habe
ich einen gewissen Erfahrungsschatz. Das komplette Personal ist sehr freundlich. Mit den Ärzten hatte ich keine Probleme. Ich habe mich soweit gut gefühlt. Patienten ist eher älteres Publikum das gerne auch mal über alles was nicht passt schimpft. Wo bitte hat man aber als älterer Mensch so kurze Wege zu einem Therapeuten oder wo wird man so mit Essen umsorgt? Verstehe ich nicht. In allen 3 Rehakliniken war es bisher so, dass das Abendessen und Frühstück gleich war...in Bufetform mit Wurst und Käse etc. Mittagessen wird am Tisch serviert. Ein Manko finde ich dass die Cafeteria nur bis 17Uhr auf hat (bei einer Veranstaltung bis ca 21 Uhr) d.h. wer hier am Abend Geselligkeit sucht, wird dort nicht fündig. Cafeteria bietet Kuchen, Cafe, Getränke und Tageszeitung (Nina, eine der Cafeteria-Damen freut sich immer über ein Tänzchen wenn Abends abundzu eine Band spielt). Zimmer war soweit zweckmässig und ich habs mir gemütlich eingerichtet. Als Matratzenauflage hatte ich meinen eigenen Topper und mein eigenes Kopfkissen dabei, somit auch kein Thema mit dem Schlaf gehabt. Im Altbau im 2. Stock gibt es einen Wasserspender. In den Stockwerken selber stehen in der Nähe vom Schwesternzimmer einige Teekannen um sich einen Tee zu machen (Teebeutel gibts dort auch kostenfrei). Kannen werden am Abend weggeräumt. Im 3. Stock gibt es dann abends einen Heißwasserboiler für heißes Wasser, alles nur Altbau, Neubau weiß ich nicht. Therapieplan gab es immer von einem Tag auf den anderen, Therapien wurden zu 99% eingehalten, es gab fast keine Ausfälle. Der MTT Raum (Medizinische Trainingstherapie) war gut ausgestattet und die Therapeuten alle sehr hilfsbereit und freundlich. Der Therapieplan war jetzt nicht zu voll gestopft, man hat auch Zeit für sich. Für manchen mag die Anzahl der Therapien zu wenig sein. Meine Beweglichkeit der Schulter hat sich in den 4 Wochen deutlich verbessert, allerdings hab ich
auch selber durch Eigenübungen (es gibt freie Trainingszeiten im MTT-Raum und auch die Median-App mit Therapieplan) dazu beigetragen. Wer gut zu Fuß ist, ist in ca 25min in Bad Tölz in der Altstadt. Nette Altstadt, aber man sollte auch hier nicht zuviel erwarten. Wer gern mal etwas anderes Essen möchte...aus der Klinik raus rechts hoch, ca 10min gibts gute Burger und Steaks (i glab mir brennt da Huad) und aus der Klinik raus links ca 5min gibts ne super Pizzaria (Google fragen). Um 22:30 Uhr macht die Klinik zu, bis dahin muss man zurück sein.
Aktuell wird einiges in der Klinik renoviert. Man sollte sich nicht von dem Aussenanblick der Klinik abschrecken lassen. Der Speisesaal ist jetzt auch nicht so gemütlich, aber soll ja auch kein Luxusurlaub sein..danke an die DRV..der Aufenthalt hat sich gelohnt, ich bin wieder arbeitsfähig 👍
Schlingermann A.
Sehr gute Organisation, es wird komplett auf die Bedürfnisse eingegangen. Altbau schon etwas altbacken, aber es funktioniert alles.
Entgegen meiner Erwartung ist die Verpflegung gut ich habe viele Jahre in verschiedenen Kliniken gearbeitet und dementsprechend kann ich die ganzen negativen Bewertungen nicht nach vollziehen. Wenn einem bewusst ist, wie mager das Budget ist, mit welchem das Team 300 Menschen versorgen muss, kann ich nur sagen : Respekt.
Über die qualitativ guten Therapeuten und deren Freundlichkeit und Empathie ist hier ja schon ausreichend berichtet worden.
Claus D.
Super war es und hat mir sehr geholfen alle Mitarbeiter Super nett war von Mitte Januar bis Anfang Februar wegen der Bandscheibe dort es war perfekt Dankeschön weiter so. Das einzige mal von außen renovieren und Zimmer Bäder erneuern ist ja von 1975 das Bad ansonsten perfekt.
Andi W.
Ich war 5 Wochen in neurologischer Behandlung und möchte mich ausdrücklich bei Chef Dr.Hippel , Fr.Dr.Schletzbaum und dem ganzen Therapeuten-Team bedanken! Ihr wart fachlich und menschlich top und konntet mir helfen! Das Gebäude muss noch an einigen "Ecken" renoviert werden, aber es ist ja auch Einiges im Gange. Das Essen fand ich Klinik- angemessen ok. Einige Mitpatienten haben da glaube was mit einem 5* Hotel verwechselt oder ansonsten wenig bis keine Probleme.
Ich fand es alles in allem gut !
Dankeschön
T. N.
Meine Mutter komm nach einer Knie implantat operation zur Reha in 4 stock. Sie ist mit den Ärzten und Pflegern sehr zufrieden. Das gesamte Personal der Klinik ist ausgezeichnet. Trotz der schlechten Deutsch nicht good sprache meiner Mutter sind alle sehr nett und verständnisvoll. Vielen Dank