- Gesundheitszentrum MediKreuz
- Bad Orb
- MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Orb - Bad Orb
MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Orb - Bad Orb
Adresse: Spessartstraße 20, 63619 Bad Orb, Deutschland.
Telefon: 60528080.
Webseite: reha-zentrum-bad-orb.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 135 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.
📌 Ort von MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Orb
⏰ Öffnungszeiten von MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Orb
- Montag: 06:00–22:30
- Dienstag: 06:00–22:30
- Mittwoch: 06:00–22:30
- Donnerstag: 06:00–22:30
- Freitag: 06:00–22:30
- Samstag: 06:00–22:30
- Sonntag: 06:00–22:30
Absolut Hier ist ein Text über das MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Orb, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Orb
J. J. M.
Lesezeit <6Min; Nicht alle Patienten haben das gleiche Krankheitsbild, kommen somit mit anderen Ärzten, Therapeuten etc. in Kontakt als ich. Haben dann ggf. andere Erfahrungen gemacht - dies bitte nicht außer Acht lassen. Damit sie diese Rezension besser einordnen können sei erwähnt, dass ich gut zu Fuß und auch mobil bin. Los gehts...Der Empfang, die Aufnahme verlief reibungslos. Hier wurde mir alles wesentliche mitgeteilt und erneut viele Fragen bzgl. Krankheitsbild und Rehabilitationsziele gestellt. Genau diese Fragen hatte ich bereits im Anamnesebogen ausgefüllt und auch mitgebracht. Genau diese Fragen mussten noch 2x im Reha-Verlauf beantwortet werden. Was läuft hier falsch, warum alles 3x ? Die Rehamaßnahmen (Anwendungen) der ersten Woche waren zu 80% Zeitverschwendung. Dann hat man gemerkt, dass in meinem Fall "optimiert" werden muss. Eine Therapeutin sagte:,, was wollen sie hier bei mir, mit ihrem Problem? Sie können schon zu Mittag gehen." Ah-jetzt-ja. Ab der 2. Woche waren dann die meisten Anwendungen hilfreich, aber noch mit Luft nach oben. Die täglichen Therapiepläne waren mal eng getaktet, mal lagen 4 Stunden zwischen zwei Anwendungen. Therapieausfälle waren selten. Die Therapeuten mit denen ich zu tun hatte waren freundlich und verstanden ihr Handwerk, insbesondere Herr J.P. von der Physio- oder Frau S.W. von der Ergotherapie. Die Ärzte waren bzgl. Therapiegespräche/Visite allesamt in 3 Minuten mit mir durch. Dies bitte nicht überbewerten! Mein Krankheitsbild war klar, ich hatte keine Fragen und auf Smalltalk keine Lust. Patienten vor mir, waren deutlich länger bei den Halbgöttern in weiß. Die Reha in Bad Orb hat sich insgesamt positiv auf meine Baustelle ausgewirkt. Jetzt zu positiven und negativen. Damit das Positive länger im Gedächtnis bleibt, kommt zuerst das Negative. Aufgrund eines Zimmerwechsels nach einer Woche kann ich guten Gewissens mitteilen das die Hygiene der Toiletten (nicht das gesamte Bad) katastrophal war. Ich hatte ja quasi 2x Erstbezug. Heimatland, fast wie bei den Flodders. Die Zimmer selbst waren trotz abgenutzter Möbel o.k., Matratze/Bett machten mir persönlich keine Probleme. Für Hausfrauen die ihrem Hobby nachgehen wollen gibt's hier eine Waschmaschine und einen Trockner. Beides natürlich gegen Gebühr. Das Abendessen ist zwar bzgl. Auswahl o.k., aber trotzdem hat man nach 4 Abenden alles durch. 1x in 4 Wochen (war bestimmt ein Versehen, wurde falsch geliefert) gab's mal Corned Beef. Sonst blieb es bei der üblichen Auswahl. Einige Salate erinnerten mich an die erste Zeilen vom Lied der Loreley "ich weiß nicht was soll es bedeuten". Beim Kaffee handelte es sich um Jägerkaffee - Eine Bohne jagd die Andere. Genug gemeckert, jetzt das Positive. Mittagessen super, Frühstück o.k. Sonntags mit Rühreier. Im Umfeld von Bad Orb kann man am Wochenende nach Gelnhausen, Fulda, Bad Soden-Salmünster, Frankfurt etc. fahren. Edeka, Rewe, Netto, Norma, Penny, Rossmann, Action konnte ich in 30 Minuten zu Fuß erreichen. Bad Orb hat einen schönen Kurpark mit Kneippkur. Das Naturerlebnisbad erreicht man zu Fuß in 5,5 Minuten, den Minigolfplatz in 3 Minuten. Des Weiteren bietet das Umfeld zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege. Mit Kur-/Gästekarte erhält man Rabatte z.B. im Freibad oder Toskana Therme (trotzdem unverschämt teuer). Die historische Altstadt ist nicht mein Ding, aber Geschmacksache. Mit der ausgehändigten Parkkarte (Nummernschild wird draufgeschrieben) kann man kostenlos auf Stellplätzen parken, wo überlicherweise ein Parkschein vonnöten wäre. Außerdem waren immer Plätze frei, in der 600m entfernten Kurparkstraße die auch von Besuchern genutzt werden kann, und das ohne Parkschein oder Parkscheibe. Das Equipment, Geräte, Hilfsmittel und Schwimmbad waren in gutem und sauberem Zustand. Schon fertig, hoffentlich hilfreich. Äh zwei Dinge noch. Ein Verlängerungskabel könnte nützlich sein um mehr Flexibilität zu haben wenn mobile Endgeräte aufgeladen werden müssen. Und bei Reha-Verlängerung dran denken, den Zeitraum der Parkkarte und Kur-/Gästekarte auch verlängern zu lassen. 3,5 Sterne, also 4
J.T. O. 1.
Ich tue mir schwer wie man die Klinik bewerten soll,eventuell aufteilen in 3 Kategorien oder gar 4.
1 Kategorie Anwendungen und Therapeuten :
Ich war mit den wenigen Anwendungen die ich hier hatte sehr zufrieden jedoch hätten es mehr sein können.Nach 2 - 4 Anwendungen war meistens Schluss für den Tag.
In der Gruppe der LWS gab es viele unterschiedliche Formen von Anwendungen und vorallem die Anzahl war sehr unterschiedlich.
So kam es vor das Mitpatienten mit der selben OP 8 Anwendungen hatten am Tag und das über mehrere Tage/Wochen während bei mir 2 - 4 das meiste war Leider wurden es in 6 Wochen auch nicht mehr.
Die Therapeuten mit denen ich Kontakt hatte waren alle durchweg kompetent,sehr zuvorkommend und freundlich.
Kategorie 2 die Ärzte:
Im Aufnahmegespräch wurde ich mehrfach gefragt warum ich hier sei und das obwohl der Amnesebogen das selbe beinhaltete.
Die Untersuchung war innerhalb von 5 Minuten abgefühstückt und auch die wöchentlich Visite verlief sehr schnell,rein raus fertig aus.
Je mehr man betonte dass man bitte mehr Anwendungen möchte die zur Rehabilitation führen um so mehr wurde gestrichen.Der behandelnte Arzt konnte oder wollte mir nicht mehr verschreiben,was in meinem Fall sehr schade war.Auf den Besuch und das Gespräch der Oberärztin/Arzt warte ich noch immer.
Kategorie 3 Zimmer mit Reinigung:
Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und auch die Möbelstücke erinnern an 70 Jahre.
Die Betten und Matratzen sind durchgelegen und haben die besten Jahre hinter sich.Traurig dass man darauf keine Acht gibt und man sie nicht im regelmäßigen Turnus austauscht,ebenso könnte man darauf achten dass man als LWS Patient andere Matratzen und Betten braucht,als jemand der mit Schulter leiden aufgenommen wird.
Die Hygiene lässt absolut zu wünschen übrig in den Zimmern und im WC völliger Ausfall.
Haare vom Vorpatienten und meine wurden 6 Wochen lang nicht entfernt und die Wollmäuse ebenfalls nicht,weder im Klo noch im Zimmer.
Kategorie 4 das Essen :
Kurz und knapp Frühstück und Abendessen wiederholen sich täglich auch wenn man sagt es gibt 20/30 verschiedene Wurstsorten und Käsesorten gibt.
Das Mittagessen ist meist verkocht.
Nudeln,Kartoffeln werden im Wasser serviert sodass diese komplett weich sind ebenso das Gemüse.Geschmacklich war es nicht kulinarisch aber dennoch schmackhaft.
Das Obst war nicht abwechslungsreich es gab nur Äpfel und Birnen wenn man viel Glück hatte auch mal ne Banane.
FAZIT:
Therapeuten und Anwendungen Top der Rest Leider ein Flop .
Veronika N.
Vorab: mein Aufenthalt liegt 4 Jahre zurück. Und ich denke mit schrecken daran.
Solltet ihr MS-Patient sein: bitte AUF GAR KEINEN FALL bad orb akzeptieren!
Vor vier Jahren ging's mir noch vglw gut! In der Klinik ist leider 0 MS-Kompetenz. Man machte mir viele schlechte Vorschläge und keine brauchbaren. Viele Behandlungen waren Zeitverschwendung. Mir wurde keine Perspektive aufgezeigt. Im Gegenteil.
Und heute stehe ich echt blöd da.
Eine nachhaltig schlechte Erfahrung.
Renate L.
Ich war vor 14 Tage in dieser Reha Klinik bin mit allem soweit zufrieden gewesen.
Wo ich unzufrieden war, war die Sauberkeit im Zimmer. Wie ich das erste mal ins Zimmer kam schaut man ja ob alles in Ordnung ist da fanden sich Nüsse unter dem kleinen Schrank die waren noch dort gelegen nach 3 wochen Aufenthalt Fand ich nicht in Ordnung und der kleine Eimer im Bad wurde auch in den 3 wochen nicht gelehrt Sauberkeit war im zimmer nicht ok könnte besser sein sonst war alles ok
Sonja J.
Die Frage ist was zählt: Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und auch der Versuch mit Farbe den Gebäude Innenstil der 60/70er Jahre aufzupeppen...., doch was für mich wirklich zählt, gerade nachdem man auf irgendeine Weise einen Eingriff an seinem Körper hatte und/oder neurologisch eingeschränkt ist - kurzum selbst nicht gut zurecht kommt - ein Personal der gesamten Einrichtung, das sehr freundlich und zugewandt mit einem umgeht. Nicht nur die Therapeuten/Physiotherapeuten/Ärzte/Schwestern sondern von der Rezeption, über das Servicepersonal des Speisesaales/der Küche/ des Hauses. Ein stimmiges Miteinander!
Bad Orb selbst hat einen wunderschönen, lang gestreckten Park, der zum Spazieren einlädt und mit der Therme, dem Gradierwerk, Cafés oder einer kleinen Wanderung in die Umgebung sehr ansprechend ist. Mir hat es gefallen und eine orthopädische Reha hier, wäre erneut meine erste Wahl.
Hanna
Hallo ich komme regelmäßig seit 2008 zum stationäre Reha. Meine Therapeuten begleiten mich seit vielen Jahren aber auch Ärzte ich bin bis jetzt sehr sehr zufrieden vor allem Therapie ich bin sehr dankbar die Therapeuten sind echt super👍 Personal von Empfang Diagnostik Servicepersonal Dispo Haustechnik Pflege sehr höflich und immer hilfsbereit das ist meine Erfahrung zum Cafeteria schreibe ich kurz die Dame mit rote Haare von mir bekommt 0 Punkte Beschwerde bei Serviceleitung hat nicht geholfen diese Dame hat keine Menschlichkeit wenn ich fühle mich nicht gut muss ich zu Hause bleiben 😳 noch mal ich bedanke mich ganz herzlich bei euch und bis bald
Viele liebe Grüße
Hana T. 😄💪
PS: wegen Corona Erkrankung hat sich um mich Pflegepersonal sehr gut gekümmert der Arzt was hat Nachtdienst gehabt leider kenne ich nicht mehr seine Name hat mich sofort versorgt sogar noch nachgeschaut wie geht es mir und ob ich was brauche ich muss sagen auch die Nachtschwester und Pfleger sind echt super und ich darf nicht vergessen Frau Dr Rehm die war für mich immer da!👍
19.9.2024.
Carsten S.
Ich bin aktuell in der Klinik.
Betreuung und das angebotene Programm ist sehr gut . Die Kritik gegenüber dem Essen kann ich nicht nachvollziehen. Für eine Klinik ist das Essen absolut Top . Geschmackvoll und Qualitativ GUT 👍. Vom Frühstück bis zum Abendbrot . Salate sind knackig und frisch . Brot abwechslungsreich und nicht trocken .
Grüße aus Bad Orb
S. B.
Ich war jetzt 2 mal zur Reha da gewesen. Und sehr zufrieden gewesen.
Letztes Jahr Juni 23 habe ich die Mitteilung bekommen dass Reha genehmigt ist. Hatte auch mit Patientenvetwaltung gesprochen wegen dem Termin. Nur nach Wochen dann Reha von Klinik abgelehnt weil sie nicht für mich geeignet wäre diese Klinik. Was ich nicht verstehe da ich ja schonmal dort war.