Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation - Laßnitzhöhe

Adresse: Miglitzpromenade 18, 8301 Laßnitzhöhe, Österreich.
Telefon: 313322740.
Webseite: sanlas.at
Spezialitäten: Rehaklinik, Orthopädische Klinik.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Stillraum, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation Miglitzpromenade 18, 8301 Laßnitzhöhe, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation

  • Montag: 07:00–19:00
  • Dienstag: 07:00–19:00
  • Mittwoch: 07:00–19:00
  • Donnerstag: 07:00–19:00
  • Freitag: 07:00–19:00
  • Samstag: 08:00–14:00
  • Sonntag: 08:00–14:00

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation

Die Privatklinik Laßnitzhöhe, spezialisiert auf Rehaklinik und Orthopädische Klinik, bietet ihren Patienten eine umfassende Betreuung in orthopädischen und neurologischen Rehabilitationen. Mit der Adresse Miglitzpromenade 18, 8301 Laßnitzhöhe, Österreich ist sie gut erreichbar und bietet eine Reihe von Dienstleistungen, die den Bedürfnissen von Patienten und Besuchern gerecht werden.

Telefonische Kontaktaufnahme: Für Anfragen oder Terminvereinbarungen können Sie die Klinik unter der Telefonnummer 313322740 erreichen. Dies ist eine praktische Möglichkeit, um direkt mit dem medizinischen Team in Kontakt zu treten.

Die Klinik ist auch online gut erreichbar, da sie über eine eigene Webseite (sanlas.at) verfügt, auf der weitere Informationen zur Einrichtung, den Behandlungen und den Dienstleistungen erhältlich sind. Hier finden Sie auch Bewertungen von Patienten, die einen wertvollen Einblick in die Erfahrungen anderer geben. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 3,6 von 5 Sternen, was auf eine gute Qualität der Behandlungen und des Service hindeutet.

Besonderheiten und Zugänglichkeit: Die Privatklinik Laßnitzhöhe legt großen Wert auf die Zugänglichkeit ihrer Einrichtung. Es gibt rollstuhltaugliche Sitzgelegenheiten, einen rollstuhltauglichen Eingang und Parkplätze, die speziell für Rollstuhlfahrer reserviert sind. Das WC ist ebenfalls rollstuhltauglich und es gibt eine Unisex-Toilette, was die Klinik für LGBTQ+-Personen attraktiv macht. Zudem ist die Einrichtung ein sicherer Ort für Transgender-Individuen. Weitere interessante Daten sind kostenlose und gebührenpflichtige Parkplätze sowie Stillräume und ein Bereich für Besucher/ Kunden.

Für Patienten, die Wert auf ein komfortables und inklusives Umfeld legen, ist die Privatklinik Laßnitzhöhe eine ausgezeichnete Wahl. Die Klinik bietet nicht nur hochqualitative medizinische Behandlungen, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen vor Ort, die den Aufenthalt angenehmer gestalten.

Empfehlung: Wenn Sie auf der Suche nach einer spezialisierten Rehaklinik für orthopädische und neurologische Erkrankungen sind, empfehle ich dringend, die Privatklinik Laßnitzhöhe direkt über ihre Website zu kontaktieren. Die Möglichkeit, sich vorab über die angebotenen Dienstleistungen und die Klinikinfrastruktur zu informieren, kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Zudem können Sie die offiziellen Bewertungen und die Durchschnittsbewertung von 3,6/5 nutzen, um sich ein Bild von den Erfahrungen anderer Patienten zu machen. Kontaktieren Sie sie über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr zu erfahren und eventuell einen Termin zu vereinbaren.

Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um alle verfügbaren Informationen zu sammeln, bevor man eine Entscheidung trifft, insbesondere in einem so sensiblen Bereich wie Gesundheitsversorgung. Die Privatklinik Laßnitzhöhe scheint viel Wert auf die Bedürfnisse ihrer Patienten zu legen und bietet somit eine umfassende und unterstützende Umgebung für alle, die Hilfe benötigen.

👍 Bewertungen von Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation - Laßnitzhöhe
Margaret G.
1/5

Mein Termin wurde dreimal verschoben. Zugeteilt werden Doppelzimmer, ein Einzelzimmer ist natürlich mit Aufpreis vorhanden (1890€). Am Anreisetag soll man um 8:30 dort sein (pünktlich), mit Anreise aus Niederösterreich müsste man mitte in der Nacht aufstehen.
Gymnastikmatte soll man selber mitnehmen.

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation - Laßnitzhöhe
Michael B.
2/5

Meine Eindrücke von der Reha
Am Beginn: „ärztliche Untersuchung“.
6 Minuten gehen, Blutabnahme, EKG und Besprechung des Speiseplans der aktuellen Woche
Der Statt um 8 Uhr ist (leider) für alle Patienten mit längerer Anreise „sportlich“
Telefonische Antwort vor dem ersten Tag in Bezug auf das Problem: es gibt einige Pensionen in der Nähe der Klinik
Ein späterer Start (9.30) in Ausnahmefällen wäre allerdings machbar.
Am ersten Tag wird das Essen am Zimmer serviert.
Im Speisesaal bekommt man danach einen Sitzplatz an einem 3er-Tisch den man 3-4 Wochen behält.
Damit bleibt auch die Zusammensetzung mit anderen Patienten am Tisch lange gleich.
Die meisten Tischrunden sind ausschließlich männlich oder weiblich.
Zum Abendessen gibt es öfters Käsebrot(e), Liptauerbrot oder Wurstbrot.
Die Zimmer sind versperrbar - den Schlüssel dafür muss man allerdings extra anfordern.
Unter Tags soll man für die Reinigung die Zimmer unversperrt lassen. Es gibt einen Safe im Kasten.
In der Dusche hängen Duschvorhänge (das muss man nicht mögen)
Im Bad gibt es keine Wäscheleine. Einen Fön sollte man selbst mitbringen.
Wer ein Einzelzimmer will muss dafür bezahlen- 4 Wochen haben mich fast 1700€ gekostet. Die Zimmer sehen mitunter anders aus als das Bild im Internet.
Nicht alle Patienten, die ein Einzelzimmer bekommen, müssen dafür bezahlen - eine intransparente Lösung - es ist bestenfalls Glück bei der Zuteilung.
Im 4. Stock steht eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung.
Diese können zeitlich nicht reserviert werden. Wann man diese nutzen kann, ist gut Glück. Oft wird eine Maschine von Patienten eingeräumt - nach Ende des Waschprogramms aber nicht ausgeräumt. Wer dann drankommen will, muss die fremde Kleidung aus der Maschine entfernen. Plastikhandschuhe stehen dafür zur Verfügung.
Die Therapieplanung erscheint phasenweise abenteuerlich. Manche Pensionisten werden z.B. zum Vortrag „Gesundheit am Arbeitsplatz“ eingeladen. Am ausgedruckten Plan erhalten einzelne Maßnahmen den Vermerk *Neu obwohl diese schon das 3. Mal stattgefunden haben.
Achtung bei der Abschlussrechnung. Bei mir wurde Putzerei 4x statt 1x verrechnet.
Die Abrechnung muss also kontrolliert werden. Bei aller Fehlerkultur - bei der Zielgruppe und finanziellen Fragen gilt für mich aber Zero-Tolerance.
In der Cafeteria muss man bar bezahlen - Anschreiben auf das Zimmer geht nicht.
Die Geräte zum Messen des Blutdrucks werden von den Patienten oftmals abenteuerlich genutzt.
Der 4. Stock vermittelt einen Hotel-Charakter.
Der 2.Stock z.B. ein Krankenhaus-Flair.
Auf einen Aufzug wartet man mitunter lange - es gibt immer wieder Gäste die gerne beide Knöpfe beim Rufen des Aufzugs nutzen.
Fazit: Therapeut:innen und Service-Kräfte in Küche und Kaffeehaus habe ich TOP erlebt.
Die Organisation des Hauses eher nicht

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation - Laßnitzhöhe
David R.
5/5

Bemühtes und freundliches Personal, schöne Zimmer, umfangreiches Angebot und genialer ausblick.

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation - Laßnitzhöhe
Hedwig H.
1/5

Hier wird man nicht als Klient/Patient/Kunde behandelt.
Hat man das Gefühl in eine Strafanstalt zu leben.
Man (bewußt MAN!!) fühlt sich als Nummer, als ob man sich in einer von der K.I. unmenschlichen Territorium befindet.
Schulden der REHA-Anstalt an Patienten/Klienten, brüstet sich eine Privatklinik zu sein (sprich etwas Besonderes), werden 4 Monate lang NICHT zurück gezahlt!!
Einfach untragbar!!

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation - Laßnitzhöhe
Friederike S.
2/5

Da von der PVA soviele Sinnbefreite Vorträge verpflichtend sind bleiben die wichtigen Therapien leider total auf der Strecke und das ist sehr deprimierend und frustrierend, denn wer braucht in drei Wochen 300 Minuten Vortraege über gesunde Ernährung und gesunde Bewegung am Arbeitsplatz wenn man schon seit 11 Jahren in Pension ist. Das Haus hatte sich in Jahrelanger mühsamer Arbeit einen guten Ruf erworben, doch der geht schneller den Bach runter als er aufgebaut werden konnte. Ist das sinnvoll? Ich wünsche allen die sich solche Sparmaßnahmen ausdenken das sie in unsere Situation kommen und es am eigenen Leib erfahren.
,

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation - Laßnitzhöhe
Gert P.
5/5

Kur und Therapiehaus mit bester Betreuung und sehr gutem Essen. Eine alte Kurvilla mit Flair, schön erhalten und gepflegt und mit modernem Anbau, der den neuesten Anforderungen entspricht. Sehr professionelle Betreuung und freundliches Personal.

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation - Laßnitzhöhe
Reinhard S.
5/5

Wider schlechterer Erwartungen durfte ich während 4 Wochen ReHa feststellen, dass dies vermutlich durch Unkenrufe zustande kam. Ich wurde sowohl in medizinischer als auch in heiltherapeutischer Hinsicht eines viel Besseren belehrt. Nicht nur das vorwiegend junge Personal, welches ich im ärztlichen als auch im therapeutischen Bereich kennenlernen durfte war höflich, nett, zuvorkommend und äußerst kompetent. Aber auch das Personal in Pflege, Gastronomie, Küche, Reinigung, Administration und Planung eines so großen Hauses der SANLAS-Holding war immer um eine gute Problemlösung bemüht und stand allen Anderen um nichts nach. Speziell bei mir wurden auch Versäumnisse, die vor etwa 15 Jahren zustandekamen aufgearbeitet und einer Verbesserung zugeführt. Alles in allem DANKE, eine FolgeReHa möchte ich wieder in Laßnitzhöhe in Ihrer Privatklinik Dr.Nebel (med.5•+,infra4•, viel besser als umgekehrt!) verbringen dürfen! DANKE nochmals und BRAVO dem ganzen Team! (ObstdhmfD i.R. Mag. Phil. Reinhard Stradner)

Privatklinik Laßnitzhöhe - Orthopädische und neurologische Rehabilitation - Laßnitzhöhe
Gerhard P.
1/5

Also ich war von der Anstalt überhaupt nicht überzeugt. 5 Sterne erhalten die Cafeteria und 4 Sterne die Therapeuten. Die gesamte Klinik erhält eine 1Stern-. Ich finde es in der heutigen Zeit nicht mehr angebracht 2 Bett Zimmer zu vergeben, Massagen als Therapie am Zimmer ist ein No-Go. Personal rennt ohne anklopfen ins Zimmer, wenn man sich beschwert heißts nur "Was wollens, is a Klinik". Man hat keine Privatsphäre und der ganze Apparat besteht nur auf Abzocke. Die REHA war für mich nicht zielführend und somit verlorenen 3 Wochen.

Go up