Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen - St. Radegund bei Graz
Adresse: Diepoltsberger Str. 38-40, 8061 St. Radegund bei Graz, Österreich.
Telefon: 313253553.
Webseite: sanlas.at
Spezialitäten: Rehaklinik, Psychologischer Berater, Psychiatrische Versorgung, Psychiatrische Klinik, Psychiater.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Stillraum, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen
⏰ Öffnungszeiten von Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen
- Montag: 07:00–19:00
- Dienstag: 07:00–19:00
- Mittwoch: 07:00–19:00
- Donnerstag: 07:00–19:00
- Freitag: 07:00–19:00
- Samstag: 08:00–14:00
- Sonntag: 08:00–14:00
Informationen über Privatklinik St. Radegund - Rehabilitation für psychische Erkrankungen
Die Privatklinik St. Radegund, gelegen an der Adresse: Diepoltsberger Str. 38-40, 8061 St. Radegund bei Graz, Österreich, ist eine renommierte Rehaklinik, die sich auf die Psychiatrische Versorgung und Rehabilitation psychischer Erkrankungen spezialisiert hat. Für diejenigen, die auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Behandlung in einem entspannten Umfeld sind, bietet diese Klinik hervorragende Dienstleistungen und Einrichtungen.
Die Klinik ist über die Telefonnummer: +43 3132 53553 erreichbar und bietet potenzielle Patienten und Angehörige eine gute Anlaufstelle auf ihrer Webseite: sanlas.at. Hier finden Interessierte umfangreiche Informationen über die angebotenen Spezialitäten. Zu diesen zählen Psychologische Beratung, Psychiatrische Versorgung und die Betreuung durch Psychiater. Die Klinik legt großen Wert darauf, ein LGBTQ+-freundliches und sicheres Umfeld für Transgender zu schaffen, was besonders für Personen wichtig ist, die sich in diesen Aspekten akzeptiert und respektiert fühlen möchten.
Einige andere interessante Daten sind hervorzuheben:
- Rollstuhlgerechte Einrichtungen wie Sitzgelegenheiten, Eingänge, Parkplätze und WC gewährleisten, dass die Klinik für alle zugänglich ist.
- Kostenlose Parkplätze und Besucherparkplätze erleichtern den Besuch.
- Zusätzliche Stillräume und ein Stillraum zeigen, dass die Bedürfnisse von Eltern und Stillenden ernst genommen werden.
- Die Kostenlose Versorgung von Besuchern und Kunden unterstreicht das familienfreundliche Konzept der Klinik.
Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Privatklinik St. Radegund eine durchschnittliche Meinung von 3,6/5 hat, basierend auf 65 Bewertungen. Diese positive Rückmeldung spiegelt die hohe Qualität der Behandlungen und die zufriedenen Patienten wider.
Für jemanden, der nach einer spezialisierten Klinik für psychische Rehabilitation sucht, ist die Privatklinik St. Radegund definitiv eine Empfehlung wert. Die Kombination aus professioneller medizinischer Versorgung und einem einladenden Ambiente macht diese Klinik zu einem idealen Ort für die Genesung und Stärkung psychischer Gesundheit. Es lohnt sich, die detaillierten Informationen auf der Webseite zu durchstöbern und gegebenenfalls direkt über sanlas.at Kontakt aufzunehmen, um mehr über die Unterbringungsmöglichkeiten und Behandlungspläne zu erfahren.
Eine Empfehlung an Interessierte: Nehmen Sie sich die Zeit, die Webseite der Klinik zu besuchen und die angebotenen Dienstleistungen sowie die positiven Bewertungen zu prüfen. Für einen persönlichen Ansprechpartner ist der direkte Kontakt über die angegebene Telefonnummer oder die Webseite der beste Weg, um sich über die passenden Behandlungsangebote zu informieren und einen Termin zu vereinbaren.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Privatklinik St. Radegund sich kontinuierlich bemüht, ihre Dienstleistungen zu verbessern und den Bedürfnissen ihrer Patienten bestmöglich gerecht zu werden. Diese Hingabe zur Qualität und zum Patientenwohl macht sie zu einer vertrauenswürdigen Wahl für die Rehabilitation psychischer Erkrankungen.
Falls Sie oder jemand, den Sie kennen, von einer solchen Klinik profitieren könnte, raten wir dringend, die Kontaktmöglichkeiten der Klinik zu nutzen und sich über die verfügbaren Optionen zu informieren.