Pro Seniore Schloss Wörth - Wörth an der Donau

Adresse: Schloßberg 1, 93086 Wörth an der Donau, Deutschland.
Telefon: 948220309.
Webseite: woerth.pro-seniore.de
Spezialitäten: Seniorenheim, Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Pro Seniore Schloss Wörth

Pro Seniore Schloss Wörth Schloßberg 1, 93086 Wörth an der Donau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Pro Seniore Schloss Wörth

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Pro Seniore Schloss Wörth

Pro Seniore Schloss Wörth - Wörth an der Donau
Juergen G.
5/5

Die Ursprünge der Burganlage über Wörth an der Donau gehen bis auf die Zeit um 900 zurück. Die Bischöfe von Regensburg hatten hier im Hochmittelalter ihren Sommersitz. In der Zeit der Renaissance erhielt das Schloss das heutige Aussehen. Von hier, wie vom gegenüberliegenden Hügel mit der Pestkapelle, hat man einen schönen Blick uber den Ort und die Donautiefebene. Im schön sanierten (1986) Schloss befindet sich heute ein Alten- und Pflegeheim.

Pro Seniore Schloss Wörth - Wörth an der Donau
Helmuth R.
4/5

Schöne kleine Kapelle, sonst eine herrliche Aussicht Außen Rundgang zur jeder Zeit möglich

Pro Seniore Schloss Wörth - Wörth an der Donau
Ulli S.
5/5

Sehr gepflegte Anlage, die wir leider nur von außen besichtigen konnten. Trotzdem ist das Schloß einen Besuch wert.

Pro Seniore Schloss Wörth - Wörth an der Donau
Angelika M.
5/5

Ich bin dort oben am Schloss teilweise aufgewachsen bei meinen Großeltern Ich kenne das Schloss sehr gut eine Aufregend Kindheit der Schlossberg damals noch voll zugänglich der tollste Spielplatz und die Schlossfestspiele waren immer toll 👍 die Aussicht fantastisch ein sehr imposantes Schloss aus den Mittelalter 👍👍

Pro Seniore Schloss Wörth - Wörth an der Donau
Erwin H.
5/5

Ein sehr schönes Schloss. Und hat eine sehr schöne Übersicht über das Tal und auf die Stadt. Der Anstieg ist zwar etwas anstrengend, macht aber Spaß, da es viel zu sehen gibt. Man hat mehrere Möglichkeiten nach oben zu kommen, entweder mit Straße oder auch über einen Fußweg. Oben angekommen kann man die Aussicht und auch das Ambiente genießen.

Pro Seniore Schloss Wörth - Wörth an der Donau
Elena M. M.
3/5

Auf den Mauern einer um 1200/1264 entstandenen Burg durch den bayerischen Pfalzgrafen und Herzog sowie bischöflichen Administrator Johann III. ab den 1520er Jahren errichtetes Schloss im Stil der Renaissance als Sommerresidenz der Bischöfe von Regensburg. Sehenswert!

Pro Seniore Schloss Wörth - Wörth an der Donau
A A.
5/5

Burg und Herrschaft Wörth gehörten im hohen Mittelalter dem Hochstift Regensburg. 1264 wird das c"astrum Werde" erstmals erwähnt, auf dem 1267 ein Gerhardus de Werd als Dienstmann saß. Ab 1345 erfolgten wiederholt Verpfändungen von Burg und Herrschaft, unter anderem an die Auer, Chamerauer und Wittelsbacher. Wörth konnte erst 1433 vom Hochstift ausgelöst werden. Unter dem Administrator Pfalzgraf Johann (1507-1538) ist ein Großausbau des "castrum Werd" bezeugt, der erst unter Bischof Albert von Törring (1613-1649) zum Abschluss kam. 1812 ging Wörth an die Familie Thurn und Taxis, die das Burgschloss 1968 verkaufte. Seitdem wird Wörth als Seniorenstift genutzt und kontinuierlich renoviert.

Pro Seniore Schloss Wörth - Wörth an der Donau
Albrecht B.
5/5

War hier zu Besuch. Sehr schöne Anlage. Man kann mit dem Auto bis an den Eingang fahren. Habe gelesen, hier soll es auch Führungen geben.

Go up