RoMed Klinik Wasserburg am Inn - Wasserburg am Inn

Adresse: Gabersee 1, 83512 Wasserburg am Inn, Deutschland.
Telefon: 8071770.
Webseite: romed-kliniken.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 200 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von RoMed Klinik Wasserburg am Inn

RoMed Klinik Wasserburg am Inn Gabersee 1, 83512 Wasserburg am Inn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von RoMed Klinik Wasserburg am Inn

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem freundlichen, formellen Stil präsentiert, inklusive

👍 Bewertungen von RoMed Klinik Wasserburg am Inn

RoMed Klinik Wasserburg am Inn - Wasserburg am Inn
Knipser M.
5/5

Schönes, modernes Krankenhaus, meine Frau und ich fühlten uns auf der Wöchnerinnenstation bestens aufgehoben. Tolles Team, insbesondere freundliche Hebammen, Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern, die sehr gute Arbeit leisten! Für die Geburtshilfe sehr empfehlenswert. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Berge mit toller Aussicht. Einziges Manko ist der lange Weg vom Parkplatz zum Haupteingang, zwei Wehenparkplätze sind aber bei der Notaufnahme vorhanden.

RoMed Klinik Wasserburg am Inn - Wasserburg am Inn
Victoria S.
5/5

Wir waren im August 2024 zur Geburt unseres Sohnes in der Romed Klinik in Wasserburg und absolut begeistert! Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wochenbettstation wird großartige Arbeit geleistet. Alle waren super nett und einfühlsam und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Vielen Dank für die tolle Betreuung!

RoMed Klinik Wasserburg am Inn - Wasserburg am Inn
Hellmeier M.
1/5

Geburtshilfe / Kreißsaal
Achtung: die machen den Dammschnitt ohne örtliche Betäubung - war sehr sehr schmerzhaft!
Die Vollnarkose wurde auch verbockt: ich bin gefühlt erstickt, da die Mittel offenbar nicht ordentlich aufeinander abgestimmt wurden.

RoMed Klinik Wasserburg am Inn - Wasserburg am Inn
Lisa E.
5/5

Wir hatten einen geplanten Kaiserschnitt und könnten nicht zufriedener sein! Schon vom ersten Moment an haben wir uns in besten Händen gefühlt. Die Ärzte, Schwestern und Hebammen waren einfach großartig – stets freundlich, einfühlsam und professionell.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für die tolle Betreuung und die positive Erfahrung in dieser besonderen Zeit!

RoMed Klinik Wasserburg am Inn - Wasserburg am Inn
Regina W.
2/5

Ich war in der Nacht am 13.03.25 gehen 3:15 in der Notaufnahme aufgrund eines Sturzes auf die Wirbelsäule. Die Damen am Empfang waren sehr nett. Die Bereitschaftsärztin war sichtlich angepisst dass ich da war. Sie kam rein und sagte nur: Sie sind gestürzt? Ich schilderte den Hergang und dass ich solch unfassbare Schmerzen habe, dass ich nicht schlafen kann… dann hat sie gelacht!!!! Unfassbar…. Sie hat mir dann auf den Rücken geklopft - da spürte ich aber nichts….
Sie meinte dann dass hier ein Röntgen ihrer Meinung nach nicht notwendig sei…. Und es muskulär sei…. Ibu 600 und Orthoton…
Freitag früh war ich bei Dr Schüler…. Lendenwirbel gebrochen!!!
Vielen Dank an die Ärztin für Nichts. 😡 unfassbar wie man behandelt wird. Mich sieht dort nie wieder jemand - da fahre ich lieber woanders hin, in der Hoffnung, normal behandelt zu werden 🙏

RoMed Klinik Wasserburg am Inn - Wasserburg am Inn
Eckhard R.
4/5

Das Personal in der Notaufnahme und auf der Station war durchgehend nett, freundlich und engagiert. Arzt hab ich in 4 Tagen nur einen zu Gesicht bekommen. Dieser war arrogant, unfreundlich und grob. Schade!

RoMed Klinik Wasserburg am Inn - Wasserburg am Inn
Christoph
5/5

Tolles Krankenhaus,
Wurde in die Notaufnahme gebracht, hatte immer ein gutes Gefühl die zwei Schwestern die sich um mich gekümmert haben waren wunderbar mit einer konnte ich noch ein wenig reden was mich von den Schmerzen und Gedanken gut abgelenkt hatte.

Als es endlich auf Station (5.01 glaube ich) ging wurde ich in ein Einzelzimmer gebracht schön geräumig und toller Ausblick.

Die Schwestern waren alle nett bei einigen aber hat man gemerkt sie waren im Stress und haben nicht viel gesprochen ein nettes kurzes Gespräch hatte leider nicht bei jeder geklappt. Soll aber auch kein Grund sein um die Leistung schlecht zu reden. Ich fühle mich nur wohler wenn man kurz redet anstatt einfach reinzukommen hallo zu sagen Kanüle austauschen und Status zu kontrollieren und wieder raus.

Auf meinen Weg zur Untersuchungen in den zweiten Stock viel mir schnell auf das nicht so gern gegrüßt wird. Genau mein Ding! Leider war meine Stimme nicht richtig da so das ich nicht immer ein kräftiges Servus rausbringen konnte

Die Schwestern und Ärzte im CT waren alle super nett und auch als ich starke Atembeschwerden hatte haben sie sich sofort um mich gekümmert. Haben mit mir geredet… kurz rum habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt was meine Angst in der Situation stark reduziert hat.

Zum Schluss noch zu den Ärzten alle sehr nett haben mir immer alles erklärt und Mut zu gesprochen

Ich bin froh in dieses Krankenhaus eingeliefert zu werden.

Macht bitte weiter so und wenn es geht versucht den Patienten auf dem Gang wenigstens ein Lächeln entgegenzubringen das beruhigt die meisten Patienten ungemein 🙂

RoMed Klinik Wasserburg am Inn - Wasserburg am Inn
Markus G.
1/5

Das Krankhaus ansich ist wirklich schön.

Die Chirurgie des MVZ's sollte man tunlichst Meiden.

OP: Nabel Hernie Vorbereitung und Schwestern alle top sie hätten eigentlich 5 Sterne Verdient.

Arzt: bitte meiden. Nach der OP kein Interesse am Patienten am Tag der Nachsorge noch weniger Interesse.

Was danach kam war unter aller Sau nach 3 Wochen dachte ich was ist das komische habe dann einen 2,4 cm langen Faden aus der Wunde gezogen.dazu muss man sagen vor der OP wurde ausgemacht Selbstauflösende Fäden werden benutzt.
Auf meine Frage warum der Arzt so überhaupt kein Interesse hat seiner Verpflichtung was Nachsorge und co betrifft nachzukommen.

Wurde vom Arzt frech behauptet es handelt sich um einen Faden vom Tupfer Hausarzt hat dann schriftlich bestätigt es handelt sich um einen normalen Hautfaden.

Daraufhin kamen vom Arzt bzw. Seinen Armen Büro Damen nur Ausflüchte und wenn ich so unzufrieden war kann ich mich ja an die Bundesärztekammer wenden.

Ende vom Lied die Hernie war nie richtig verschlossen und ich habe es dann durch da KH Ebersberg nochmal machen lassen endlich mit Erfolg und auch mit dem Wissen die Ärzte interessieren sich für den Patienten.

Go up