Senioren-Wohnstift St. Elisabeth - Aschaffenburg

Adresse: Hohenzollernring 32, 63739 Aschaffenburg, Deutschland.
Telefon: 60213550.
Webseite: senioren-wohnstift.de
Spezialitäten: Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Senioren-Wohnstift St. Elisabeth

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth Hohenzollernring 32, 63739 Aschaffenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Senioren-Wohnstift St. Elisabeth

  • Montag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über das Senioren-Wohnstift St. Elisabeth in Aschaffenburg

Das Senioren-Wohnstift St. Elisabeth befindet sich in der Hohenzollernring 32, 63739 Aschaffenburg, Deutschland und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Möglichkeiten für ältere Menschen. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen und Empfehlungen zusammengefasst.

Charakteristika des Senioren-Wohnstifts St. Elisabeth

  • Seniorenheim: Das Senioren-Wohnstift St. Elisabeth ist ein spezialisiertes Heim für ältere Menschen, das auf eine individuelle Betreuung und Pflege ihrer Bewohner Wert legt.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Heim ist auf Rollstuhlgerechtigkeit ausgelegt, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Telefonnummer und Webseite

Um weitere Informationen zu erhalten oder eine persönliche Besichtigung terminieren zu können, steht das Senioren-Wohnstift St. Elisabeth unter der Telefonnummer 60213550 zur Verfügung. Die Internetseite senioren-wohnstift.de bietet detaillierte Informationen über die Angebote und Dienstleistungen des Heims.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Senioren-Wohnstift St. Elisabeth hat insgesamt 12 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5 zeigt sich, dass die Bewohner und Angehörigen zufrieden mit der Betreuung und dem Service sind. Die Mitarbeiter des Senioren-Wohnstifts werden besonders für ihre liebevolle und sorgfältige Pflege der Bewohner gelobt.

Relevante Informationen und Empfehlungen

  1. Besichtigungstermin vereinbaren:

    Das Beste ist, persönlich das Heim zu besichtigen, um sich einen eigenen Eindruck über die Atmosphäre, die Betreuung sowie die Ausstattung zu machen.

  2. Informieren Sie sich über die Angebote:

    Die Internetseite des Senioren-Wohnstifts bietet detailliert Informationen über die verschiedenen Pflege- und Betreuungsangebote.

  3. Kontaktieren Sie das Heim per Telefon oder E-Mail:

    Zu Ihren Fragen stehen Ihnen das Personal und die Verantwortlichen des Senioren-Wohnstifts St. Elisabeth telefonisch unter 60213550 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.

Insgesamt bietet das Senioren-Wohnstift St. Elisabeth in Aschaffenburg eine umfassende Betreuung und Pflege für ältere Menschen. Die Bewertungen und Lob der Bewohner und Angehörigen sprechen für die Qualität des Angebots. Daher ist es empfehlenswert, das Senioren-Wohnstift St. Elisabeth in die Überlegungen zur Pflege- und Betreuung eines geliebten Familienmitglieds mit einzubeziehen. Sprechen Sie gerne direkt mit den Mitarbeitern oder besichtigen Sie das Heim, um sich einen eigenen Eindruck zu verschaffen

👍 Bewertungen von Senioren-Wohnstift St. Elisabeth

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth - Aschaffenburg
D S.
5/5

Für mich 5 Sterne. Weil das Personal mit viel Liebe und Bedacht ihre Patienten/zu betreuende pflegt. Komme selbst aus der Pflege und finde es oft furchtbar flapsige Kommentare von Leuten zu lesen welche denken das es selbstverständlich sein sollte sich unterbesetzt und mit niedrig Lohn aufopfern sollte. Diejenigen die in Krankenhäusern und Heimen die Stellung halten werden oft und viel bemeckert. Ein Tipp an die Kritiker ! Kommt in die Pflege und macht es mit uns dann besser ! Vielen Dank an das Pflegepersonal 🙂 ihr seid Topp !!!

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth - Aschaffenburg
Benjamin B.
2/5

Naja. Wie es um die Patienten steht weiß ich ja nicht. Aber als ich dort meine Ausbildung gemacht habe, war die Praxisanleitung in meinen Augen ungenügend. Ich hoffe, dass sich dort nun was geändert hat und das man auch hinter seinen Mitarbeitern steht und nicht nur hinter seinen Patienten!

Mit Frau Weyrauther hat man dort nun auf jeden Fall eine super Heimleitung. Sie ist mehr als gemacht für dieses Posten! Ich gönne es Ihr wirklich von Herzen und wünsche Ihr viel Glück und Erfolg!

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth - Aschaffenburg
Ellen K.
1/5

Meine Mutter ist dort seit fast 2 Jahren untergebracht.

Der einzige possitive Punkt, den man in diesem Heim nennen kann ist, dass die meisten Stationspfleger & Schwestern freundlich sind , ihm Rahmen dessen was die Geschäftsleitung ihnen zulässt.

Das Heim wurde renoviert, dann würden den Angehörigen die Möglichkeit gegeben ihre Angehörigen in ein Einzelzimmer unterzubringen für 3 Euro mehr am Tage. 3 Monate später hat man dann eine Erhöhung des EZ Zuschlages von 3 auf 6 Euro per interner Mitteilung an die Bewohner erhalten !
Vogel friss oder stirb...

Das Essen stammt aus einer Großküche, kommt teilweise nur noch ein bischen warm an, ist sehr eintönig, alles TK Ware nur der Obstsalat ist ab und an frisch - Einem Menschen der noch Geschmack hat, beißen kann dem ist diese Unterbringung nicht zu empfehlen es sei denn er bekommt sein Essen vom Restaurant geliefert !

Die Geschäfts & Heimleitung kann man auch als ausgekorene Bissguren bezeichnen die immer Haare auf den Zähnen haben, sehr unfreundlich aber immer auf den Vorteil des Heimes bedacht, nur keine Angst es gibt alles gegen saftigen Aufschlag !

Die Bewohner werden als "Renditeobjekte" gesehen, wenn man bedent dass die Caritas und somit die christliche soziale kath. Kirche der Träger ist, dann sollte man sich schämen!
Aber wie weit die katholische Kirche gesunken ist sieht man ja auch an den vielen Missbrauchsfällen - in Deutschland !

Wenn unsere Mutter nicht so sehr verwurzelt wäre mit der Region würden wir Sie gerne verlegen lassen, aber wie sagt man so schön, es ist schwer einen alten Baum zu verpflanzen, aber noch schwerer ist es zu sehen wie alte Menschen zu einer "Ware" werden mit denen Geld gedruckt wird!

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth - Aschaffenburg
Susanne K.
4/5

Die MitarbeiterInnen sind sehr freundlich und gehen liebevoll mit den alten Leutchen um. Das ist für mich das Wichtigste. Der Eingangsbereich ist freundlich eingerichtet. Die Zimmer sind hell und sauber. Die Aufzüge sind allerdings manchmal schwer zu bekommen und man wartet teilweise ein Weilchen.

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth - Aschaffenburg
Siegfried N.
3/5

Weil das Wohl des Bewohners nicht immer an erster Stelle steht und der Ton teilweise etwas ruppig ist.

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth - Aschaffenburg
Serap I.
5/5

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth - Aschaffenburg
jana R.
5/5

Senioren-Wohnstift St. Elisabeth - Aschaffenburg
AjKa 2.
5/5

Go up