Vitalis - Haus St. Johannes - Pfaffenhofen an der Ilm

Adresse: Hohenwarter Str. 97, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland.
Telefon: 8441278200.

Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Vitalis - Haus St. Johannes

Vitalis - Haus St. Johannes Hohenwarter Str. 97, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vitalis - Haus St. Johannes

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Vitalis - Haus St. Johannes

La Vitalis - Haus St. Johannes es un centro de cuidado familiar ubicado en Hohenwarter Str. 97, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Alemania, que ofrece una variedad de servicios de atención a personas mayores y personas con necesidades especiales. Con un equipo de profesionales comprometido con la calidad de cuidado, este establecimiento se destaca por su ambiente acogedor y su enfoque en la atención personalizada.

Sobre el centro

La Vitalis - Haus St. Johannes ofrece un ambiente acogedor y cálido para personas mayores y personas con necesidades especiales. El personal está formado por profesionales de la salud con experiencia y habilidades en el cuidado de personas con diversas necesidades. El centro cuenta con una infraestructura moderna y equipada, lo que permite brindar un cuidado de alta calidad y segura.

Especialidades

Pflegeheim (cuidado de personas mayores y personas con necesidades especiales)
Acceso y aparcamiento para personas con silla de ruedas

Información de contacto

Dirección: Hohenwarter Str. 97, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland
Teléfono: 8441278200

Bewertungen

La Vitalis - Haus St. Johannes ha recibido una media de 3.7/5 estrellas en Google My Business, lo que indica una alta satisfacción de los clientes. Los residentes y familias han comentado sobre la calidad del cuidado, la amabilidad del personal y las actividades y eventos organizados para promover la integración y la bienestar.

Otras características

Rollstuhlgerechter Eingang y Parkplatz para personas con silla de ruedas
Various actividades y eventos para promover la integración y el bienestar de los residentes

La Vitalis - Haus St. Johannes es una opción recomendada para aquellos que buscan un entorno acogedor y un cuidado de alta calidad. Con su equipo comprometido y su enfoque en la atención personalizada, este centro de cuidado familiar puede proporcionar un mejoramiento de vida para personas mayores y personas con necesidades especiales.

Es importante destacar que la Vitalis - Haus St. Johannes ha recibido una alta satisfacción en Google My Business, lo que sugiere una buena relación entre la calidad del cuidado y la satisfacción de los clientes. Los residentes y familias han comentado sobre la amabilidad del personal y las actividades organizadas para promover la integración y el bienestar.

Si estás buscando un centro de cuidado familiar que ofrezca un ambiente acogedor y un cuidado de alta calidad, la Vitalis - Haus St. Johannes es una opción recomendada. Con su equipo comprometido y su enfoque en la atención personalizada, este centro puede proporcionar un mejoramiento de vida para personas mayores y personas con necesidades especiales.

👍 Bewertungen von Vitalis - Haus St. Johannes

Vitalis - Haus St. Johannes - Pfaffenhofen an der Ilm
Chrissi H.
5/5

Ich gehe seit 2 Jahren ein und aus in dieser Einrichtung. Bewohner sind sehr gepflegt, Personal sehr freundlich und stets hilfsbereit. Es gibt viele Freizeit Veranstaltungen. Ich kann nur positives berichten.

Vitalis - Haus St. Johannes - Pfaffenhofen an der Ilm
Briggu
5/5

Die Mutter meines Mannes verbrachte die letzten zwei Monate ihres fast 96jährigen Lebens nach einem Oberschenkelhalsbruch im Pflegeheim Vitalis. Wir sind dem gesamten Pflegeteam sehr dankbar für die liebevolle und kompetente Betreuung durch alle leidvollen Phasen bis zum Ende! Es ist tröstlich, dass es so eine Einrichtung gibt. Danke.

Vitalis - Haus St. Johannes - Pfaffenhofen an der Ilm
Frei D.
1/5

Hier meine kurzen aber Intensiven Erfahrungen mit dem Vitalis Seniorenheim in Pfaffenhofen als Betreuer meiner an Demenz erkrankten Mutter.
Im Oktober 2020 kam meine Mutter ins Vitalis.
Schon beim durchsprechen des Heimvertrages viel mir die erste Dreistigkeit auf.
Das sogenannte „Comfort light“ Zimmer kostet 250 EURO Aufpreis im Monat!
Das Comfort light Zimmer unterscheidet sich von den anderen Zimmer nur durch eine Stehlampe und einem Fernseher.
Dazu kann sich jetzt jeder selber seine Gedanken machen.
Als ich meinte: „meine Mutter hätte einen Fernseher ob es denn nicht erlaubt sei diesen aufzustellen Sagte man mir: „Es ist aber nur noch ein Comfort light Zimmer frei.“
OOO.K.: „Es ist also nicht möglich den Fernseher und Stehlampe aus dem Zimmer zu nehmen?“
Antwort: „Nein…..wissen Sie das ganze verhält sich so als ob Sie in ein Hotel einchecken und nur noch das Penthouse frei ist. Dann können Sie auch nicht sagen Sie hätten gerne das Zimmer ohne Ausstattung.“
Mangelns alternativen, habe ich dann zähneknirschend unterschrieben.
Es hat nicht lange gedauert dann kahm die zweite Frechheit Ende November teilte man mir schriftlich mit, dass eine RÜCKWIRKENDE Preiserhöhung von ca. 250 Euro beschlossen worden sei, mit der ich einverstanden zu sein habe.
Daraufhin habe ich schriftlich Einspruch eingelegt weil dies schlichtweg gegen geltende Gesetzte verstoße.
Diesem Einspruch wurde dann überraschender weiße sogar stattgeben. Ach ja ganz vergessen“ Natürlich sagte man mir: "wenn mir was nicht passen würde könnte ich mir jederzeit den Vertrag kündigen.“
Daraufhin machte ich mich dann auf Seniorenheim suche.
Allerdings erkrankte meine Mutter im Heim Anfang Dezember an Corona.
Der Verlauf war Gott Sei Dank relative milde.
Daraufhin hat man Sie ca. 6 Wochen in Quarantäne gesteckt, keine Besuche mehr usw..
Wie man Sie in dieser Zeit behandelt hat ob und wie oft Pflegepersonal bei Ihr war kann ich bis heute nicht sagen.
Ich weiß nur als ich meine Mutter dann im Januar besuchte war ich geschockt.
Sie nahm die Umgebung um sich herum überhaupt nicht mehr war und litt an Hospitalismus.
Der sich darin äußerte dass Sie mit dem Rollstuhl anfing Amok zu fahren und überhaupt nicht mehr ansprechbar war.
Daraufhin war mir klar ich muss alles Menschenmögliche tun um Sie da heraus zu holen.
Mitte Februar war es dann so weit, ich hatte endlich ein neues Heim.
Seit mitte März kann ich wieder mit meiner Mutter telefonieren und Sie kennt sogar wieder Ihre Enkelkinder. Ich bin heil froh, dass diese schlimme Zeit für meine Mutter und mich vorbei ist.
Ach ja einen Vorfall habe ich ganz vergessen.
Kurz vor Sylvester bekam ich Abends gegen 20 Uhr einen Anruf.
Meiner Mutter ginge es nicht gut, ich solle das Handy anbehalten und mir wurde angeraten Sie auf palliative legen zu lassen aber es seien aufgrund der Feiertage keine Ärzte mehr im Hause.
Sie würden das aber schon schaffen über die Feiertage.
O.K. schluck……Ich sofort am ersten Werktag angerufen, mir die Stationsleitung geben lassen um zu fragen was denn jetzt los ist.
Jetzt kommst……..Die Stationsleitung WUSTE GAR NICHTS DAFON!
Und meinte nur was ich da überhaupt rede.
Vielen Dank auch für die drei schlaflosen Nächte.
Sämtliche Zitate die ich hinsichtlich der Heimes gemacht habe sind aus meinem Gedächtnis heraus und nicht als wörtlich zu sehen, sondern als sinngemäß Wiedergabe zu betrachten.

Vitalis - Haus St. Johannes - Pfaffenhofen an der Ilm
Monika K.
1/5

Meine Mutter war Mitte Mai in Vitales Pflegeheim. 12 Tage Beim Besprechen sagte man mir fünf Tage Quarantäne und einzelzimmer.. Einen Tag vor Einzug sagte man mir dann es sind 9 Tage quarantäne! Es wäre ein Doppelzimmer frei. Glück für Mutter. Tja was aber Aufschlag kostet. Was tun? Ich unterschrieb. Als ich nach 8 Tagen vom Urlaub kam war ich geschockt wie meine Mutter aussah. Fahl und ausdrucksloser Blick ins leere. Sie wusste nichts mehr , welcher Tag. Beim telefonieren sagte sie immer sie ist allein , keiner kümmert sich. Sie bekomme zar rssen und kurze ansprache. Zum lesen kriegte sie Zeitung. Durch Parkinson kann sie kein Handarbeiten. Hätte sie am liebsten raus geholt. Leider erlitt ich im urlaub einen Hexenschuss und musste selber auf die Beine kommen. Mein Fazit. Vorne rum wird schön geredet und dann kriegst die Keule aufm kopf was du zahlenmusst. Musste sogar pauschale für unterhaltung usw zahlen! Obwohl sie 9 tage eingesperrt war. Leider gab es keine Alternativen zu dem Zeitpunkt.

Vitalis - Haus St. Johannes - Pfaffenhofen an der Ilm
Vitali S.
5/5

Danke an ein sehr liebenswürdiges und freundliches Team! Ich bin froh, dass man in dieser Senioreneinrichtung der Corona-Pandemie mit der notwendigen Achtsamkeit begegnet!

Vitalis - Haus St. Johannes - Pfaffenhofen an der Ilm
R R.
4/5

Vitalis - Haus St. Johannes - Pfaffenhofen an der Ilm
Aida M.
5/5

Go up