Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße - Berlin

Adresse: Rhinstraße 105, 10315 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30319891700.
Webseite: vivantes-hauptstadtpflege.de
Spezialitäten: Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße Rhinstraße 105, 10315 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße, situado en la dirección Rhinstraße 105, 10315 Berlin, Deutschland, es un centro de atención para personas mayores que ofrece una amplia gama de servicios y comodidades para garantizar una estancia cómoda y segura. Con especialidades en residencias para mayores, este establecimiento se esfuerza por proporcionar un entorno acogedor y familiar para sus residentes.

Uno de los aspectos clave de Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße es su accesibilidad. El centro cuenta con un ingreso y aparcamiento para sillas de ruedas, lo que facilita la llegada y la estancia para aquellos con movilidad reducida. Además, la ubicación en el corazón de Berlín ofrece fácil acceso a transporte público y zonas de ocio.

Aunque no se proporcionan muchas opiniones específicas sobre el centro, tiene 22 evaluaciones en Google My Business. La media de opinión es de 2.5/5, lo que indica que el centro podría mejorar en términos de satisfacción de los clientes. Sin embargo, es importante tener en cuenta que estas opiniones pueden no ser representativas de la experiencia general de los residentes.

Si estás considerando Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße para un ser querido o para ti mismo, te recomendamos visitar su página web oficial para obtener más información detallada sobre los servicios ofrecidos y las habitaciones disponibles. Además, no dudes en contactar con ellos al teléfono 030 319891700 para cualquier consulta adicional o reservar una visita.

En resumen, Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße es un centro de atención para personas mayores que ofrece accesibilidad y comodidades. A pesar de tener una media de opinión modesta en Google, sigue siendo una opción digna de consideración. Por ello, te recomendamos contactar con ellos a través de su página web o por teléfono para obtener más información y decidir si este es el centro adecuado para tus necesidades.

👍 Bewertungen von Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße - Berlin
Sylvia K.
5/5

Ich kann mich diesen schlechten Bewertungen überhaupt nicht anschließen. Meine Mutter war vor kurzem auch in der Kurzzeitpflege in der Rhinstr. Und nein, das ist keine gekaufte Bewertung und wir sind auch keine Privatpatienten.
Meine Mutter war nach 3 Wochen Krankenhaus direkt in die Kurzzeitpflege für 2 Wochen gebracht worden. Sie hat sich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Essen, Trinken und auch Obst war ausreichend vorhanden. Die Pfleger- und Pflegerinnen sind wirklich nett zu den älteren Leuten und helfen ihnen auch, bei was auch immer. Auch wurden meine Fragen vernünftig und kompetent beantwortet.
Ja, die Leute sollen im Aufenthaltsraum essen, aber wenn sie es mal nicht können, wird ihnen das Essen auch ins Zimmer gebracht. Da ich fast jeden Tag da war, kann ich das schon ganz gut beurteilen. Man darf auch nicht vergessen, daß es wie überall (auch dort) Menschen gibt, die ständig am meckern sind und sich über alles aufregen.
Sehr gut fand ich auch, daß trotz der verschriebenen Physiotherapie, täglich mit den älteren Leuten ( natürlich nur die, die wollten) bißchen Sportübungen und Quiz oder Spiele gemacht wurden. Auch durch diese sozialen Kontakte (und auch durch das gemeinsame Essen im Aufenthaltsraum) ging es meiner Mutter wieder deutlich besser. So wie meine Mutter sagte, ist auch sehr oft, auch Nachts geguckt worden, ob alles o.k. ist.
Wenn es wieder notwendig werden sollte, würde ich sie gern dort wieder untergebracht wissen.
Das einzig kleine Manko ist der Reinigungsdienst. Könnte schon ein bisschen besser sein. Wenigstens war aber Sanitär o.k. Aber im UKB war es mit der Reinigung viel schlimmer, vorallem der Sanitärbereich.
Vielen Dank noch mal an das ganze Team von der Kurzzeitpflege.

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße - Berlin
Yassy ?. A.
1/5

Auch ich kann mich der negativen Bewertungen anschließen... eine Übergabe zwischen Vivantis Krankenhaus und diesen angeblichen Kurzzeitpflege findet überhaupt nicht statt. Man muss ab Tag 1 Medikamente und sämtliche Hilfsmittel als Angehöriger mitbringen. Wenn man das natürlich nach einem direkten Krankenhausaufenthalt nicht hat, steht man da... komplett alleine gelassen von allen Beteiligten. Man wird gerne mit den Worten abgespeist " wir sind auf Spenden angewiesen und auf Hilfsgüter".. dann fragt man sich doch, warum steht dann da Vivantis ?
Dann muss man mal mit den großen Mutterkonzernen (Krankenhäusern) kommunizieren! Alle können mit den neusten Handys umgehen, aber eine Mail schreiben oder einen direkten Anruf zwischen Krankenhaus und der Einrichtung erfolgt nicht. Man bekommt auch ganz oft zu hören : wir haben mit dem Sozialdienst telefoniert.
Der Sozialdienst in Deutschland ist auch nur eine rosane schöne Phantasiewelt. Der kann nämlich gar nichts! Allen Angehörigen kann ich nur raten, kümmert euch selber um alles (Krankenkasse, Pflegedienst, medizinischer dienst usw.) Von dem Sozialdienst, könnt ihr nichts erwarten!

Zu dem Zustand der Patienten... nur soviel: sie werden Stundenlang in ihren eigenen Exkrementen gelassen! Beim betreten der Einrichtung stinkt es so dermaßen nach Urin, dass selbst Desinfektionsmittel das nicht überdecken kann. Das sauber machen der genitalien, nachdem man eingenässt hat, wird auch nach Bitten, nicht gemacht. Hohe Infektionsgefahr für bettlägerige Patienten.
Diabetes Patienten müssen nach dem direkten Krankenhausaufenthalt ihr eigenes Blutzuckergerät mitnehmen.
Wenn man auf Anhieb nicht die richtigen Windeln dabei hat (die man schnell noch selbst kaufen geht), kann es ungemütlich werden für die Angehörigen.
Fazit: die positiven Kommentar sind gekauft oder von Privatpatienten, die ihre 2.000-3.000€ im Monat dalassen.
Holt eure Familienmitglieder da raus!!!

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße - Berlin
Wolfgang L.
4/5

Meine Frau und ich wohnen seit einem Jahr in dieser Einrichtung. Wir werden gut und fürsorglich betreut. Das Personal ist Klasse und bemüht sich alle unsere Wünsche zu erfüllen. Auch über das ausländische Personal kann man nichts negatives berichten, sondern nur lobenswertes. Ein besonderes Lob gebührt der Wohnbereichsleiterin Frau Guhl.
Einen Stern Abzug bekommt das Haus für die mangelnde Versorgung mit Obst und Gemüse. Da wäre mehr möglich. Auch die Sauberkeit in unserem Wohnzimmer lässt leider zu Wünschen übrig. Vielleicht sollte sich der Sozialdienst das mal ansehen und etwas dafür tun, dass dieser Zustand verändert wird.
Heidelore und Wolfgang Lehmann
September 2024
Wäre mal interressant auf unsere Rezension eine Antwort zu bekommen. Die Leitung dieses Hauses müsste eigentlich dazu in der Lage sein. Oder?
28.09.2024
Bis heute noch keine Reaktion auf meine letzte Rezension. Ich finde das eigenartig. Bei schlechten Bewertungen dieses Hauses, wird gleich reagiert. Ist die Meinung der Bewohner nichts wert ?
Wir finden das nicht gut.
Wir werden uns diesbezüglich noch einmal melden.
07.10.2024

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße - Berlin
Petra B.
1/5

Ich kann mich den zahlreichen schlechten Bewertungen nur anschließen. Bei einem Versuch, Kritik an der Betreuung meiner Mutter zu üben, wurde alles bagatellisiert. So kann und wird sich nichts in der Einrichtung ändern.

Ich möchte gern hinzufügen, dass die Einrichtungsleiterin sehr bemüht war, unser Anliegen zu klären und hat sich für mögliche Probleme entschuldigt.
Sehr professioneller Umgang mit dem Problem. Dafür herzlichen Dank 😉

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße - Berlin
Daniela S.
5/5

Mein Vater war schon mehrmals in der Kurzzeitpflege und wir sind alle begeistert. Super freundliches Personal. Auch die “ausländischen Mitarbeiter”, so wie ich hier lesen musste, sind PFLEGEFACHKRÄFTE und machen einen super Job. Herzlichkeit und Menschlichkeit sind hier groß geschrieben.
Herzlichen Dank, für eure super Leistung, obwohl diese wertvolle Arbeit viel zu schlecht bezahlt wird.
D. Schönknecht

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße - Berlin
Margitta N.
5/5

Mein Mann war schon mehrmals in der Kurzzeitpflege untergebracht. Frau Seiferth war und ist für mich eine professionelle und engagierte Ansprechpartnerin. Unsere Wünsche wurden immer zur besten Zufriedenheit erfüllt. Das Team ist engagiert, hilfsbereit und freundlich.
Wir sind froh, dass es diese Kurzzeitpflege gibt!

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße - Berlin
Sylvia M.
5/5

Der Alltag hat mich wieder. -Mein Mann war für eine Woche in der Rhinstr. Kurzzeitpflege. Zum zweiten Mal, und kommt bestimmt ein drittes mal gern wieder. Er war sehr zufrieden, und das es nicht wie zu Hause schmeckt, kennen wir alle selber. Ich selber hatte und habe ein gutes Gefühl, das er in der Woche sehr gut betreut wurde, und ich selber dadurch Zeit hatte, mal selber durchzuatmen. Noch einmal vielen Dank den Pfleger,-innen, und der Leitung, uns die Zeit zu geben, neue Kraft zu tanken. Ich empfehle sie gern weiter, mit frdl. Gruss S.Möbius

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Rhinstraße - Berlin
Kerstina K.
1/5

es wundert mich, dass dieses Haus so betrieben werden darf. Das Personal besteht aus vielen ausländischen Mitbürgern, wodurch eine hohe Sprachbarriere entsteht. Die Bewohner werden nicht professionell versorgt. Sie werden viel sich selbst überlassen und hochgradig sturzgefährdete Patienten müssen allein den Toilettengang bewältigen. Die Sauberkeit entspricht keinem Mindeststandart. Medikamente fehlen, als Angehöriger wird man angelogen.Eine Kommunikation gibt es fast nicht.
Es stellt sich niemand vor beim betreten des Zimmers. Den Patienten werden die Bettklingeln entzogen, demente Patienten werden nicht ansatzweise ausreichend versorgt und beachtet. Essen und trinken müssen sie selbstständig erledigen.
Hier müsste der MdK genau kontrollieren, das Haus verdient nicht einmal einen halben Stern. Wir haben unsere Mutter nach zwei Monaten in eine andere Einrichtung gebracht da Gefahr für Leib und Leben bestand

Go up