Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße - Berlin

Adresse: 44a, Teichstraße 44, 13407 Berlin, Deutschland.
Telefon: 304172752511.
Webseite: vivantes-hauptstadtpflege.de
Spezialitäten: Seniorenheim, Pflegeheim, Altenpflege.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße 44a, Teichstraße 44, 13407 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung ausstellt, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und des gewünschten Tons:

Das "Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße" – Eine Pflegeeinrichtung in Berlin

Das "Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße" ist eine etablierte und geschätzte Seniorenheim und Pflegeheim innerhalb des größeren Unternehmens Vivantes. Die Einrichtung befindet sich in einem verkehrsgünstigen und dennoch ruhigen Stadtteil Berlins, genauer gesagt unter der Adresse: 44a, Teichstraße 44, 13407 Berlin, Deutschland. Die Erreichbarkeit ist durch öffentliche Verkehrsmittel ausgezeichnet, und es stehen Rollstuhlgerechte Parkplätze vor dem Haus zur Verfügung, was den Besuchern eine barrierefreie Anreise ermöglicht.

Überblick und Spezialisierung

Als Teil der Vivantes Gruppe bietet das Haus eine umfassende Altenpflege an. Es richtet sich an ältere Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, aber dennoch ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Lebensqualität schätzen. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen zugeschnitten ist. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet und bieten den Bewohnern die Möglichkeit, sie nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten – ein Aspekt, der oft als positiv hervorgehoben wird.

Besondere Merkmale und Ausstattung

Das Haus zeichnet sich durch eine liebevoll gestaltete Umgebung aus. Ein Rollstuhlgerechter Eingang erleichtert die Nutzung des Gebäudes für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Anlage ist gepflegt und bietet ausreichend Grünflächen, sodass die Bewohner die Möglichkeit haben, sich im Freien zu bewegen und die Natur zu genießen. Das gesamte Haus wird sorgfältig sauber gehalten, was für ein angenehmes Wohnambiente sorgt.

Kontakt und Bewertung

Für weitere Informationen und zur Kontaktaufnahme steht Ihnen die Telefonnummer: 304172752511 zur Verfügung. Sie finden außerdem detaillierte Informationen auf der Webseite: vivantes-hauptstadtpflege.de. Das Haus verfügt über 11 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.4/5. Diese Bewertungen deuten auf eine hohe Qualität der Betreuung und die Zufriedenheit der Bewohner und Angehörigen hin. Die Einrichtung scheint Wert auf ein freundliches und kompetentes Personal zu legen, das sich individuell um die Bedürfnisse der Bewohner kümmert.

Fazit und Empfehlung

Das "Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße" präsentiert sich als eine attraktive Option für ältere Menschen, die eine professionelle und liebevolle Altenpflege in einer angenehmen Umgebung suchen. Die barrierefreie Gestaltung, die individuelle Betreuung und die hohe Qualität der Einrichtung sprechen für sich. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt über die Webseite zu informieren und einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren, um die Möglichkeiten der Einrichtung besser kennenzulernen und sich ein eigenes Bild zu machen. Die Investition in eine gute Pflegeeinrichtung ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheit und das Wohlbefinden im Alter.

👍 Bewertungen von Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße - Berlin
M
5/5

Tolles Pflegeheim
Das Personal ist absolut kompetent und sehr lieb zu den Bewohnern und Angehörigen.
Alles sauber und schöne Zimmer zum selbst einrichten.
Schönes Haus und Anlage. Alles top gepflegt. Wir würden jederzeit wieder hierher kommen. Absolute 5 Sterne

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße - Berlin
Sibylle L.
4/5

Seit 1,5 Jahren ist mein inzwischen 89 jähriger Vater Bewohner im Haus Teichstraße. Im Hause sorgte das Pflegepersonal vom ersten Tag an für sein Wohlbefinden und sein Gesundheitszustand verbesserte sich von Monat zu Monat. Mit der Hilfe und Fürsorge des Personals und der guten medizinischen und physiotherapeutischen Betreuung lernte mein Vater wieder laufen, sogar Treppensteigen und erlangte wieder Freude am Leben nach schwerem Delir. Dazu war natürlich auch seine Mithilfe erforderlich. Jedoch sind dazu nicht mehr alle Bewohner in der Lage, wie ich bei meinen vielen Aufenthalten feststellen konnte. Psychisch kranke Menschen sind oft nur schwer zu motivieren und zu lenken. Ich habe oft erlebt, welche Mühen die Pflegekräfte haben, solche Bewohner zu beruhigen. Die Mühen, den Zustand dieser schwer kranken Menschen zu verbessern, sind bestimmt nicht immer von Erfolg gekrönt. Diese Menschen werden aber nicht alleine gelassen, wenn das auch andere behaupten. Anwohnern, die Probleme haben, kann ich nur raten, das persönliche Gespräch mit dem Personal zu suchen. Ich bin dankbar und habe große Achtung vor den Leistungen der Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung. Wie überall in der Pflege, wird auch in der Teichstraße noch Personal benötigt. Im Haus wird neues Fachpersonal ausgebildet, um dem entgegen zu wirken. Dennoch konnte ich zu keiner Zeit feststellen, dass, in welcher Form auch immer, mein Vater vernachlässigt wurde.
Abschließend möchte ich dem gesamten Personal des Hauses Teichstraße meinen Dank und meine Anerkennung ihrer Leistungen zum Wohle der Heiminsassen auch im Namen meiner Familie aussprechen.

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße - Berlin
Melli M.
5/5

Mein demenzkranker Schwiegervater ist seit einigen Monaten dort und wir sind sehr zufrieden mit der Betreuung. Das Personal ist sehr freundlich und liebevoll, das Haus ist geschmackvoll gestaltet und die Gartenanlage ist gepflegt und lädt zum Verweilen ein. Die Kommunikation mit den Angestellten und der Leitung ist stets respektvoll und kooperativ. Wir können den negativen Eindruck der direkten Nachbarschaft nicht nachvollziehen noch bestätigen!!!

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße - Berlin
Hassan E.
1/5

Lebe seit einem Jahr nun hier neben dem Altersheim mit der Hoffnung ein ruhigen Ort zu finden, dem ist leider nicht so. Wir haben 2 kleine Kinder und natürlich müssen wir mit offenen Fenstern bei diesen Hitzen schlafen. Leider gibt es dort Bewohner welche krank sind was wir auch verstehen, aber sich keiner um diese kümmert jeden Tag! Ist ab 17 Uhr bei uns Lärm sehr oft sogar durchgehend bis 01-02 nachts! Wie kann man bitte jemanden so lange alleine lassen und bei diesen Hitzen so laut Schrein lassen. Der arme Mann schreit mit voller Kraft da würde mir schon nach 2 Stunden die Puste ausgehen. Da merkt man auch die Qualität und Planung. Ich würde niemals jemanden von meiner Familie dort stationieren wäre ich ein Familienmitglied des armen Mannes hätte ich ihn direkt von dort weggenommen und ein Anwalt eingeschaltet!

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße - Berlin
Hallo R.
1/5

Unser kleines Kind kann wegen einem Lauten Patienten nicht schlafen! Wir versuchten freundlich eine Lösung zu finden, wurden aber nur mit wir können nix machen abgewimmelt. Ich würde dort niemanden persönlich von meiner Familie stationieren. Der arme Mann schreit manchmal 5 Stunden ohne Pause das erweckt nicht den Eindruck das sich jemand um ihn kümmert!

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße - Berlin
soner E.
1/5

Ich Wohne in der Teichstr 47 das am weitesten liegende Gebäude vom altersheim entfernt und kann nur meinen vorrednern zustimmen. Es kommen fast ununterbrochen Schreie vom Altersheim. heute auch! Das Personal macht pause während der Patient eine Stunde schreit. ich Verstehe, dass der Job anstrengend ist und eine Demenz kranke Person einen Mitarbeiter nerven kann, wenn man ständig sich um ihn kümmern muss (Ähnlichen Fall in der Familie gehabt) aber dafür ist nun so eine Einrichtung da das es eine 24/7 betreeung gibt welche sich dann um solche Fälle kümmert. Es kann nicht sein, dass eine Person welche sich nicht um sich selbst kümmern kann abends manchmal 3-5 Stunden mit voller Kraft "Hilfe" und "ich hab schmerzen ich sterbe" ruft! Auch wenn die Person sich nicht kontrollieren kann, soll jemand eingeplant werden welcher sich um diese Uhrzeiten um diese Person explizit kümmert! Wir hatten in unserer Familie wie oben beschrieben einen ähnlichen fall und man musste halt auch um 02 Uhr nacht sich halt aufopfern und sich die Zeit nehmen das die Person einschlafen konnte. Da ich die anderen Bewohner nicht kenne oder höhre, kann ich deren Pflegestatus nicht bewerten aber dieser Extremfall zeigt schon, dass wohl etwas dort nicht Stimmt. Nach absprache mit vielen Nachbarn gibt es Familien welche durch die Lage und Bauart der Wohnungen nur Fenster in die Richtung des Heimes haben. Diese Familien teils mit kleinen Kinden müssen in dieser Hitze die Fenster zumachen und bei über 30 grad mit geschlossenen Fenstern schlafen. Das geht gaarnicht! Laut deren Aussage werden die mitarbeiter einfach nur Ignorant am Telefon wenn Sie versuchen eine Lösung zu finden. Ich hoffe jemand von der Leitung nimmt sich Zeit meine Bewertung zu lesen und fühlt sich animiert, eine Lösung zu finden.

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße - Berlin
Susanne K.
4/5

Ich habe keine Erfahrung mit Pflegeheimen, aber da ich meine Mutti vor ein paar Monaten irgendwo unterbringen musste, schien mir dieses eine adäquate Lösung zu sein.
Ich glaube, ich habe die richtige Wahl getroffen: Das Pflegepersonal und die übrigen fleißigen Helferlein sind wirklich rührig bemüht, es den Omis und Opis so angenehm wie möglich zu machen!
Dort wohnt man nicht in einem Heim, sondern in einer Wohnanlage, die etagenweise in nordberliner Bezirke eingeteilt ist.
Das mittägliche Essen hält 2 Gerichte zur Auswahl vor sowie ein Essen, das speziell für Leute mit Kau-/Schluckbeschwerden angerichtet wird. Natürlich darf ein kleiner Nachtisch nicht fehlen...
Nachmittags zur Kaffeezeit gibt es stets irgendetwas Kuchiges mit Blümchenkaffee oder Kakao; für mich als Angehörige hat man auch einen "richtigen" Kaffee.
Hier sorgt man auch dafür, dass die alten Herrschaften regelmäßig etwas trinken; dafür stehen überall Wasser mit und ohne Sprudel bereit!
Wenn es bald wieder wärmer wird, kann ich mit meiner Mutti auch mal wieder rausgehen in eine kleine hübsch gepflegte Gartenanlage hinter dem Pflegeheim. Mir ist aufgefallen, dass es überhaupt im ganzen Haus mit viel Liebe geschmückte Ecken gibt, woran sich das Auge erfreuen kann.

Vivantes Hauptstadtpflege Haus Teichstraße - Berlin
Lukas K.
1/5

Keine gute Erfahrung gesammelt, möchte keinen Angehörigen dort unterbringen müssen. Ich kann mich leider nur einigen Bewertungen und Einschätzungen nur anschließen... Sehr empathielos und menschenunwürdig.

Go up