Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation - Erlangen

Adresse: Am Europakanal 71, 91056 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 91317532411.
Webseite: bezirkskliniken-mfr.de
Spezialitäten: Fachklinik, Krankenhaus, Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation

Das Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation befindet sich in Erlangen, Deutschland, an der Adresse Am Europakanal 71. Es ist ein Teil der Bezirkskliniken Franken, das renommierte Krankenhaus mit Fachklinik- und Rehaklinik- Angeboten.

Die Spezialitäten dieses Zentrums umfassen:

  • Fachklinik
  • Krankenhaus
  • Rehaklinik

InFORMATIONEN ÜBER DIE ANLAGE UND SERVICE:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Das Zentrum hat eine durchschnittliche Bewertung von 2.6/5 bei 25 Bewertungen auf Google My Business. Diese Bewertungen bieten einen Einblick in die Erfahrungen und Meinungen anderer Patienten.

Die Webseite des Zentrums ist bezirkskliniken-mfr.de. Hier können Sie detaillierte Informationen über ihre Dienstleistungen, Ärzte und Behandlungsmethoden finden.

Nach der Analyse der Bewertungen und der angebotenen Dienstleistungen empfehle ich Ihnen, das Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation in Erlangen in Betracht zu ziehen, falls Sie eine Fachklinik oder Rehaklinik für neurologische Probleme suchen. Melden Sie sich für weitere Informationen über Behandlungsmöglichkeiten und Preise direkt über ihre Webseite oder telefonisch unter 91317532411.

👍 Bewertungen von Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation

Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation - Erlangen
Marija M.
2/5

Also,
Meine Schwester ist dort in Frühreha ,nach dem Schlaganfal.
Pflegepersonal(nicht alle),aber gibt welche,welche unfeundlich sind,und keine Erfahrung zB.mit dem Lifter und Netz zum Transfer in Rollstuhl haben. Manche kommen nicht( nach halbe St erst) nach dem klingeln von Patienten. Der Arzt ,wenn er in Zimmer kommt,so schnel ist der schon raus,nach einpaar Minuten schon!
Zum Essen reichen ,geben,(von Pflegepersonal Seite) ist keine Motivation und keine nötige Zeit da,obwohl ,meine Scwester kann nicht allein Essen. Und auch wegen trinken ist gleiche Situation!
Meine Schwester ist dort leider ,wegen ihre Zustand gelandet,aber wie es auszieht ,sie isst nich genug ,sie trinkt nicht genug.Ich hoffe ,und erwarte das dieser Problem gelöst werdet,und Pflegepersonal und Ärzte dort ihren richtigen Arbeit weiter machen ,zum Wohl alle Patienten,mit meine Schwester zusammen!
Ich bin auch eine Pflegerin,welche ist bei Intensiv Patienten,und weiss wovon ich rede!

Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation - Erlangen
Rebekka D.
1/5

Mein Vater war vor kurzem auf der C1 Weaning- Station. Da ich selbst in einer Reha- Klinik als Krankenschwester arbeite, zufällig im selben Bereich, war ich geschockt als ich diese Station gesehen habe. Aufbewahrungsstation, wie in einer anderen Bewertung gelesen, trifft es ganz gut. Menschenwürde und Privatsphäre existieren nicht. Mein Vater wurde in ein 4- Bett Zimmer verlegt. Zwischen den Betten gab es weder Trennwände noch Vorhänge. Es kann mir keiner erzählen, dass auf dieser Station Fortschritte erzielt werden können! Selbst der eine Stern ist noch zu viel. Ein ordentliches Reha Konzept ist in dieser Klinik nicht zu erkennen. Therapiepläne... Fehlanzeige. Auskunft...mangelhaft. Auch Hygiene wird hier klein geschrieben. Im Zimmer die Lüftung war vor lauter Staub kaum zu sehen. Desinfektionsmittelspender (ein einziger in der Eingangshalle), war für den gesamten Zeitraum des Aufenthaltes leer. Kommunikation am Telefon immer mit der Stationssekretärin!! Aber das macht keinen Unterschied, denn verlangt man nach der zuständigen Schwester, ist die zufälligerweise immer in der Pause, oder kann keine Auskunft geben, da sie den Patienten nicht kennt. Haben nach langem hin und her mit dieser Klinik und Ihren Ärzten, unseren Vater nach 5 Tagen auf eigene Kosten, in die ursprünglich geplante Reha Einrichtung verlegen lassen. Ich höre heute noch die Worte der zuständigen Oberärztin. " Ihr Vater bekommt bei uns genauso gute Therapien wie in der anderen Klinik!" Da muss ich Sie leider eines besseren belehren. Nein, niemals!! Traurig, dass es 2023 noch solche Zustände in Kliniken gibt.
Jede gute Bewertung hier über diese Station, muss ein Fake sein. Nach kurzem Aufenthalt in der "neuen" Reha, konnte mein Vater sogar schon in die C-Phase wechseln.

Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation - Erlangen
Susanne F.
5/5

Mein Mann lag auf der Station C3 wegen einen schweren Epileptischen Anfall. Die Schwestern und Pleger waren alle sehr nett und hilfsbereit. Die Therapeuten haben alle ihre Arbeit sehr gut gemacht, dadurch konnte sich mein Mann relativ gut erholen und wurde nach 3 wochen entlassen. Hatte am Anfang wegen den schlechten Bewertungen kein gutes Gefühl meinen Mann dort hin zu bringen, aber es hatte alles funktioniert. Danke an das ganze Team von der Station C3 Süd

Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation - Erlangen
Hammer A.
1/5

Am Liebsten Minussterne verteilen. Patient war auf der Weaningstation, Angehörige und Kontaktperson zur anderen Rehaklinik wurden angelogen. Die darauf erbetene Aussprache mit der Oberärztin hat ergeben, dass der Oberärztin das Leid tut aber man unbedingt auf 5 Betttage sich berufen muss weil sonst die Klinik Verlust macht und die Ärztin auf Grund von geringen Arbeitswegen den Job nicht verlieren will. Gleichen Eindruck hatte man dann auch von der Station wo man den Eindruck hatte die Pfleger/innen sind total überlastet, rennen von einem Zimmer in das nächste. Viel zu wenig Personal. Patienten erhalten nur wenn die Pysio Zeit und Lust hat überhaupt Behandlungszeit. Weitere Rückfragen und Informationen von Ärzten oder Pflegern viel aus und wir sind super zufrieden dass der Patient dort weg ist. Statt dem Patienten nur Schmerztabletten und Morphium zu geben um ihn ruhig zu stellen sieht man dass mit einem guten Behandlungsplan in der anderen Klinik der Patient in kürzester Zeit ohne Beatmungsmaschine ausgekommen ist. Wer ebenfalls die Weaningstation besuchen muss, prüft bitte die Belüftung an der Decke, war bei uns komplett verdreckt und im Ergeschoss regnet es in den Besucherbereich.

Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation - Erlangen
Yara G.
1/5

Die geschlossene Station ist absolut menschenunwürdig. Patienten werden teilweise Tagelang ohne Zugang zu einer Toilette eingesperrt. Das Personal ist? gemischt, manche sind allerdings auch sehr abgestumpft. Das Essen ist mit unter das Beste am Aufenthalt. Falls jemand in eurem Umfeld Hilfe braucht versucht ihn nicht in einer geschlossenen Station unterzubringen bzw. zumindest nicht in dieser.

Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation - Erlangen
Enrico K.
5/5

Also ich war 2 Wochen auf der station b2. Muss sagen es hat mir sehr gut getan dort. Das Pflegepersonal gab sich sehr viel Mühe. Und die Therapeuten haben ihr Handwerk verstanden.

Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation - Erlangen
Vanessa K.
1/5

Kurz vor weg eine absolute Katastrophe.
Das Personal auf C1 und C4 absolut Unfreundlich und unverschämt. C3 waren so unglaublich freundlich und haben sich gut um meinen Vater gekümmert aber die anderen haben sich einen dreck darum gekümmert. Um einen Arzt mal zu bekommen war ein Drama. Die Verwaltung ist so Biestig und unfreundlich. Lässt uns am telefon nicht ausreden. verweigert praktisch die komplette Private leistung der Krankenkasse obwohl Sie bereits alle unterlagen haben weil sie angeblich von der Kasse nichts erhalten haben. Um noch eins draufzulegen, haben wir eine Rechnung bekommen für 10 Tage weil Die Kasse angeblich kein Einzelbett zimmer bezahlt, was natürlich nicht der fall ist. Als wir der Kasse das erzählt haben mussten sogar die lachen. Da wundern die sich das man seiner Krankenkasse mehr vertraut als dem Zentrum. Wir haben nur gefragt wie man einen Chefarzt zu sprechen bekommt, da haben die uns im absolut unfreundlichesten ton geantwortet. "garnicht nur über mich." und als wir gefragt haben wann wir jemanden sprechen könnten kam auch nur. " Sie sprechen heute mit niemanden. Wir kennen ihn doch garnicht. weil er von der c3 auf die c4 gezogen ist. Er wurde zwar die ganze zeit ärztlich betreut und es gibt Akten aber Nööööö man kennt ihn ja nicht. Diese Reha ist nicht zu empfehlen. Ich bin gelernte Bürokauffrau und Arbeite ebenso im Medizinischen bereich als Helferin. Daher weiß ich wie der Hase läuft.

könnte ich null sterne geben würde ich es tun.

Zentrum für Neurologie und neurologische Rehabilitation - Erlangen
Eugen
1/5

Drei Wochen nach der Abholung meines Opas, es läuft perfekt, er kann sprechen, laufen, sein Gedächtnis ist perfekt, was aber in der Klinik nicht der Fall war, kann nur erneut sagen, wenn ihr den Patienten liebt, bringt ihn "nicht" in diese Klinik, da wird gerne eine Geschichte erfunden um den Patienten anbinden zu können. Schlechte Klinik, haltet weiten Abstand davon........ Verdient eigentlich keinen einzigen Stern!!!!

Go up